Kommt für mich die Frage, wie das läuft, wenn die Uhren andersrum laufen. Und wie das regionale Verkehrsbetriebe so handhaben.
Andersrum gibt es eine Stunde Verspätung, bzw. Fahrten, die nur zwischen 2 und 3 Uhr stattfinden fallen aus.
Regionale Verkehrsbetriebe fahren i.d.R., sofern eine Betriebspause vorhanden ist, ausschließlich nach alter Zeit, in beiden Fällen.
In Münster sieht es dieser Nacht wie folgt aus, jeweils Abfahrt am Hbf:
0:05
1:15
2:25 Sommerzeit
2:25 Winterzeit, wird betriebsbedingt mit 10 Minuten Verspätung um 2:35 Winterzeit durchgeführt
3:35
4:45
5:55
7:05
8:05...
Bei der Umstellung Winterzeit auf Sommerzeit sieht es wie folgt aus:
0:05
1:15 Winterzeit
3:35 Sommerzeit - Bei der Umstellung von 1:59 auf 3:00 haben die Fahrzeuge auf einen Schlag 10 Minuten Verfrühung und müssen diese eigentlich abwarten, spätestens am Hbf. Gleichzeitig rutscht das Fahrzeug in die an normalen Wochenenden 70 Minuten später verkehrende Fahrt, weshalb gesonderte Dienstpläne erforderlich sind.
4:45...