Donnerstag, 15. Mai 2025, 13:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. September 2009

301

Sonntag, 27. September 2009, 10:22

der von der "Wolfenbütteler Fraktion" allseits geliebte 9117 ist nach seinem kurzen Abstecher in Salzgitter nun in seiner alten Heimat zurück. :D
-.-
Haben wohl gemerkt was der für ne Grotte ist .. dafür kriegen die jetz bestimmt einen der beiden 09er Gelenkbusse oder 0206 :P



Moin, GL 0905 und GL 0906 laufen in WF, überwiegend auf Linie 710, wahrscheinlich im wöchentlichen Wechsel um viel Km zu machen. Und GL 0206 bleibt in WF.

Ausserdem fährt der neue Solo 0902 mit Stammfahrer im gesamten Stadtgebiet Wf

Linie 710

unregistriert

302

Sonntag, 27. September 2009, 10:51

Ein Insider? 8)
0015 und 0016 sollen aber bitte auch in WF bleiben, an denen hängt immerhin ein ganzes Stück meiner Schulzeit xD

Registrierungsdatum: 14. August 2008

303

Sonntag, 27. September 2009, 11:28

--

Registrierungsdatum: 14. August 2008

304

Sonntag, 27. September 2009, 11:34

Ein Insider? 8)
0015 und 0016 sollen aber bitte auch in WF bleiben, an denen hängt immerhin ein ganzes Stück meiner Schulzeit xD
du brauchst gar keine Angst haben, dass ein Gelenkbus aus WF nach SZ kommt :D , denn wenn jetzt noch keiner gekomemn ist, wird das vor den Ferien auch nicht passieren. Außerdem braucht SZ keinen zusätzlichen, denn eine morgentliche Fahrt von 620/601 wurde nämlich vor längerer Zeit schon zu einer Solo-Fahrt...

und noch mal zu 0905/0906: Es passt schon, dass sie sich bei 710 abwechseln, trotzdem sind beide aber auch in der Woche im Einsatz, z.B: einer fährt 710, der andere 604/620 (so die Sichtung vor 2 wochen)...
________________________________
bitte um die Löschung vom Beitrag 11.28 ;)

Linie 710

unregistriert

305

Sonntag, 27. September 2009, 17:52

620? WIrd doch m.W. von SZ aus gefahren?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

306

Sonntag, 27. September 2009, 18:14

620? WIrd doch m.W. von SZ aus gefahren?
das kann man nicht so leicht immer pauschal sagen ;) .. also WF fährt die 620 Schulfahrten mit Gelenk zwischen Thiede/Steterburg und den umliegenden Dörfern (Beddingen, Sauingen usw.)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

307

Montag, 28. September 2009, 20:58

Hallo,
Am vergangenen Samstag waren in der Braunschweiger Zeitung zwei Artikel darüber zu lesen, dass wieder neue Beschwerden kamen, wegen dem schwierigen Einstieg mit Rollatoren, Rollstühlen oder Kinderwagen in die MAN EL 222 (bis einschließlich Baujahr 2001), wegen den Mittelstangen in den Ausstiegstüren.
Ein Gutachten soll nun klären, ob man diese Mittelstangen entfernen darf.
Bei Newsclick ist leider nur einer der beiden Artikel vorhanden (ausgerechnet der kleinere, uninteressante Artikel) aus dem "Braunschweiger Land"-Teil:
"Stange behindert Einstieg in den Bus" - Braunschweiger Zeitung / Newsclick.de

Der andere, lange Artikel dazu aus dem "Wolfenbüttel"-Teil mit Bild ist, wie gesagt, leider nicht bei Newsclick abrufbar.
Interessant fand ich in dem Artikel nämlich, dass die KVG die Alternativlösung anbietet, dass man einen Tag vor Fahrtantritt mit Rollator/Kinderwagen/etc. bei der Leitstelle anrufen kann und dort ein Niederflur-Fahrzeug bestellen kann für seine Linie / seinen Kurs.
Und wenn man etwas kurzfristiger fährt, kann man jederzeit sich mit einem Anruf bei der Leitstelle darüber informieren, ob auf der zu nutzenden Linie ein Niederflur-Fahrzeug im Einsatz ist.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

308

Mittwoch, 30. September 2009, 13:50

war 9332 nicht auch ein Ex-KVG-Bus im Verkehrs-AG-Look? Fährt noch...

http://www.fotobus.msk.ru/photo/102572/

Registrierungsdatum: 14. August 2008

309

Mittwoch, 30. September 2009, 20:06

war 9332 nicht auch ein Ex-KVG-Bus im Verkehrs-AG-Look? Fährt noch...
http://www.fotobus.msk.ru/photo/102572/


jo 9332 ist ein ex-KVG, 9331 fährt noch in SZ, jedoch mit KVG Front und sonst Weiss. 9331 wurde nämlich umlackiert und behalten :thumbsup:

Linie 710

unregistriert

310

Mittwoch, 30. September 2009, 22:31

9331 fährt noch in SZ, jedoch mit KVG Front und sonst Weiss. 9331 wurde nämlich umlackiert und behalten :thumbsup:
Der fuhr doch vorher in WF oder?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

311

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 18:15

Vollommen Richtig ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

312

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 12:51

Mal wieder etwas russisches:
9009
hier bin ich mir nicht sicher ob das event. ein ex. KVG'ler ist:
Klick mich

außerdem habe ich noch diverse MAN SL 202 in BSVAG lackierung gefunden, da aber keine Betriebsnummern zu erkennen sind, bin ich mir nicht so ganz sicher ob die vielleicht bei der KVG liefen?
Klick mich
und mich
und auch mich

Wahnsinn wo überall Fahrzeuge aus der Region heute laufen Russland, Polen, Rumänien, Bulgarien, Tschechien, Slowakai, Ungarn, Lettland, Estland, Litauen - alles Ostblock. Schade, dass die Verkehrs AG keinen MAN SL 200 aufgehoben hat als Museumsfahrzeug, oder die KVG einen ihrer MAN SÜ 240 :(

Registrierungsdatum: 14. August 2008

313

Samstag, 31. Oktober 2009, 00:41

nabend,

so liebe Leute hier aktuell geunden ; 9611, der dieses Jahr vor dem Tag der offenen Tür in SZ ausgemustert wurde. Er war der letzte Erdgasbus in Bad Harzburg.

9611 bei mobile

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

314

Montag, 2. November 2009, 10:04

Hat die KVG ihre Haltestellen-Ansagen schon wieder aufgegeben?? Am Samstag-Abend auf der Linie 795 in Wagen 0512 war jedenfalls keine zu hören...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

315

Montag, 2. November 2009, 15:24

Hat die KVG ihre Haltestellen-Ansagen schon wieder aufgegeben?? Am Samstag-Abend auf der Linie 795 in Wagen 0512 war jedenfalls keine zu hören...

Hängt 1. vom Bus ab, da nur die neueren Baujahre dieses Add-on im "Fahrscheindrucker" haben. Zweitens muss der Fahrer vor jeder Ansage eine Taste auf dem Drucker drücken, damit überhaupt was kommt. Nicht jeder Fahrer tut dies...

Linie 710

unregistriert

316

Montag, 2. November 2009, 18:43

Hat die KVG ihre Haltestellen-Ansagen schon wieder aufgegeben?? Am Samstag-Abend auf der Linie 795 in Wagen 0512 war jedenfalls keine zu hören...

Hängt 1. vom Bus ab, da nur die neueren Baujahre dieses Add-on im "Fahrscheindrucker" haben. Zweitens muss der Fahrer vor jeder Ansage eine Taste auf dem Drucker drücken, damit überhaupt was kommt. Nicht jeder Fahrer tut dies...

Registrierungsdatum: 20. September 2009

317

Dienstag, 3. November 2009, 11:44

Hat die KVG ihre Haltestellen-Ansagen schon wieder aufgegeben?? Am Samstag-Abend auf der Linie 795 in Wagen 0512 war jedenfalls keine zu hören...

Hängt 1. vom Bus ab, da nur die neueren Baujahre dieses Add-on im "Fahrscheindrucker" haben. Zweitens muss der Fahrer vor jeder Ansage eine Taste auf dem Drucker drücken, damit überhaupt was kommt. Nicht jeder Fahrer tut dies...



.... und bei einigen Fahrzeugen passt die Technik nicht zum Fahrer oder zu den Fahrgästen. Entweder der Fahrer fühlt sich genervt oder die Fahrgästen fragen freundlich oder unfreundlich, ob das Gequacke nicht abzuschalten wäre, etwa mit der Begründung: " Wir wissen wo wir sind!". Also wird mit diversen kleinen Tricks die Ansage überlistet und ausser Funktion gesetzt. Zu verstehen ist die Ansage oft oder meist sowieso nicht. :?: :!:

Ps.: Geht leider nicht bei allen Fzg.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

318

Dienstag, 3. November 2009, 23:23

Aha okay, jetzt weiß ich Bescheid :-) Wobei es ziemlich schwach
ist, dass die Ansagen nicht umgesetzt werden
von den Fahrern, manchmal bzw im dunkeln
sind dieganz hilfreich...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

319

Mittwoch, 4. November 2009, 17:24

Aha okay, jetzt weiß ich Bescheid :-) Wobei es ziemlich schwach
ist, dass die Ansagen nicht umgesetzt werden
von den Fahrern, manchmal bzw im dunkeln
sind dieganz hilfreich...

nicht gleich so negativ BenniBS :D Zu SZ kann ich nur sagen, dass die Ansagen in den Bussen die Regel ist (sofern überhaupt die Ansagen drauf sind). :thumbsup: An der Kasse gibt es auch noch das Hinweisschildchen ""Haltestellenansage an"... Naja aber, wenn das in anderen Teilen der KVG nicht so klappt ist das wirklich ein wenig schwach :!:

Registrierungsdatum: 14. August 2008

320

Sonntag, 8. November 2009, 12:45

moinsen,

wie es aussieht hat die KVG die beiden neuen Setras bekommen :!:
Habe nämlich die beiden ausgemusterten Helmstedter Busse gefunden:
9602, 9425
Ganz interessant ist in dem Zusammenhang, dass die KVG in HE noch 2 95er und sogar einen 94er Niederflur hat :D
Aber anscheinend hat die Rolle des Fahrzeugzustandes eine wichtigere Rolle gespielt.