Montag, 12. Mai 2025, 14:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Freitag, 2. Oktober 2009, 22:13

eine schöne Bescherung...

Moin Moin,
nicht nur am 18. Oktober wird der Eisenbahnverkehr in BS eingestellt sondern auch über Weihnachten - und das gleich an mehreren Tagen!

Hierzu ein Auszug aus dem neusten Newsletter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr von gestern:

Meilenstein: Einschub der Bahnbrücke am Jahresende

Ende des Jahres steht ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der Bauarbeiten an. Weil der Verkehr auf der A 391 in Richtung Gifhorn künftig auf einer neuen Fahrbahn östlich der bisherigen geführt wird, ist der Einschub einer neuen Eisenbahnbrücke in Höhe Gartenstadt erforderlich. Diese Brücke wird zurzeit hinter einem Supermarkt errichtet und über die Weihnachtstage in ihre endgültige Position geschoben. Weil hierfür die Bahnstrecken nach Hannover und Hildesheim unterbrochen werden müssen, sind hier exakte Planung und schnelles Arbeiten erforderlich. Die Sperrung ist für die Zeit von 24. bis 28. Dezember terminiert, wenn der Reiseverkehr über die Feiertage weniger stark ist.


Somit wird, wie am 18.10. auch, der Fernverkehr umgeleitet. Die RE nach Bielefeld / Rheine werden dann wohl in Vechelde enden bzw. beginnen und die RB nach Hildesheim
als Bus verkehren.
Dies dürfte für BS die bisher längste Unterbrechung im Bahnverkehr werden.

Gleiches hat Hamburg in den vergangenen beiden Jahren ebenfalls zu Weihnachten und dem Jahreswechsel erlebt. Dort fanden Arbeiten an der "Pfeilerbahn" südlich des Hbf statt.

Also, nach dem Weihnachtsessen auf in die Gartenstadt und den Fotoapparat nicht vergessen...
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 3. Oktober 2009, 03:47

Das Wort "Meilenstein" fiel gleich ins Auge. Ich würde mal sagen, dass der Begriff in diesem Fall aber deutlich eher angebracht ist, zumal man 5 Tage später gleich das Ergebnis sehen kann - im Gegensatz dazu, dass man bei anderen Projekten 30 Jahre später das Ergebnis nicht sehen kann:D

Registrierungsdatum: 27. August 2009

3

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 18:57

Ausfall und SEV Braunschweig - Hildesheim/Vechelde in den Weihnachtsferien 2009

Auf http://bauarbeiten.bahn.de/niedersachsen-bremen,7 findet man jetzt detaillierte Informationen zu den ausfallenden Zügen auf den Strecken Braunschweig - Hildesheim und Braunscheig - Hannover.

Die Fahrzeiten der der SEV-Busse findet man in den Ersatzfahrplänen (gültig 24.-28.12.09):

Für die jeweils letzten Züge des Tages ändern sich auch die Fahrzeiten in Richtung Helmstedt/Magdeburg (diese warten den SEV aus Vechelde ab).
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 19:41

Hoffen wir mal, dass die Arbeitsmoral bei der Autobahnbaustelle nicht auf RSB-Art verläuft, sonst fällt es nacher noch in den Hauptreiseverkehr nach den Feiertagen.
Die armen Leute, die über Weihnachten da rumbasteln müssen...wobei das ja auch nicht die einzigen sind, die während der Feiertage arbeiten müssen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

5

Sonntag, 20. Dezember 2009, 17:11

3 Bilder - vor dem Einbau

In 4 Tagen soll es losgehen - heute war noch alles tiefgefroren:







Hier gab es auch noch eine Diskussion: http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…cke+weihnachten

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Montag, 21. Dezember 2009, 15:10

Gibt es irgendwo Informationen und Pläne, wie genau der Einschub verlaufen soll? Würde mich mal interessieren, wie man sowas hinbekommt (und würde die aktuellen Bilder besser erklären). Danke für die Bilder!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Montag, 21. Dezember 2009, 21:19

Geht mit hydraulischen Pressen mitzentimeterweisem Vorschub. Das gleiche Verfahren hatte man in diesem Jahr schon bei den Brücken der KBS 310 für die Ortsumgehung Vechelde durchgeführt unter dem rollenden Rad. Das führte zu recht interessanten Betriebssituationen wie beispielsweise RE Richtung BS fährt auf das Wartegleis in Richtung Hannover und wird dabei von einem IC in Falschfahrt überholt. Und anschließend hieß es dann in Vechelde "Ausfstieg in Fahrtrichtung links)... Hab ich selber miterlebt; konnte man als Fahrgast im RE leider nicht fuzzen...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:06

Danke für die Infos. Wo genau soll den die Brücke eingeschoben werden? Dort, wo man auf den Bildern in dem Damm parallel zur Bahnstrecke das Loch sieht?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 6. August 2008

9

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 09:07

.
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

10

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 16:11

-

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

11

Freitag, 25. Dezember 2009, 09:40

Bilder bei DSO

Hier sind noch ein paar Aufnahmen vom 24.12.: Drehscheibe-online

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Freitag, 25. Dezember 2009, 15:40

hallo

hier habeich ein plakat von der bahn

http://bauarbeiten.bahn.de/docs/2010/fer…12-27122009.pdf

da wird drauf hingewiesen das noch eine weitere brücke zu diesem Zeitpunkt eingeschoben wird
betrift die strecke richtung hannover im bereich wierthe über die Landstraße 473

liebe grüße

Registrierungsdatum: 21. September 2008

13

Freitag, 25. Dezember 2009, 22:50

In Wirthe ist doch schon eine Brücke über dieser Staße, oder? Oder ist sie einfach alt geworden?

€dit: Ich habe gerade noch über die Niedersachsen-Seite einen schönen Plan gefunden. Scheinbar bleibt die alte Brücke erhalten und es wird die Südspur der Autobahn weiterhin dortlang geführt.
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C47583965_L20.pdf
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Freitag, 25. Dezember 2009, 23:16

In Wirthe ist doch schon eine Brücke über dieser Staße, oder? Oder ist sie einfach alt geworden?


Die wird seit dem Frühjahr erneuert...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

15

Samstag, 26. Dezember 2009, 15:12

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Dienstag, 29. Dezember 2009, 16:43

Hier noch ein Artikel der beliebten lokalen Boulevardpresse zum Brückenbau in Wierthe:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2162/artid/11481221