Es wäre schön, wenn du dir angewöhnen würdest mit Punkt und Komma zu schreiben
Soweit ich das verstanden habe, möchtest du folgendes Wissen: Was machen die Fahrten, welche um xx.04 an HST Hahnenkleestraße enden?
An Schultagen gehts als OL 485 richtung Broitzem um Minute 19, dann von Broitzem als OL 485 zurück nach Rüningen, dann ab Hahnenkleestraße gleich weiter als OL481 nachLeiferde, dann Leer zurück zur Hahnenkleestraße und dann als M13 wieder zurück zum Querumer Forst. Einzige Ausnahme bildet 13.04 an Hahnenkleestraße, die fährt als 485 nach Broitzem und dann als 465 nach Geitelde, dann leer nach Rüningen, dann 10min Pause, dann als M13 nach Querum.
In den Ferien haben die Busse schlicht und ergreifend etwa 55min Pause in Rüningen, sie stehen meistens an der Dieselstraße.
Wo wird der Fahrer auf OL465 Sonntags abgelöst und wie viele Fahrzeuge kommen zum Einsatz?
Am Sonntag kommen genau 2 Fahrzeuge (2 Solowagen) zum Einsatz, wobei beachtet werden muss, dass eins davon ein dreiviertel der Fahrten übernimmt. Von 9.42 bis 17.42 (Abfahrten ab Broitzem/Turmstraße) treibt ein Fahrer mit einem BSVAG Wagen sein Unwesen. Für die Fahrt um 18.42 kommt dann ein KVM Wagen, der bis Betriebsschluß (22.16 an Broitzem/Turmstraße) übernimmt. Der BSVAG Wagen rückt dann in den Betriebshof ein.
Ich hoffen, dass ich dir helfen konnte