nicht nur dass am Jödebrunnen die Oberleitung beschädigt wurde, an der dortigen Haltestelle blieb auch TW 9559 liegen und mußte vom nachfolgenden Mannheimer-Zug
weggeschoben werden. Die Strecke in Richtung "Donauknoten" war schon freigegeben als es dann kurz vor der Hst. Am Jödebrunnen nicht mehr weiterging, weil
der TW9559 bewegungslos auf den Schienen stand. Weiß jemand Näheres, weshalb der TW nicht mehr aus eigener Kraft weiterfahren konnte?
Kurz vorher kam mir am Giseler der TW 7753 ( Zielfilm ) mit einem Mannheimer-Gespann entgegen. War es der Zug, der in die beschädigte Oberleitung gefahren ist?
@Dustin,
Dies ist leider noch nicht die komplette antwort. Der 95er fuhr auch nachdem die Oberleitung wieder in Takt war, nicht weiter, da die 95er in der Näheren Umgebung keinen Strom mehr gezogen haben. Um weiterfahren zu können, mussten diese erst Angeschoben werden.
Es grüßt
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...