Sonntag, 11. Mai 2025, 04:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

81

Sonntag, 20. Dezember 2009, 14:55

Moin!

Danke für die schnellen Antworten! Das mit den Türen ist ja jetzt geklärt, aber der Bus war ziemlich herabgesenkt! Haben die Citaros überhaupt eine Senk-/Hebeanlage?


Der hat feste Bremsen, und sonst nichts........
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 22. Oktober 2009

82

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:31

Der hat feste Bremsen, und sonst nichts........

Gut zu wissen! :)
Mit freundlichen Grüßen: baureihe055 :thumbup: :thumbsup:

Registrierungsdatum: 13. August 2008

83

Montag, 11. Januar 2010, 10:25

Hat zufällig jemand eine Liste der in Peine/Braunschweig fahrenden Busse? Den Standort Goslar habe ich jetzt komplett, dann könnte ich die Fuhrparkliste nämlich komplett aktualisiert auf meine Homepage laden....

Danke im Vorraus

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

84

Montag, 11. Januar 2010, 11:47

Die ist schnell erstellt für Peine...

RB 102, Integro, weiß. Der wurde allerdings längere Zeit nicht gesehen
RB 117 bis RB 119, MAN, weiß (Ex-Mundstock)
RB 314 bis RB 317 Citaro, verkehrsrot

RB 911, Setra, VG Peine Farben, ist seit kurzem weg und gurkt in anderen Gefilden...

Dabei ist der RB 102 ein aus BS abgestelltes Reservefahrzeug für Peine.

Das war's auch schon...

Registrierungsdatum: 13. August 2008

85

Montag, 11. Januar 2010, 12:50

Wunderbar, danke. Kennzeichen ist jeweils BS-RB (Nummer) oder?

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

86

Montag, 11. Januar 2010, 14:43

Yep... Das hätte dir auch ein Blick auf deine jüngste Fotoserie verraten... ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

87

Montag, 11. Januar 2010, 17:34

Hat zufällig jemand eine Liste der in Peine/Braunschweig fahrenden Busse? Den Standort Goslar habe ich jetzt komplett, dann könnte ich die Fuhrparkliste nämlich komplett aktualisiert auf meine Homepage laden....

Danke im Vorraus

In der Liste für Goslar bitte folgendes ändern:
BS-CX 333 ausgemustert
BS-DC 635 ist ein MB o 407 - kein O 550
GS-RB 931 ist ein MB O 550, kein O 530
GS-BB 336 und 337 sind VW Transporter - einsatz als Bürgerbus
GS-RB 536 ist ein O 550, kein O 530

Liste Pülm:
GS-P 164 ausgemustert

Liste Bandura
GS-HB 290 ist Setra 215 UL geworden siehe Bild hier

Außerdem habe ich folgende Frage zu der WVG-Liste
Gibt es die MAN SG XXX Bj. 1990 wirklich noch? Selbst beim Stadionverkehr des Vfl habe ich seit Mitte 2008 keinen einzigen davon gesehen.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

88

Montag, 11. Januar 2010, 19:28

Hallo,
Der Standort Braunschweig geht noch wesentlich schneller als Peine:
  • BS-CE 513 - MB O407; lila/weiß
  • BS-RB 510 - MB Integro; gemischte Werbung
  • BS-RB 511 - MB Integro; Rizzi-House Kunstbus
  • BS-RB 710 - MB Citaro II LE Ü; verkehrsrot
  • BS-RB 711 - MB Citaro II LE Ü; verkehrsrot
  • BS-RB 810 - MB Sprinter City; weiß

Und dann gab es bis vor Kurzem ja noch drei Reisebusse (1× MAN Lion`s Top Coach; 2× Neoplan N316 SHD; Kennzeichen sind mir leider nicht bekannt), aber die müssten mittlerweile alle drei verkauft sein.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

89

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:29

BS-RB 412 Man Lions Top Coach= verkauft mW. zum November/Dezember 2009
Ein Neoplan Reisebus (Wg. 115 ?) verkauft nach Bandura im Dezember 2008
und ein weiterer Neoplan Bj. 2001 wurde zum November/ Dezember 2009 zum Verkauf angeboten (der im Sommer 09 mW. länger in der Werkstatt war ???)
Für den BS-RB 911 ist doch ein Setra Reisebus aus Göttingen nach Peine gekommen?

Bitte korrigiert mich wenn was falsch ist....

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

90

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:55

In der Lieste Holzminden kannst du folgendes Ändern.:

BS-CK 741 - 12/09 an Regiobus Uhlendorff, Giselwerder KS-E 8617
HOL-RB 749 ist ein MAN Lion´s City M und kein NÜ

Der GÖ-R 2922 (Setra S 315 GT) ging an die rbb Gst. Peine.....

Grüße
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 20. März 2008

91

Donnerstag, 11. Februar 2010, 17:01

Reisebüro Schmidt übernimmt Linien 730 und 731

Zum 7. April übernimmt das Reisebüro Schmidt die oben angegebenen Linien: KLICK

Schon jetzt hat das Reisebüro einige Kurse dieser Linien übernommen; so konnte ich in den letzten Tagen beispielsweise einige Male den WF-S 1020 sichten, welcher seine 'Gartencenter Nordharz'-Werbung verloren hat und mittlerweile mit Schmidt-Schriftzügen umherfährt...

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

92

Donnerstag, 11. Februar 2010, 18:11

RE: Reisebüro Schmidt übernimmt Linien 730 und 731

Zum 7. April übernimmt das Reisebüro Schmidt die oben angegeben Linien: KLICK

Schon jetzt hat das Reisebüro einige Kurse dieser Linie übernommen; so konnte ich in den letzten Tagen beispielsweise einige Male den WF-S 1020 sichten, welcher seine 'Gartencenter Nordharz'-Werbung verloren hat und mittlerweile mit Schmidt-Schriftzügen umherfährt...


Interessant, es sollen 4 Busse angeschafft worden seien... Der WF-S1020 fuhr heute auch wieder auf der linie 731, sogar die Haltestellen-Anzeige funktioniert weiterhin :thumbsup:

Registrierungsdatum: 28. August 2008

93

Donnerstag, 11. Februar 2010, 18:59

Aus dem Artikel von der Homepage des VRB's geht hervor, das sich die RBB scheinbar aus dem Raum Schöppenstedt zurückziehen will. Wird der Betriebshof in Schöppenstedt komplett aufgelöst und wo werden die restlichen Fahrzeuge (BS-RB 110, BS-RB 111, BS-RB 710 und BS-RB 711) verteilt? Ich könnte mir vorstellen die Integros nach Peine oder Goslar gehen könnten.

Wie seht ihr das?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

94

Donnerstag, 11. Februar 2010, 21:21

Aus dem Artikel von der Homepage des VRB's geht hervor, das sich die RBB scheinbar aus dem Raum Schöppenstedt zurückziehen will. Wird der Betriebshof in Schöppenstedt komplett aufgelöst [...]

Naja auf dem Bthf in Schöppenstedt steht ja nicht nur RBB. Die KVG ist ja auch noch mit 2 Fahrzeugen vertreten ;)
Der "langsame Rückzug" der RBB aus der Ecke Schöppenstedt ist ja quasi schon damals erfolgt, als die RBB ihre Linien im Südkreis von Helmstedt aufgab (371,373,374). Die KVG steigerte damals ihr Angebot stark (> 399 Schöningen - Schöppenstedt ,Ausbau 395, 397) Die älteren erinnern sich :D

Registrierungsdatum: 25. November 2009

95

Freitag, 12. Februar 2010, 09:07

In der heutigen Ausgabe der BZ gibt es auch einen (leider nicht online verfügbaren) Artikel über die Übernahme.
Demnach hat Schmidt zwei Busse direkt von der RBB übernommen. Das müssten ja dann CItaros sein, da W. Schmidt ja meinte, es würde vier neue CItaros geben.
EDIT: Der eine Citaro wird dann also dieser hier sein (WF - S 1020):

Zitat

Mercedes-Benz O530 I (lila/weiß) mit der "GartenCenter Nordharz" Werbung

Des weiteren soll noch ein Gelenkzug angeschafft werden.
Außerdem geht aus dem Artikel hervor, dass der Bth. Schöppenstedt Schmidt gehört und nicht der RBB, stimmt das?
Mir ist nämlich auch so, als ob da irgendwo ein Reisebüro-Schmidt-Banner hängt.. (fahre da jeden Tag vorbei :P)

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

96

Freitag, 12. Februar 2010, 22:54

[...] Des weiteren soll noch ein Gelenkzug angeschafft werden. [...]

Das wäre ja richtig toll, wenn endlich mal ein Gelenkzug auf der 730 fährt 8)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

97

Freitag, 12. Februar 2010, 23:31

Hallo!
[...] Demnach hat Schmidt zwei Busse direkt von der RBB übernommen. Das müssten ja dann CItaros sein, da W. Schmidt ja meinte, es würde vier neue CItaros geben. [...]
Welche beiden ex RBB Fahrzeuge nun Schmidt angehören, wurde übrigens >> HIER << schon erwähnt ;) .

[...] Außerdem geht aus dem Artikel hervor, dass der Bth. Schöppenstedt Schmidt gehört und nicht der RBB, stimmt das?
Mir ist nämlich auch so, als ob da irgendwo ein Reisebüro-Schmidt-Banner hängt... [...]
Ja, das stimmt, dass der Bth. Schöppenstedt dem Reisebüro Schmidt gehört (ich glaube seit dem Konkurs von PINGUIN-Reisen), wie ich >> HIER << übrigens auch schon einmal erwähnte ;) .
Ja, es hängt ein großes "Reisebüro Schmidt"-Werbeplakat an der Halle und zudem hängt über den Hallentoren große "Reisebüro Schmidt"-Schilder.
Die KVG und RBB dürfen ihre Fahrzeuge draußen auf dem Betriebshof abstellen.
Die Fahrzeuge von Schmidt stehen in den Hallen (hauptsächlich Linienbusse Setra S315UL).
Da er nicht mehr in die Hallen passt, muss der neue WF-S 1020 von Schmidt nun übrigens auch draußen neben den Fahrzeugen der RBB stehen.

[...] und wo werden die restlichen Fahrzeuge (BS-RB 510, BS-RB 511, BS-RB 710 und BS-RB 711) verteilt? [...]
Soweit wie ich das gehört habe, soll ein Großteil der Fahrzeuge (+ Fahrpersonal) nach Peine umstationiert werden.


Das die RBB den Standort Schöppenstedt aufgibt war aber abzusehen, da wie ich gehört habe, die RBB mit den OL 730 und 731 eh' nicht zufrieden war, da zum Beispiel wenn ein Fahrzeug defekt war, musste es immer erst nach Goslar oder Peine überführt werden, da in Schöppenstedt kaum Reparaturen möglich sind, was sicherlich nicht wirtschaftlich war für die RBB.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 25. November 2009

98

Samstag, 13. Februar 2010, 11:14

Welche beiden ex RBB Fahrzeuge nun Schmidt angehören, wurde übrigens >> HIER << schon erwähnt ;) .
Ich bitte vielmals, meine Unwissenheit zu entschuldigen! :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

99

Samstag, 13. Februar 2010, 11:24


[...] und wo werden die restlichen Fahrzeuge (BS-RB 510, BS-RB 511, BS-RB 710 und BS-RB 711) verteilt? [...]
Soweit wie ich das gehört habe, soll ein Großteil der Fahrzeuge (+ Fahrpersonal) nach Peine umstationiert werden.


Das werde ich mal im Auge behalten, ob das so zutreffen wird... Dann wären ja ca. 12 Fahrzeuge in PE stationiert...

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

100

Samstag, 13. Februar 2010, 14:14

Der BS-RB 102 läuft nun in Goslar bzw. Salzgitter, und wird hier bleiben zusammen mit den 513 als ersatzt für den 31 und 32....
Der BS-RB 911 bleibt nun auch in Göttingen und wurde auf GÖ-R 2902 angemeldet........
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz