Hallo!
[...] Demnach hat Schmidt zwei Busse direkt von der RBB übernommen. Das müssten ja dann CItaros sein, da W. Schmidt ja meinte, es würde vier neue CItaros geben. [...]
Welche beiden ex RBB Fahrzeuge nun Schmidt angehören, wurde übrigens
>> HIER << schon erwähnt

.
[...] Außerdem geht aus dem Artikel hervor, dass der Bth. Schöppenstedt Schmidt gehört und nicht der RBB, stimmt das?
Mir ist nämlich auch so, als ob da irgendwo ein Reisebüro-Schmidt-Banner hängt... [...]
Ja, das stimmt, dass der Bth. Schöppenstedt dem Reisebüro Schmidt gehört (ich glaube seit dem Konkurs von PINGUIN-Reisen), wie ich
>> HIER << übrigens auch schon einmal erwähnte

.
Ja, es hängt ein großes "Reisebüro Schmidt"-Werbeplakat an der Halle und zudem hängt über den Hallentoren große "Reisebüro Schmidt"-Schilder.
Die KVG und RBB dürfen ihre Fahrzeuge draußen auf dem Betriebshof abstellen.
Die Fahrzeuge von Schmidt stehen in den Hallen (hauptsächlich Linienbusse Setra S315UL).
Da er nicht mehr in die Hallen passt, muss der neue WF-S 1020 von Schmidt nun übrigens auch draußen neben den Fahrzeugen der RBB stehen.
[...] und wo werden die restlichen Fahrzeuge (BS-RB 510, BS-RB 511, BS-RB 710 und BS-RB 711) verteilt? [...]
Soweit wie ich das gehört habe, soll ein Großteil der Fahrzeuge (+ Fahrpersonal) nach Peine umstationiert werden.
Das die RBB den Standort Schöppenstedt aufgibt war aber abzusehen, da wie ich gehört habe, die RBB mit den OL 730 und 731 eh' nicht zufrieden war, da zum Beispiel wenn ein Fahrzeug defekt war, musste es immer erst nach Goslar oder Peine überführt werden, da in Schöppenstedt kaum Reparaturen möglich sind, was sicherlich nicht wirtschaftlich war für die RBB.