Montag, 12. Mai 2025, 14:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2008

1

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:46

Verspätung bei der DB

Hey
Heute (10.01.10) wollte ich von Braunschweig nach Gifhorn fahren abfahrt war um 11.08 von BS-gliesmarode aber weil der andere zug aus Uelzen ca. 50min verspätung hatte kam ich also erst um 12:10 in GF an weil mein zug auf den so lange warten musste und das ist voll s c h e i ß e oder ???? Die Bahn kann vielleicht mal zwei spuren bauen dann müsste der andere nicht immer warten. Machts gut

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:22

1. Es gibt in Deutschland so etwas wie Rechtschreibung, insbesonderen Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen. Diese sollte man (auch in Foren) zumindest in einem gewissen Mindestmaß benutzen.
Wenn man jedoch ihrer nicht mächtig ist, kann man in Buchhandlungen ein gelbes Buch mit der Aufschrift DUDEN kaufen. Da steht normalerweise alles drin.

2. Zu deinem angesprochenen Problem:
Die KBS 115 ist eingleisig. Schön und gut. Die Strecke aber Zweigleisig auszubauen macht keinen Sinn bei dem bisschen Verkehr der dort herrscht. Jedoch hat die Bahn eine gewisse Mitschuld an den Verspätungen, da die allermeisten Kreuzungsmöglichkeiten auf der Strecke zurückgebaut wurden, sodass sich die Züge z.B. zwischen Gifhorn und Gliesmarode nicht begegnen können. Dies wird ja mit dem Bau der RSB besser. *hust*
Und da wir im Moment unter Daisy "leiden", muss man halt mit Verspätungen rechnen. Oder kommt man heute auch mit dem Auto so schnell vorran wie sonst auch immer?


*edit* hab etwas entfernt, das mir im Nachhinein etwas zu beleidigend erschien

Registrierungsdatum: 12. November 2007

3

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:31

.

.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Sonntag, 10. Januar 2010, 17:29

Zudem sollte man dazusagen, dass der Bund auch noch im Spiel ist. Der finanziert einen großen Teil von Strecken, also wenn du gerne hier Umbauten haben willst, musst du da mal nachfragen...wobei er dir wahrscheinlich dann auch sagen wird, dass der verkehrliche Nutzen in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen wird.
Insofern lässt sich aktuell wirklich nur auf die RSB hoffen, da für den geplanten Fahrplan ausbauten notwendig und absolut gerechtfertigt ist.

Anders hoffe ich mal, dass Weddel-Fallersleben (Weddeler Schleife) mal 2-gleisig wird, vor allem jetzt da tatsächlich Gleidingen-Hildesheim umgebaut wird. In mir hat sich auch hartnäckig der Gedanke festgesetzt, eine Verbindungsspange von der Weddeler Schleife auf die Strecke Fallersleben-GF zu führen, um neben der RSB schnelle Regionalverbindungen GF-BS HBF zu gewärleisten (Fahrzeit etwa 25min), ggf. als RE von UE. Aber ich glaube das hatte ich schonmal angesprochen, und auch hier würde wohl mit Nutzen < Kosten geantwortet.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2008

5

Sonntag, 10. Januar 2010, 17:44

1. Es gibt in Deutschland so etwas wie Rechtschreibung, insbesonderen Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen. Diese sollte man (auch in Foren) zumindest in einem gewissen Mindestmaß benutzen.
Wenn man jedoch ihrer nicht mächtig ist, kann man in Buchhandlungen (Hmm... Was ist eine Buchhandlung?!?) ein gelbes Buch mit der Aufschrift DUDEN kaufen. Da steht normalerweise alles drin.

2. Zu deinem angesprochenen Problem:
Die KBS 115 ist eingleisig. Schön und gut. Die Strecke aber Zweigleisig auszubauen macht keinen Sinn bei dem bisschen Verkehr der dort herrscht. Jedoch hat die Bahn eine gewisse Mitschuld an den Verspätungen, da die allermeisten Kreuzungsmöglichkeiten auf der Strecke zurückgebaut wurden, sodass sich die Züge z.B. zwischen Gifhorn und Gliesmarode nicht begegnen können. Dies wird ja mit dem Bau der RSB besser. *hust*
Und da wir im Moment unter Daisy "leiden", muss man halt mit Verspätungen rechnen. Oder kommt man heute auch mit dem Auto so schnell vorran wie sonst auch immer?



Sind wir hier in der Schule ???? NEIN alter klukscheißer 1.Ich weiß was ein duden ist 2.dich hat keiner nach deiner meinung gefragt 3.du denksz bist der schlauste hier von uns hää nein man bist du nicht 4. 50min zu spät ne alter so nicht die bahn kann da auch mal mehr geld reinstecken hau rein

Nicht in diesem Ton! 14 Tage Sperre wegen ungebürlichen Benehmens...

Registrierungsdatum: 13. August 2008

6

Sonntag, 10. Januar 2010, 17:51

1. Es gibt in Deutschland so etwas wie Rechtschreibung, insbesonderen Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen. Diese sollte man (auch in Foren) zumindest in einem gewissen Mindestmaß benutzen.
Wenn man jedoch ihrer nicht mächtig ist, kann man in Buchhandlungen (Hmm... Was ist eine Buchhandlung?!?) ein gelbes Buch mit der Aufschrift DUDEN kaufen. Da steht normalerweise alles drin.

2. Zu deinem angesprochenen Problem:
Die KBS 115 ist eingleisig. Schön und gut. Die Strecke aber Zweigleisig auszubauen macht keinen Sinn bei dem bisschen Verkehr der dort herrscht. Jedoch hat die Bahn eine gewisse Mitschuld an den Verspätungen, da die allermeisten Kreuzungsmöglichkeiten auf der Strecke zurückgebaut wurden, sodass sich die Züge z.B. zwischen Gifhorn und Gliesmarode nicht begegnen können. Dies wird ja mit dem Bau der RSB besser. *hust*
Und da wir im Moment unter Daisy "leiden", muss man halt mit Verspätungen rechnen. Oder kommt man heute auch mit dem Auto so schnell vorran wie sonst auch immer?



Sind wir hier in der Schule ???? NEIN alter klukscheißer 1.Ich weiß was ein duden ist 2.dich hat keiner nach deiner meinung gefragt 3.du denksz bist der schlauste hier von uns hää nein man bist du nicht 4. 50min zu spät ne alter so nicht die bahn kann da auch mal mehr geld reinstecken hau rein


Könntest du deinen Teil bitte nochmal übersetzen? Das versteht ja niemand...

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 27. August 2009

7

Sonntag, 10. Januar 2010, 21:52

In zwei Stunden von Wolfsburg nach Braunschweig

@maklin: Ja, die Weddeler Schleife zweigleisig auszubauen ist mindestens genau so nötig wie Hildesheim - Groß Gleidingen. Schade, dass man das nicht in einem Zug ausbaut.

----------------------

Bei der Gelegenheit kann ich noch von meiner Reise von Wolfsburg nach Braunschweig heute berichten:

Um etwa 17:15 Uhr stieg ich in die RB 36986 (Triebwagen der Elbe-Saale-Bahn aus Stendal) in Wolfsburg (+5) ein um die planmäßig 24 minütige Fahrt nach Braunschweig anzutreten. Bis Fallersleben lief alles normal.

Dort standen wir dann bereits ein paar Minuten und es kam die Durchsage, dass noch zwei Fernzüge (der oben genannten Eingleisigkeit wegen) abgewartet werden müssten. Nachdem einige Züge (teilw. auch aus/in Richtung Hannover) den Bahnhof passiert hatten (mittlerweile hatten wir +20), eine weitere Durchsage: "Wegen einer Weichenstörung wird sich die Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit verzögen". Na toll.

Gegen 18:10 dann wieder eine neue Durchsage (inzwischen fast +60), die uns darüber informierte, dass der Zug hier enden wird und zurück nach Stendal fährt. Zur Weiterfahrt werde in Kürze die nachfolgende RB nach Braunschweig auf Gleis drei einfahren. Beim Ausstieg hat sich der Lokführer noch perönlich an der Tür entschuldigt. Die meisten habe es relativ gelassen genommen und ihm trotz allem ein schönes Wochende gewünscht.

Nun ging die Fahrt also im n-Wagen-Zug (diese RB hatte auch schon ungefähr +10, für mich also mittlerweile +70), der die zusätzlichen Fahrgäste problemlos aufnehmen konnte weiter in Richtung Braunschweig. Vor der Ausweichstelle in Lehre kamen wir wieder zum Stehen. Nach einigen Minuten ging es weiter auf das Ausweichgleis. Auf dem anderen Gleis stand ein ICE in Richtung Braunschweig, der seine Fahrt wenig später fortsetzte. Wir standen aber weiterhin. Wieder eine Durchsage: "Wegen einer Weichenstörung wird sich die Weiterfahrt verzögern.". Hm, der Text kam mir mittlerweile irgendwie bekannt vor ;) "Wir werden in Kürze mit einer anderen Lok zurück gesetzt und setzen unsere Fahrt dann über das andere Gleis fort.", hieß es weiter. Das kann ja dauert, dachte ich mir.

Doch bereits nach ungefähr 15 Minuten fuhren wir dann tatsächlich wieder ein Stück rückwärts (frage mich, wo die Lok so schnell herkam) und dann weiter nach Braunschweig. Dort sind wir, mit schätzungsweise +40 bzw. für die Fahrgäste der RB 36986 +100, dann endlich angekommen.

Naja, immerhin war ich die ganze Zeit im warmen Zug und wurde von der DB angemessen informiert.

Fazit: Bahnfahren kann bei dem Wetter recht abentheuerlich sein.
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Sonntag, 10. Januar 2010, 22:14

RE: In zwei Stunden von Wolfsburg nach Braunschweig

Beim Ausstieg hat sich der Lokführer noch perönlich an der Tür entschuldigt.


Ich finde, dass das mal echt eine coole Geste war. Wenngleich natürlich +60 bereits an der Stelle ganz schön krass ist. Da wäre ja eine Fahrt mit der 230 weit schneller gewesen...
Ich hatte mir heute morgen überlegt, wegen des schönen Wetters eine Bahnrundreise von BS über WOB und GF zu machen, gut dass ich dann doch zuhause geblieben bin.

Bezüglich des Threaderstellers: Ich glaube, er wollte nur von einem von uns hören, dass die Bahn schlecht sei und basta. Da die Antworter allesamt gewisse Ahnung von der Materie haben, ist halt nicht dieser schlichte Satz bei rausgekommen und das Ergebnis haben wir nun. ;)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

9

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:10

Zum Thema Weichenstörungen zwischen BS und WOB hier nochmal ein Artikel:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/11538397

Zitat

Betroffen war gestern zum Beispiel Oliver Engel, der jeden Tag von Göttingen nach Wolfsburg zur Arbeit fährt. Er spricht von etlichen Verspätungen, seit die Bahn im Dezember die Preise erhöht habe.

Aha, interessanter Zusammenhang... :D
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:15

Wie plump ist das denn:D? Der Satz wär mir als Autor aber peinlich...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:00

Zum Thema Weichenstörungen zwischen BS und WOB hier nochmal ein Artikel:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/11538397

Zitat

Betroffen war gestern zum Beispiel Oliver Engel, der jeden Tag von Göttingen nach Wolfsburg zur Arbeit fährt. Er spricht von etlichen Verspätungen, seit die Bahn im Dezember die Preise erhöht habe.

Aha, interessanter Zusammenhang... :D


Ja allerdings!

Zitat

Gestern hatte der Mitarbeiter einer Krankenkasse eigenen Angaben zufolge zweieinhalb Stunden Verspätung.


Aber da sieht man mal, dass nicht nur die Bahn Verspätung hat! :D