Montag, 12. Mai 2025, 14:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Freitag, 15. Januar 2010, 13:22

.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

2

Freitag, 15. Januar 2010, 17:43

Wolfenbüttel oder Schöningen

Hallo,

ein paar Gedanken zum Artikel:

Zitat

Schöppenstedter Eltern beklagten lange Schulwegzeiten ihrer Kinder zu den Gymnasien nach Wolfenbüttel. Bislang besuchen daher einige Schöppenstedter Schüler mit Ausnahmegenehmigungen das Schöninger Anna-Sophianeum.


Die 370 benötigt 18 Minuten von Schöppenstedt (Bahnhof) bis Schöningen Lorenzkirche, wobei ich nicht weiß ob dies die günstigste Haltestelle (zum Gymnasium) dort ist. Die RB benötigt 17 Minuten von Schöppenstedt bis Wolfenbüttel. Liegt es also am Fußweg zur Schule oder vielleicht daran, daß der Bus mit Schöppenstedt Markt noch eine zentrale Haltestelle anfährt?

Zitat

Vor allem nach der sechsten und der achten Stunde gebe es lange Wartezeiten für die Schüler, beklagte Sabine Reißner für die Elterninitiative. Mehr als 30 Minuten müssten die Schüler teilweise warten.


Sowohl der Bus also auch die RB fahren im Stundentakt. Da muß man im ungünstigsten Fall sogar 59 Minuten warten. :(
Könnte man evtl. die Taktzeiten anpassen?

Zitat


Für die Schüler der fünften Klassen seien lange Schulwege mit mehrmaligem Umsteigen zwischen Bus und Bahn ein Stressfaktor. Besser sollten sie nach Schöningen fahren. Reißner: "Der gesamte Schulweg dorthin ist einfacher, überschaubarer und stressfreier."


Umsteigen zwischen Bus und Bahn, ist damit Wolfenbüttel gemeint? Ansonsten müssen Schüler aus den Orten der Samtgemeinde Schöppenstedt (nicht "Schöppenstedt Stadt") doch ohnehin umsteigen, ob nun zwischen Bus und Zug oder Bus und Bus? Gut, die aus Groß Dahlum natürlich nicht, die haben es nach Schöningen wirklich bequemer...

Zitat


Oliver Ganzauer (SPD) wies aber auch auf mögliche Konsequenzen hin. "Wenn sich Schüler Richtung Schöningen bewegen, kann das Folgen auf die Regio-Stadtbahn in Schöppenstedt haben."


Naja, zwischen Wolfenbüttel und Schöppenstedt machen Schüler sicher einen großen Teil der Fahrgäste aus. Guckst du hier: http://www.myvideo.de/watch/2927370/KBS_312_Suedelmbahn ab Minute 1:10.
Von daher könnte man überlegen ob die Regionalbahn nach Schöppenstedt überhaupt ...ääh.... X(

Vielleicht haben wir hier ja Betroffene, die die Örtlichkeiten besser kennen und ihre Erfahrungen mitteilen könnten.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Sonntag, 17. Januar 2010, 00:27

RE: Wolfenbüttel oder Schöningen

Hallo!
[...] aber die Anlieger wünschen sich nun wohl doch eine Zugverbindung [...]
Im verlinkten Artikel kann ich davon nichts ersehen und so etwas ist mir auch nicht bekannt.
Denn das macht auch keinen Sinn, da das Schöninger Gymnasium "Anna-Sophianeum" recht weit weg vom Bahnhof liegt (wie man >>HIER<< sehr gut sehen kann), was die Nutzung der OL 370 viel attraktiver macht.


[...] Die 370 benötigt 18 Minuten von Schöppenstedt (Bahnhof) bis Schöningen Lorenzkirche, wobei ich nicht weiß ob dies die günstigste Haltestelle (zum Gymnasium) dort ist. [...]
Schöningen ZOB ist die günstigste Haltestelle zum Gymnasium (ca. 5 Min. Fußweg von Schule entfernt).


[...] Liegt es also am Fußweg zur Schule oder vielleicht daran, daß der Bus mit Schöppenstedt Markt noch eine zentrale Haltestelle anfährt? [...]

[...] Sowohl der Bus also auch die RB fahren im Stundentakt. Da muß man im ungünstigsten Fall sogar 59 Minuten warten. [...]
Es liegt, wie im Artikel auch genannt, an den schlechten Anschlüssen in Wolfenbüttel nach Schulschluss an den Zug nach Schöppenstedt, aber nicht nach der 6. Stunde (nur 38 Min. Wartezeit, was vertretbar ist), sondern eher nach der 7. und 8. Stunde, was heutzutage dank Abitur nach 12 Jahren immer häufiger vorkommt:

7. Stunde: Ende gegen 14:00Uhr (zwischen Gymnasien in WF unterschiedlich)
Möglichkeiten:
a) 14:30Uhr ab Wolfenbüttel Bahnhof mit OL 731 über alle Dörfer gurken (--> 30 Min. Wartezeit) (Ankunft Schöppenstedt Markt: 15:16Uhr)
b) 15:06Uhr ab Wolfenbüttel Bahnhof mit Zug (--> 66 Min. Wartezeit) (Ankunft Schöppenstedt Bahnhof: 15:25Uhr)

8. Stunde: Nur an zwei von drei Wolfenbütteler Gymnasien problematisch aufgrund unterschiedlicher Schulschlusszeiten:
Schulschluss: 15:00Uhr - Zug fährt 15:06Uhr - Erreichen aufgrund Fußweg nicht möglich, somit sind die Möglichkeiten:
a) 15:30Uhr ab Wolfenbüttel Bahnhof mit OL 731 im Kleinbus über alle Dörfer gurken (--> 30 Min. Wartezeit) (Ankunft Schöppenstedt Markt: 16:16Uhr)
b) 16:06Uhr ab Wolfenbüttel Bahnhof mit Zug fahren (--> 66 Min. Wartezeit) (Ankunft Schöppenstedt Bahnhof: 16:25Uhr)


Zudem bietet das Schöninger Gymnasium ein sehr gefragtes Ganztagsangebot an (seit diesem Schuljahr aber auch das Gymnasium im Schloss in WF), was u.a. den Ausschlag für den Umschwung Schöppenstedter Schüler nach Schöningen auslöste.


[...] Könnte man evtl. die Taktzeiten anpassen? [...]
Es gab wohl schon mehrere Anfragen der besagten Schöppenstedter Elterninitiative, aber bislang haben sich ZGB / DB / RBB dagegen quergestellt.


[...] Umsteigen zwischen Bus und Bahn, ist damit Wolfenbüttel gemeint? Ansonsten müssen Schüler aus den Orten der Samtgemeinde Schöppenstedt (nicht "Schöppenstedt Stadt") doch ohnehin umsteigen, ob nun zwischen Bus und Zug oder Bus und Bus? Gut, die aus Groß Dahlum natürlich nicht, die haben es nach Schöningen wirklich bequemer... [...]
Mit dem Umsteigen müsste ausschließlich das Umsteigen von Schülern aus der Samtgemeinde Schöppenstedt gemeint sein, denn in Schöningen und Wolfenbüttel ist das Umsteigen eigentlich nicht nötig. Die einzige Ausnahme besteht dabei für die Schüler der 5. + 6. Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums, da diese zur Außenstelle Ravensberger Straße müssen. Dort ist es schon angebracht in Wolfenbüttel in den 795 Einsatzwagen umzusteigen.


Im Großen und Ganzen finde ich die ganze Situation aber in Ordnung. Ich finde nicht, dass die Schulwege zu lange andauern.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass zumindest morgens (06:27Uhr ab Schöppenstedt Markt), man einen 731 Einsatzwagen einrichten könnte, der einen Großteil der Dörfer in der Samtgemeinde Schöppenstedt anfährt (z.B. Kneitlingen / Ampleben / Sambleben / usw.), da um diese Zeit die 731 eh' spätestens ab Apelnstedt überfüllt ist. Dieser Einsatzwagen könnte dann z.B. in Groß Dahlum seine Fahrt aufnehmen.

Problemhaft ist es eigentlich wirklich nur für die Dörfer der Samtgemeinde Schöppenstedt, denn bislang ist es so, dass Reisebüro Schmidt morgens und mittags mit den Linien 732/733/746/747 die Schüler nach Schöppenstedt und zurück bringt. Aber besonders jetzt im Winter ist die Sache sehr heikel, da die Busse sehr häufig gar nicht erst kommen, aufgrund des katastrophalen Winterdienstes in der Samtgemeinde. Und wenn sie dann kommen, verpassen zu dieser Jahreszeit sehr häufig die Schüler/innen den Anschlusszug. Aber auch im Sommer passiert das gern, da z.B. morgens der Bus aus Schliestedt planmäßig 06:51Uhr am Schöppenstedter Bahnhof ist und 06:53Uhr fährt der Anschlusszug: Einmal 2 Monatskarten zu viel verkauft im Bus, schon ist der Anschluss weg und sie können erst 07:37Uhr ab Schöppenstedt fahren und kommen zu spät zur Schule...


Die Samtgemeinde Schöppenstedt ist schon so ein Problemfall, denn sie ist nicht ganz Wolfenbüttel, nicht ganz Schöningen und auch nicht ganz Königslutter. Mitten im Grenzgebiet der Kreise...

Passend dazu wäre auch eine Busverbindung Schöppenstedt - Tetzelstein - Königslutter ganz interessant mit Anschlussbus nach Wolfsburg, aber ich will jetzt nicht zu stark vom Thema abschweifen...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

4

Freitag, 22. Januar 2010, 12:04

RE: RE: Wolfenbüttel oder Schöningen



Passend dazu wäre auch eine Busverbindung Schöppenstedt - Tetzelstein - Königslutter ganz interessant mit Anschlussbus nach Wolfsburg, aber ich will jetzt nicht zu stark vom Thema abschweifen...


Wie sollte das denn laufen?
Von Schöppenstedt nach Königslutter würde ja schon Ehwigkeiten dauern,
Und von Königslutter müsste man dann mit der 385 nach WOB-Neindorf und dort in die 209/218/219 umsteigen.

Das würde doch viel zu lange dauern...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

5

Freitag, 22. Januar 2010, 17:31

(Winnigstedt -) Schöppenstedt - Königslutter (- Wolfsburg)

Hallo!
[...] Von Schöppenstedt nach Königslutter würde ja schon Ehwigkeiten dauern, [...]
Mit dem Auto benötigt man ca. 15 Minuten und somit würde der Bus ca. 25 Min. benötigen und das bleibt noch im Rahmen, wie ich finde.

Also ich könnte mir wirklich vorstellen, dass diese Linie sehr interessant für ältere Personen wäre, da sie damit zum Tetzelstein zum Kaffee trinken und Kuchen essen fahren könnten, zum Spazieren gehen in den Elm fahren könnten oder nach Königslutter zum Einkaufen fahren könnten.

Eine Idee wäre auch, das Ganze dann noch bis Winnigstedt zu verlängern, damit die 710 dort ein wenig entlastet wird und Winnigstedt bessere Verbindungen in Richtung Norden hätte.

[...] Und von Königslutter müsste man dann mit der 385 nach WOB-Neindorf und dort in die 209/218/219 umsteigen. [...]
Genau wegen diesem umständlichen Umweg, halte ich ja eine neue Busverbindung von Königslutter nach Wolfsburg für günstig, die vielleicht Anschluss zum Bus aus Schöppenstedt bzw. Winnigstedt haben könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki