Samstag, 10. Mai 2025, 07:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Sonntag, 17. Januar 2010, 13:59

Flughafen Landebahnverlängerung - Verbindungskappung Waggum - Querum

mit der verlängerung der start- und landebahn am flughafen wird voraussichtlich im sommer diesen jahres die grassler straße ohne ersatz gesperrt. somit muss der linienverkehr auf der M13 zwischen querumer forst und waggum/bevenrode ebenfalls eingestellt werden. die umfahrung würde entweder über hermann-blenk-straße und bienrode erfolgen

querumer forst - hermann-blenk-straße - bienrode - waggum - bevenrode
mit einer fahrzeitverlängerung von bestimmt 10 minuten

oder aber über tiefe straße und hondelager straße
wobei hondelage gerade nicht bedient würde...

querumer forst - tiefe straße - bevenrode - waggum
mit dieser verbindung würde die fahrzeit nach bevenrode ca. gleich bleiben, die nach waggum würde sich verlängern...
ich schätze mal um ca. 5 minuten

dieses provisorium bestände für die nächsten jahre, weil bis heute nicht entschieden ist, ob und wo eine neue umgehung gebaut würde.
der ursprünglich mal geplante tunnel unter der landebahn hindurch wird nicht realisiert.

wie man´s auch dreht und wendet, waggum und bevenrode werden auf dieser fahrrelation eingeschränkt.
ich bin gespannt, wie die verkehrs ag dieses problem lösen wird...

denkbar wären auch weitere optionen:
- verlängerung der 417 von hondelage nach bevenrode - waggum (somit anbindung an tram M3)
- verlängerung der 433 von hondelage nach bevenrode - waggum (somit anbindung an querum und tram M3)
- verstärkung der 424
- neue linie querumer straße - querum - forststraße - bienrode - waggum - bevenrode

wird dürfen gespannt sein.
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 8. Januar 2007

2

Sonntag, 17. Januar 2010, 14:34

Bevenrode abgehängt

Die 424 nur jede Stunde, na ja werktags die M13 jetzt noch jede Stunde.... aber ab Sommer?

Dafür kann die Verkehrs AG nichts, seit Jahren laufen Gerichstverhandlungen zum Flughafenausbau, nur die Stadt ist nichr vorberetet, wie Waggum und Bevenrode erreichbar bleiben??

Der Strassenbau wird noch Jahre dauern, was soll in der Zwischenzeit passieren?

Vlt. auch eine Verlängerung der M16 oder 436 über Hermann-Blenk-Str und der angedachten Westumfahrung des Flughafens?

Man darf gespannt sein...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Sonntag, 17. Januar 2010, 14:56

RE: Flughafen Landebahnverlängerung - Verbindungskappung Waggum - Querum


denkbar wären auch weitere optionen:
- verlängerung der 417 von hondelage nach bevenrode - waggum (somit anbindung an tram M3)
- verlängerung der 433 von hondelage nach bevenrode - waggum (somit anbindung an querum und tram M3)
- verstärkung der 424
- neue linie querumer straße - querum - forststraße - bienrode - waggum - bevenrode


Irgendwas in diese Richtung (Änderungen bei mehreren Linien) dürfte wohl am sinnvollsten sein.
Als Möglichkeit sähe ich beispielsweise auch die 436 nach Bienrode, Waggum und Bevenrode weiterzuführen und den Anschluss zum Flughafen hier einzustellen und stattdessen die M13 nur bis zum Flughafen zu führen.
Oder bei Beibehaltung der 436 so wie sie ist: Umlegung einiger der M13-Busse ab Querum über Forststraße nach Bienrode, Waggum und Bevenrode. GGF. Erhöhung der Taktfrequenz der 433 auf einen ganzen 30-Min-Takt, sodass Querumer Forst gut angebunden bleibt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.