Donnerstag, 15. Mai 2025, 20:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2009

321

Freitag, 13. November 2009, 19:34

Und 9401 steht bei Bicker im lippischen Horn-Bad Meinberg zum Verkauf. Falls der eine oder andere, der da noch im Angebot ist, verkauft wird, könnte der ex 9401 auch von Bicker auf Linie geschickt werden.
Gruß vom Ökkel

Registrierungsdatum: 14. August 2008

322

Freitag, 13. November 2009, 23:25

na endlich mal bessere Fotos vom 9401 :thumbsup:
denn der ex-Helmstedter KVG wurde ja schon 2007 ausgemustert und war ja schon bei mobil.de mit anderen eher bescheidenen Fotos drin. Zwischenzheitlich war er wieder verschwunden...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

323

Montag, 23. November 2009, 20:35

"Neuer" Solo in WF

Hallo,
Seit Ende letzter Woche fährt ein "neuer" Solobus in Wolfenbüttel umher:
Wagen 9620
Nach meinem Kenntnisstand stammt das Fahrzeug aus dem Bth. Salzgitter-Bad.
Ich denke mal, dass er dauerhaft umstationiert wurde, da die Wolfenbütteler Ziele schon in die Matrix einprogrammiert wurden.
Heute konnte ich das Fahrzeug auf der OL 795 sichten.

Ich frage mich nur, wofür das Fahrzeug benötigt wird, denn eigentlich hat nach meiner Meinung WF genügend Solos, denn der 9707 wird zum Beispiel kaum genutzt, obwohl er im Gegensatz zu vielen anderen Niederflur ist...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. August 2008

324

Montag, 23. November 2009, 23:17

Solo nach WF wieder zurückgekehrt

[...]
Nach meinem Kenntnisstand stammt das Fahrzeug aus dem Bth. Salzgitter-Bad. Ich denke mal, dass er dauerhaft umstationiert wurde, da die Wolfenbütteler Ziele schon in die Matrix einprogrammiert wurden. [...]

Richtig, der kommt aus SZ-Bad, 9620 war jedoch anfangs in WF stationiert. Das ist allerdings schon viele Jahre her . ;)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

325

Freitag, 27. November 2009, 19:53

Moinsen,
bei der KVG gibts was Neues: "Erneute Postwurfsendung an alle Haushalte für das Verkehrskonzept Südelm: „Zwei Jahre der Süden im Takt“ ZGB und KVG führen gemeinsam ÖPNV-Vermarktung durch"
>> KVG hp unter Pressemeldungen
Auffällig ist, dass nur in WF keine Änderungen zu verzeichnen sind (vllt auch nichts Besonders). Das neue Konzept wird hoffentlich bald kommen und eine PM darauf aufmerksam machen 8)

Registrierungsdatum: 20. März 2008

326

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:36

Hallo,

heute war ich kurz unterwegs, um am Abend den 9620 zu erwischen. Danach noch schnell zum Kornmarkt, wo dann auch zufällig 9707 stand, den ich dann ebenfalls noch in der Komissstraße erlegte.

Hier nun zwei Sichtungsbilder der beiden Fahrzeuge:





Vielleicht kann Öffidriver als Experte ja helfen, weshalb 0105 seit etwa einem Monat abgestellt ist...?! ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 20. September 2009

327

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 20:26

Wo ist Wg 0105 aus WF geblieben?

Moinsen,

der von Fahrgästen allseits beliebte (?!) Wg. 0105 steht in der Ecke und schmollt. Es hat den Motor zerrissen. Soll aber wieder aufgebaut werden, auch wenn er schon ein etwas älterer Herr ist. Wird wohl eine Weile dauern.

Und noch eine kurze Klarstellung: Wg. 9620 ist 2005/2006 von WF nach SZ gekommen. Dafür bekam WF die WG. 0512, 0513 und 0514.

Gruß an alle.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

328

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 20:31

RE: Wo ist Wg 0105 aus WF geblieben?

Moinsen,

der von Fahrgästen allseits beliebte (?!) Wg. 0105 steht in der Ecke und schmollt. Es hat den Motor zerrissen. Soll aber wieder aufgebaut werden, auch wenn er schon ein etwas älterer Herr ist. Wird wohl eine Weile dauern.

Gruß an alle.

Naja, dass die EL jetzt so allseits beliebt sind, würde ich nicht behaupten... :D

Vielen Dank für die Aufklärung! :) Dass er in der Ecke steht, ist mir auch schon letzte Woche aufgefallen.

Gruß

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

329

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 23:24

Moin,

mann mann mann, wie lange habe ich schon nix NL202 artiges der KVG in Wolfenbüttel gesehen... Das erinnert mich an meine Schulzeit... ;)




Ja, da merkt man doch, wie die Zeit vergeht...

Und noch 2 Fotos vom 0105, sind beide nix Besonderes...


Auf der 794 an der Zeughausstraße...


Am Abend des 31.03.2007 wartet 0105 auf der 791 an der Breiten Herzogstraße auf Fahrgäste...
mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 28. August 2008

330

Samstag, 26. Dezember 2009, 11:02

KVG im "Ostblock"

wieder einmal nach langer suche ein paar ex. KVG Fahrzeuge gefunden:
9420 in Kasachstan
9421 in Litauen
9504 in der Ukraine (Kiev)

Toll finde ich die Matrix-Anzeige von 9420: 141 Sz-Bad Bahnhof- herrlich

Registrierungsdatum: 14. August 2008

331

Dienstag, 29. Dezember 2009, 12:09

moin,
Ist doch supi die alten KVG-Busse in einem ganz anderen Umfeld wieder zu sehen :D
[...] Toll finde ich die Matrix-Anzeige von 9420: 141 Sz-Bad Bahnhof- herrlich
Linie aus Kasachstan und Ziel aus Salzgitter; hab ich noch nie gesehn; die Regel ist ja eher: entweder das eine oder das andere, aber nicht gemischt :D
Übrigens: Der letzte pastellgrüne VW Kleinbus aus Bad Harzburg wird verkauft. Das ist ja nötig geworden, da die City-Buslinie 878 von der KVG aufgegeben wurde, wie bekannt ;) 9801

Registrierungsdatum: 20. März 2008

332

Donnerstag, 7. Januar 2010, 20:45

0106 soll wohl am Samstag am Schwimmbad gegen mehrere Autos gerutscht sein... ;-)

Gruß

Registrierungsdatum: 20. März 2008

333

Montag, 18. Januar 2010, 15:22

Hallo,

0105 wurde wieder hergerichtet und fährt heute auf der 792... :(

Registrierungsdatum: 25. November 2009

334

Mittwoch, 20. Januar 2010, 11:08

Also doch wieder ein EL mehr -.-

Gestern Abend bin ich seit langem mal wieder Bus (710) gefahren und hab mich schon gefreut, endlich mal mit einem 09er LC G fahren zu dürfen... aber nein, was kommt um die Ecke? Ein Solo LC anno 2007 :/
Wisst ihr, ob es standardmäßig so gemacht wird, dass gegen Abend die Gelenkbusse gegen Solos eingetauscht werden oder hatte ich nur mal wieder Pech, und ein Gelenkzug musste unplanmäßig ausgewechselt werden?

---

(Unabhängig davon freue ich mich, wieder am Forenbetrieb teilnehmen zu können :P Aus "ungeklärter Ursache" konnte ich auf einmal keine Beiträge mehr verfassen. Mit terVaras Hilfe habe ich einige Dinge ausprobiert (z.B. Löschung und Neuerstellung des Accounts), hat aber alles nichts geholfen. Nun funktioniert es genauso plötzlich wieder, wie es damals aufgehört hat zu funktionieren! :D Es war eine QUAL, mitlesen, aber nicht reagieren zu können!!! :P Aber das nur mal nebenbei...)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

335

Mittwoch, 20. Januar 2010, 16:32

MAN SG 242 auf der 620

Ich hab gestern Abend gegen 18/19 Uhr einen alten MAN Hochflur-Gelenkbus auf der 620 gesehen. Weiß mit irgendwelchen bunten Linien. Müsste ein SG 242 gewesen sein, klang aber vom Motorsound nach der neueren Generation. Ich wusste garnicht, das die KVG noch solche Oldtimer im Dienst hat.
Kann mir jemand die Betriebsnummer der Kiste und die Stationierung sagen? Noch besser wären ja Fotos...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

336

Mittwoch, 20. Januar 2010, 17:52

RE: MAN SG 242 auf der 620

[...] Kann mir jemand die Betriebsnummer der Kiste und die Stationierung sagen? [...]
Hallo,
Es handelt sich dabei um Wagen 9608 vom Standort SZ-Lebenstedt.
--> BILD [Quelle: Goebus.de]
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

337

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:29

RE: RE: MAN SG 242 auf der 620

[...] Kann mir jemand die Betriebsnummer der Kiste und die Stationierung sagen? [...]
Hallo,
Es handelt sich dabei um Wagen 9608 vom Standort SZ-Lebenstedt.
--> BILD [Quelle: Goebus.de]


1996 wurden die Kisten noch so gebaut? Da gabs doch schon längst den Nachfolger zu kaufen.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

338

Mittwoch, 20. Januar 2010, 21:36

RE: RE: RE: MAN SG 242 auf der 620

1996 wurden die Kisten noch so gebaut? Da gabs doch schon längst den Nachfolger zu kaufen.
moin,
naja das war wohl so eine ähnliche Sache wie die mit den 01ern EL. ;) Es ist auf jeden Fall sehr sehr selten, dass er sich nach BS verirrt. Sonst fährt er Schulfahrten morgens und mittags. Er ist übrigens der einzige seiner Art bei der KVG. Insgesamt hat die KVG in SZ noch 2 SGs. einmal den 96er und einen 93er. Die ähneln sich recht stark vom Innenraum.

Registrierungsdatum: 20. November 2008

339

Mittwoch, 20. Januar 2010, 21:37

Ja, speziell für die Schnellbusse der WVG/RVM. Da war dieser Komfort inklusive Klimaanlage und Audioausstattung so gewünscht.

Außerdem hat die KVG ja sogar 2000 noch Hochflurfahrzeuge neu beschafft.

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2008

340

Mittwoch, 20. Januar 2010, 23:40

Hallo zusammen!
Die busse mit der bezeichnung sg 242 wurden sogar bis zum jahre 1999 gebaut. Da kann es durch aus sein , dass ein fahrzeug im november des genannten jahres(1999) , im jahr 2000 gekauft bzw verkauft wird , da der zustand des fahrzeugs relativ neu und gut ist.