Montag, 12. Mai 2025, 14:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. August 2009

1

Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:22

Modernisierung Hauptbahnhof beginnt

Wenn man diesem Artikel hier glauben kann, wird in den nächsten Tagen mit den aus dem Konjunkturprogramm gedeckten Maßnahmen begonnen:
  • Erneuerung des Bahnsteigmobiliars
  • Erneuerung des Wegeleitsystems
  • Aufzüge an Gleis 3/4, 5/6 und 7/8 (nächstes Jahr)
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Dienstag, 8. Dezember 2009, 19:45

Zitat

Der neue Mieter würde hier ein hochwertiges Freizeit- und Eventcenter mit einem dezenten Außenauftritt errichten.
Damit ist doch sicher das umstrittene Spielcasino gemeint, oder?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Dienstag, 8. Dezember 2009, 23:39

Sei mir eine doofe Frage gestattet, warum sollen die Gleise 1 und 2 keinen Aufzug bekommen? Ist geplant beide Gleise aufzugeben?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 00:37

Aktuell halten an Gleis 1 und 2 ja die Regionalzüge richtung Gifhorn, SZ (weiter Herzberg/Harz und Lebenstedt) und Wolfenbüttel (weiter GS/Bad Harzburg).
Ganz theoretisch gesehen wäre es ja möglich, dass Braunschweig mal irgendwann eine Regiostadtbahn erhält. Dann würden alle Züge richtung GF, WF und SZ-Lebenstedt vom Nahverkehrsterminal abfahren. Es bräuchten lediglich die Züge nach Herzberg von den oben genannten vom Bahnhof abfahren. Es düfte wohl machbar sein, wenn diese sich dann zusammen mit den Zügen nach WOB Gleis 3/4 teilen und 1/2 stillgelegt wird.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. August 2009

6

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 08:53

Der Artikel, den ich gestern gepostet hatte, war übrigens nur eine DB-Pressemitteilung:
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de…Cversion=2.html

Hatte mich schon gewundert, seit wann es "hochwertiges Freizeit- und Eventcenter" statt "Spielcasino" heißt.

Wenigstens wird jetzt das allernötigste (Aufzüge) endlich umgesetzt. Wenn die Bahn weiter auf die drei Spielhallen (pardon: hochwertige Freizeit- und Eventcenter ;) ) pocht, wird das mit der restlichen Modernisierung wohl allerdings erstmal nichts (außer die Stadt knickt ein)...
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 09:35

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 11:14

Es düfte wohl machbar sein, wenn diese sich dann zusammen mit den Zügen nach WOB Gleis 3/4 teilen und 1/2 stillgelegt wird.


Die Züge von und nach Herzberg halten schon heute teilweise auf Gleis 5...


Nennt man das Bahnhofsklo wegen der Edelstahleinrichtung in Zukunft dann "königlicher Thronsaal", oder was?


In Bremen schimpft sich das Ding offiziell laut Schildern "Toiletten-Zentrum"... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 27. August 2009

9

Dienstag, 26. Januar 2010, 19:40

Update Januar 2010

  • Die aus dem Konjunkturpaket finanzierten Maßnahmen sind in Form von neuen Bänken an den Bahnsteigen ja bereits teilweise sichtbar.
  • Aus dem Plan der DB, den Hauptbahnhof umfangreich zu sanieren und dafür neue Spielhallen zu bauen wird dagegen wohl nichts: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid…/artid/11620274.
    Mal sehen wie die Bahn darauf reagiert.
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 7. August 2008

10

Dienstag, 26. Januar 2010, 22:04

Zitat

Zugleich erklärte die CDU, dass sie grundsätzlich gegen die Ausweitung von Spielhallen in Braunschweig sei.


Und wer hat das Wett"büro" in den ehemaligen Geschäftsräumen von Wäsche Sander genehmigt?
Aber Verkehrspolitik scheint sich hier in BS ja eh nur auf die stinkenden Karossen zu beschränken.
Die Bahnfahrgäste können sich weiterhin mit dem Charme eines bald 50-jährigen Bahnhofsgebäudes begnügen.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 21. September 2008

11

Mittwoch, 27. Januar 2010, 00:15

Ich halte die Entscheidung der Politik so in der Form durchaus für richtig: Sie will ja nicht grundsätzlich den Einbau der Fahrstühle etc. blockieren, sondern genau dies kompromisslos durchsetzten. Ich frage mich, ob nämlich durch das Ansiedeln von Spielhallen (was prinziell eigentlich überhaupt nichts mit der restlichen Bahnhofssanierung, besonders die Fahrstühle, zu tun hat) die Attraktivitätssteigeurng des Bahnhofs durch Umbau teilweise wieder zunichten macht..

Hoffen wir, dass sich möglichst schnell eine Lösung ohne Spielhalle finden lässt. Dass Geld hier eine große Rolle spielen wird versteht sich wohl von selbst.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Donnerstag, 28. Januar 2010, 00:06

Sagt mal, von den FAhrstühlen abgesehen: findet ihr, dass irgendwas fehlt im Hauptbahnhof? Das letzte, was mich gestört hat, ist, dass nun Steinecke ihren Rotz von der Stange verkauft und Ziebart draußen ist (warum eigentlich?)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Montag, 1. Februar 2010, 21:02

heute gehts los. Der halbe Tunnel ist auf der linken Seite verbrettert. Die Aufzüge kommen wohl doch... Aber nun hat der Tunnel nur seine halbe Leistungsfähigkeit... hmm... Hoffe die Bauarbeiten dauern nicht so lange.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Montag, 1. Februar 2010, 21:58

Frei nach dem Motto. Sanieren, ja bitte. Aber Staub, Lärm und weitere Einschränkungen darf es nicht geben...

Erinnert entfernt an: Ich will guten Nahverkehr, aber baut die Haltestelle bitte vor das Haus meines Nachbarn!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Dienstag, 2. Februar 2010, 18:13

so war mein post nicht gemeint. ich freue mich, das der Hbf saniert wird. Da ich heute aber genau 3 Arbeiter gesehen habe die die Treppengitter auf Gleis 3/4 abgeflext haben, stellt sich die Frage, wie lange die Bauarbeiten dauern und ob es nicht sinnvoller ist, jeden Aufgang für sich zu sanieren.
Jedenfalls wars heut Nachmittag n schönes Gedränge als sich der RE aus West-Peine ankam und sich die Pendlerflut in den Tunnel ergoss...

Registrierungsdatum: 21. September 2008

16

Dienstag, 2. Februar 2010, 19:13

Gibt es irgendwo öffentlich Pläne, wo man einsehen kann, wie die Fahrstühle eingebaut werden?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

17

Dienstag, 9. Februar 2010, 10:33

WF Bahnhof: Neue Fahrgastinformation

Ich denke, ein eigener Thread ist dafür nicht nötig...
Habe heute morgen am Bahnsteig vom Wolfenbüttler Bahnhof nicht schlecht gestaunt, als ich ein neues Display und Überwachungskameras am Dach hängen sah. Das Display ist zwar nur einzeilig, aber immerhin,...
(Sieht ähnlich aus wie auf DIESER Seite)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Dienstag, 9. Februar 2010, 12:23

Das Display habe ich heute auch gesehen, es entspricht exakt dem in dem Foliensatz abgebildeten Typ. Klein aber fein!

Registrierungsdatum: 21. September 2008

19

Dienstag, 9. Februar 2010, 13:05

Welche Informationen hat das Display ausgegeben? War dein zug zufällig verspätet? Wenn ja, wie wurde das angezeigt?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

20

Dienstag, 9. Februar 2010, 15:59

In Schandelah steht das Dingens auch.