Montag, 12. Mai 2025, 19:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. August 2009

21

Dienstag, 9. Februar 2010, 16:36

Es handelt sich bei diesen Anzeigen um die Dynamischen Schriftanzeiger (DSA), die im Rahmen des Konjunkturpakets an ca. 1.700 Bahnhöfen installiert werden.

In der näheren Umgebung gehören nach den Karten hier auch Derneburg, Schöppenstedt, Salzgitter-Bad, Salzgitter-Lebenstedt, Vöhrum, Schladen, Vienenburg, Bad Harzburg, Gifhorn Stadt, Wittingen, Fallersleben, sowie sämtliche Stationen von Dollbergen bis Leiferde an der KBS 300 zum Arbeitspaket 2 (Verbesserung der Informationsqualität), sodass mit relativ großer Wahrscheinlichkeit dort auch solche Anzeigen installiert werden.

Was diese Teile im Betrieb genau anzeigen würde mich auch mal interessieren...
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

22

Dienstag, 9. Februar 2010, 16:57


Registrierungsdatum: 20. November 2008

23

Dienstag, 9. Februar 2010, 19:49

Die Anzeiger können ja nichts zweizeiliges anzeigen.
Da läuft - z.B. in Porta Westfalica - nur durch: "RE 4332 nach Minden, Abfahrt 18:25, verspätet sich um etwa 5 Minuten".

Im Normalzustand laufen nur Leuchtpunkte durch.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

24

Dienstag, 9. Februar 2010, 19:54

Die Anzeiger können ja nichts zweizeiliges anzeigen.
Da läuft - z.B. in Porta Westfalice - nur durch: "RE 4332 nach Minden, Abfahrt 18:25, verspätet sich um etwa 5 Minuten".

Im Normalzustand laufen nur Leuchtpunkte durch.


Ich meine damit das es z.b. Wechselzeiler sein können.
:!:

Registrierungsdatum: 25. November 2009

25

Dienstag, 9. Februar 2010, 21:13

@maklin, mein Zug kam pünktlich und auch so hat die Anzeige zumindest bis 1 Minute vor Zugeinfahrt nichts angezeigt ;)
Muss vielleicht noch softwaremäßig installiert werden...

Registrierungsdatum: 27. August 2009

26

Mittwoch, 10. Februar 2010, 16:22

Nach Braunschweig Hbf bekommt auch Bad Harzburg wohl in Kürze einen Aufzug: EBA
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 21. September 2008

27

Mittwoch, 10. Februar 2010, 18:05

He dort könnte man so einen witzigen Schrägaufzug (quasie eine Mini-Standseilbahn) anbringen, wie es ihn im Berliner S-Bahnhof "Unter den Linden" gibt. Mal schauen, wie sie es machen...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

28

Sonntag, 14. Februar 2010, 00:05

RE: Dynamische Schriftanzeiger

Hallo,
Diese neuen dynamischen Schriftanzeiger stammen übrigens aus dem Hause aesys.

[...] ein neues Display und Überwachungskameras am Dach hängen sah. [...]
Das sind keine Überwachungskameras, sondern zusätzliche Lautsprecher, was vielleicht wieder regelmäßige Zugansagen im Wolfenbütteler Bahnhof bedeutet.
Momentan gibt es ja in Wolfenbüttel leider nur Ansagen bei größeren Verspätungen von Zügen oder Zugausfällen...

[...] mein Zug kam pünktlich und auch so hat die Anzeige zumindest bis 1 Minute vor Zugeinfahrt nichts angezeigt ;)
Muss vielleicht noch softwaremäßig installiert werden... [...]
Ja, in Wolfenbüttel sind die Anzeigen bislang noch nicht in Betrieb.

[...] In der näheren Umgebung gehören nach den Karten hier auch Derneburg, Schöppenstedt, Salzgitter-Bad, [...]
In Schöppenstedt zumindest wurden noch keine neuen dynamischen Schriftanzeiger installiert (oder sonstiges geändert), aber ich denke [hoffe] mal, dass das in den nächsten Wochen erfolgt.
Aber wenigstens sind seit dem letzten Fahrplanwechsel (Dezember 2009), beide Gleise im Schöppenstedter Bahnhof wieder voll befahrbar :thumbup: ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 13. April 2007

29

Donnerstag, 13. Mai 2010, 23:47

Neue DB-Fahrkartenautomaten im VRB-Gebiet

Hallo,
Da sich dieser Thread bei den oberen Posts auf alle Bahnhöfe im VRB-Gebiet verallgemeinert hat, denke ich, dass diese Meldung hier gut hin passt:

Wie vielleicht schon bemerkt, sollen seit dem 13.04.2010 im VRB-Gebiet an manchen DB-Haltepunkten die alten DB-Fahrkartenautomaten schon ausgetauscht worden sein gegen die neuen Fahrkartenautomaten mit Touchscreen, wie man sie schon länger z.B. im Braunschweiger Hauptbahnhof vorfindet.

Eine Übersicht, wann vermutlich wo ein solcher neuer Fahrkartenautomat installiert werden soll, kann man >> HIER << der Liste entnehmen.

Den entsprechenden vollständigen Artikel von der VRB-Homepage hierzu, kann man >> HIER << ersehen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

30

Freitag, 14. Mai 2010, 09:30

Peine HBf hat seine neuen Fahrkartenbüchsen schon bekommen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

31

Mittwoch, 19. Mai 2010, 21:20

der Hbf hat übrigens seit heute Nachmittag neue Ansagen: Es ist wohl die neue Software der DB, die man schon mancherorts hören kann
Die Ansagen sind leicht verändert, was besonders auffällt ist, das nun nur noch RB, RE, IC statt des vollen Zugnahmens angesagt werden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Donnerstag, 20. Mai 2010, 02:29

der Hbf hat übrigens seit heute Nachmittag neue Ansagen: Es ist wohl die neue Software der DB, die man schon mancherorts hören kann
Die Ansagen sind leicht verändert, was besonders auffällt ist, das nun nur noch RB, RE, IC statt des vollen Zugnahmens angesagt werden.

IC statt intercity oder meinst du die Zugnummer oder oder?

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

33

Donnerstag, 20. Mai 2010, 12:25

der Hbf hat übrigens seit heute Nachmittag neue Ansagen: Es ist wohl die neue Software der DB, die man schon mancherorts hören kann
Die Ansagen sind leicht verändert, was besonders auffällt ist, das nun nur noch RB, RE, IC statt des vollen Zugnahmens angesagt werden.

IC statt intercity oder meinst du die Zugnummer oder oder?


Nur die Zugnummer wäre ja katastrophal :D

Es werden nur noch RB,RE,IC oder ICE angesagt.
Nicht der volle Zugname wie z..B. RegionalExpress oder RegionalBahn.

Desweiteren wird jetzt auch angesagt "Sie haben noch Anschluss an...ICExxx,dieser Zug wartet für Sie auf Gleis x",so ist es zumindest in Wolfsburg Hbf
Auch die Zuglaufansagen wurden etwas verändert,so heisst es jetzt z.B. in Gifhorn...Auf Gleis 2 hat einfahrt RE von Hannover nach Wolfsburg Hauptbahnhof über Calberlah,Fallersleben.
Früher wurde Calberlah nicht angesagt.

Auch wurden die Stimmen etwas "aufgepeppt".


Was haltet ihr denn von der neuen Software?

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

34

Donnerstag, 20. Mai 2010, 16:13

Vor ca.4 Wochen habe ich solche Ansagen in Lehrte auch gehört aber die waren so : ´´Zug 11111 nach XXXX über XXXX ..................´´
Und nicht RB oder RE was ihr geschrieben habt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

35

Donnerstag, 20. Mai 2010, 17:53

naja; so gut klingt Errrrrrrrrrrbeeeeeeeeeeeeeeee nach Herzberg nun auch wieder nicht.... Und RB und RE sind kaum noch zu unterscheiden. Die Willkommensansage am Bahnsteig finde ich jedoch besser.

Noch was neues am Bahnhof: Die Hinweisschilder im Tunnel sind auch neu: Beleuchtet und nun am gegenüberliegenden Treppenaufgang im Tunnel. Auch sind die Fahrstühle nun auf dem Bahnsteigen ausgeschildert.
Heut konnte man sogar noch die alten Hinweise aus der Bundesbahn-Zeit sehen. Mit IC-Gleisen, Siemensausgang und zur STADT. (So zumindest an Gleis 1/2)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

36

Freitag, 21. Mai 2010, 01:41

der Hbf hat übrigens seit heute Nachmittag neue Ansagen: Es ist wohl die neue Software der DB, die man schon mancherorts hören kann
Die Ansagen sind leicht verändert, was besonders auffällt ist, das nun nur noch RB, RE, IC statt des vollen Zugnahmens angesagt werden.

IC statt intercity oder meinst du die Zugnummer oder oder?


Nur die Zugnummer wäre ja katastrophal :D

Sag mal, liest du überhaupt richtig? Oder schreibe ich so bescheuert?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

37

Freitag, 4. Juni 2010, 17:56

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12344405

Nunja, die Tatsache, dass auch Gleis 1 und 2 Aufzüge bekommen sollen ist ein weiterer Punkt, der darauf hindeutet, dass die RSB nichts wird...
Zumindenst konnte ich heute im Praxistest erfahren, dass die Aufzüge sehr ordentlich funktionieren und schnell sind (nicht wie auf einigen anderen Bahnhöfen).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.