Montag, 12. Mai 2025, 14:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Sonntag, 7. Februar 2010, 15:56

Stuttgart 21

Hallo,

in dieser Woche begannen die Bauarbeiten für das Projekt Stuttgart 21.
Wissenswertes hierzu bietet die Internetseite http://www.das-neue-herz-europas.de/default.aspx
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Sonntag, 7. Februar 2010, 17:24

G eiles Video... Will nicht wissen, was das gekostet hat.

Hm wenn ich die Strecke so sehe, krieg ich ja richtig Lust, mit dem eigenen Auto gegen den ICE um die Wette zu fahren :D

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2009

3

Mittwoch, 10. Februar 2010, 20:37

G eiles Video... Will nicht wissen, was das gekostet hat.

Hm wenn ich die Strecke so sehe, krieg ich ja richtig Lust, mit dem eigenen Auto gegen den ICE um die Wette zu fahren :D


In der Planung wird es 5.000.000.000 € (5 Milliarden) kosten, in der Verwirklichung wahrscheinlich das Doppelte.
Dieses Projekt ist absolut sinnlos und die pure Geldverschwendung! X( Leipzig hat den größten Kopfbahnhof Euopas und die kommen garnicht auf solche hirnlose Ideen!!!!!!!!!!! X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( 8| 8| 8| 8| 8| :huh: :huh: :S :S :S :evil: :evil: :evil: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: .....
Mit freundlichen Grüßen: baureihe055 :thumbup: :thumbsup:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Mittwoch, 10. Februar 2010, 20:52

Ja leider auch schon gehört, dass das wohl ein sinnloses Projekt ist. Vielleicht ist ja dann ein teures Video hierzu ganz passend :D

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Mittwoch, 10. Februar 2010, 21:42

Wenn das mit Leipzig keine Ironie gewesen ist, dann solltest du das wissen: In Leizig hat man den Bau einer unterirdischen S-Bahn begonnen und steht nun vor Bauproblemen und Verteuerungen. Wenn du auf DSO entsprechend nach suchst, wirst du dazu Artikel finden. Zudem sei hierzu natürlich auf folgende Lektüre verwiesen:
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ…d=1018881578312
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Januar 2009

6

Mittwoch, 10. Februar 2010, 23:24

Ausserdem ist dieses Video komisch... Wieso will ich wissen wie die ganzen Kuhdörfer an der Strecke heißen und den Zähler für die Restzeit in den Tunneln hat sich wohl auch keiner mehr angeguckt... Der ist in dem Tunnel vor der Brücke auf unter 15 min gesunken und ist dann im nächsten Tunnel wieder auf knappen 20... Ist doch alles quatsch
Und zusätzlich fällt dieser Zähler im selben Tunnel der 2min sonstwas lang sein soll von knappen 20 auf 12 min ab... Hat der irgendeine verstckte Aussage??
Der ist doch vollkommen überflüssig dieser Film, er ist nett anzusehen, aber warum sind denn da irgendwelche entgegenkommenden Züge drin? Und dann auch noch dieses eine Flugzeug? Ist das dann irgendwie die großartige Anbindung des ganzen Gebietes an die Welt oder was?

Registrierungsdatum: 25. November 2009

7

Mittwoch, 10. Februar 2010, 23:30

Mein Gott, dieses ständige Gemoser über die Bahn, ich kanns nicht mehr hören.
Jeder meint, alles besser machen zu können; alles, was die Bahn macht sei schlecht; immer das gleiche !
Und informieren tun sich einige, wie man sieht, auch nur halb, bevor sie rummeckern.

Registrierungsdatum: 8. Januar 2009

8

Mittwoch, 10. Februar 2010, 23:36

Nein, ich will damit nicht sagen, dass ich die Bahn an sich doof finde, die ist für die Strecken, die ich so fahre zwar nicht optimal aufgestellt (meistens BS-UE), aber dieser Film ist doch wirklich überflüssig. Er sagt doch im Grunde wenig aus. Das Projekt an sich ist sicherlich nicht schlecht, aber was mich halt stört ist dieser Film, der sehr viele schöne Effekte hat, aber mich kein Stück schlauer gemacht hat was dieses Projekt ist und wie gesagt finde ich ihn schlecht durchdacht.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

9

Donnerstag, 11. Februar 2010, 12:59

Ja, über den Film lässt sich in der Tat streiten. Aber das ist ja an sich überall das gleiche: Bei der U5 in Hamburg wird z.B. auch viel visualisiert, was eigentlich nur einen Aha-Oho-Effekt auslösen soll, aber auch nicht viel mehr bringt; und ich denke, es gibt noch genug anderer Beispiele, wenn man danach suchen würde.
Mein Post war auch nicht direkt auf deinen bezogen, sondern auf die generelle Nörgelei, die von allen Seiten, teilweise echt unberechtigt daherkommt.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Donnerstag, 11. Februar 2010, 16:52


Der ist doch vollkommen überflüssig dieser Film, er ist nett anzusehen, aber warum sind denn da irgendwelche entgegenkommenden Züge drin? Und dann auch noch dieses eine Flugzeug? Ist das dann irgendwie die großartige Anbindung des ganzen Gebietes an die Welt oder was?


Ich denke mal, dass der Film als Zielgruppe hauptsächlich die regionale Bevölkerung (die z.T. sehr kritisch über das Projekt denkt) von Stuttgart und Umland ansprechen will:
- Die Orte werden genannt, damit die Bewohner sich mit dem Projekt identifizieren.
- Der entgegenkommende TGV steht für die internationalen Bahnverbindungen durch diese Strecke z.B. nach Paris, der RE als schneller Nahverkehrszug von Stuttgart in die Region.
- Das Flugzeug steht für die gute Erreichbarkeit des Flughafens (dadurch wie dort genannt z.B. London).

Wenn man in Braunschweig ein ähnliches Video z.B. über die RSB machen würde, so wären hier auch die umliegenden Orte ganannt, um die Bewohner dieser zu erreichen. Anstelle des Flughafens wäre dann z.B. der Harz als gut erreichbares Erholungsziel genannt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.