Sonntag, 11. Mai 2025, 04:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

101

Samstag, 13. Februar 2010, 14:27

Der BS-RB 102 läuft nun in Goslar bzw. Salzgitter, und wird hier bleiben zusammen mit den 513 als ersatzt für den 31 und 32....
Der BS-RB 911 bleibt nun auch in Göttingen und wurde auf GÖ-R 2902 angemeldet........


Mich würd mal interessieren, ob der RB 911 in GÖ immer noch seine VG Peine Lackierung hat...

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

102

Samstag, 13. Februar 2010, 18:16

Der BS-RB 102 läuft nun in Goslar bzw. Salzgitter, und wird hier bleiben zusammen mit den 513 als ersatzt für den 31 und 32....
Der BS-RB 911 bleibt nun auch in Göttingen und wurde auf GÖ-R 2902 angemeldet........


Mich würd mal interessieren, ob der RB 911 in GÖ immer noch seine VG Peine Lackierung hat...


http://goebus.piranho.de/lk-goettingen/rbb-goe/rb911.htm Habe hier mal ein Bild.......
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

103

Dienstag, 23. Februar 2010, 15:40

Sooo... Den RB 711 hab ich heute auf der Linie 500 Richtung Edemissen gesichtet...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

104

Sonntag, 13. Juni 2010, 16:58

Führungswechsel in der RBB

Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

105

Samstag, 26. Juni 2010, 15:44

Der BS-RB 317 hat seine verkehrsrote Farbe größtenteils verloren und trägt jetzt eine VHV-Versicherungswerbung in dunkelblau.

Registrierungsdatum: 13. August 2008

106

Samstag, 26. Juni 2010, 16:13

Nö, die Farbe hat er nicht verloren, wurd ja nur überklebt :)

Sieht aber relativ gut aus... kann ja später mal n Bild anhängen ;)

Grüße

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

107

Samstag, 26. Juni 2010, 19:04

Logisch, daß der überklebt ist. Aber dadurch hat er die Farbe zumindest temporär verloren... ;)

Also ich find die Zusammenstellung net so prall; das hätten die lieber auf einen von RB 117 bis 119 kleben sollen.

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

108

Samstag, 31. Juli 2010, 00:08

RE: Führungswechsel in der RBB



Oha, das ist wohl die Wurzel des Üblen vom 7. April - seitdem fährt nur noch weniger als die Hälfte aller Fahrten vor meiner Haustür (exBuslinie 210 Göttingen - Holzminden) mit früherem Betriebsschluss, Göttingen ist nur noch mit Umstieg zu erreichen und die hohen Fahrpreise sind noch teurer geworden (VSN). Als Erklärung für diese Missetat wird der (wie kann es auch anders nicht sein) der demografische Wandel aufgeführt. Also sollen die Rentner nun noch nen Führerschein machen - alles klar... die kamen nun mit der Fahrplanumstellung nicht klar und lassen sich nun meist von Kindern oder Nachbarn im Auto mitnehmen.
Die RBB-Geschäftsstelle Holzminden ist auch fast abgewickelt im Sinne des Marschallplans - der Alptraum ist wahr geworden, die RBB war mal gut (R.I.P. 2009).

Registrierungsdatum: 28. August 2008

109

Sonntag, 8. August 2010, 11:59

BS-CN 233, BS-DH 632 und jetzt BS-DC 635

Aber was man jetzt mit BS-CM 512 gemacht hat ist traurig, die Front und das Heck hat man jetzt weis lackiert X( DANN HÄTTE MAN DEN AUCH GLEICH ROT LACKIEREN KÖNNEN ;( :cursing: :thumbdown:


Das Zitat passt auch ganz gut zu dieser wieder einmal merkwürdigen Aktion am BS-DC 635. Der ist jetzt scheinbar rostsaniert worden und dabei hat man natürlich auch die Unfallspuren (lange Kratzspuren hinten) ausgebessert. Aber muss man das Fahrzeug unten rum weis lackieren? Sieht jetzt so aus wie BS-CN 233 und BS-DH 632. Warum kann man das C-Design nicht vernünftig in Goslar umsetzen? In Göttingen konnte man doch BS-AN 733 nach Rostsanierung auch in rot umlackieren. Warum schafft es die RBB nicht ein C-Design umzusetzen- andere große VU's schaffen es doch auch. Aber seit die DB sich die Regionalbusgesellschaften (ua. Autokraft, RBB, RKH, BVR, BVO, WEB etc.) wieder an sich gezogen hat laufen da eh viele Sachen nicht wirklich gut.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

110

Montag, 9. August 2010, 03:18

Moin,

ist der BS-DH 632 immer noch im Einsatz? Der hatte im Jahr 2005 schon mehr als 1 Mio Kilometer runter...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

111

Montag, 9. August 2010, 20:41

Hi,

ja aber nicht mehr als BS-DH 632 sondern als NOM-TG 600 bei Solling Bus (Moringen). Anfangs fuhr der auch noch im RBB-Design rum bis er zum Herbst/Winter das Solling Bus Design bekam.

Bei der Gelegenheit sei die aktuelle Sichtung des BS-DD 634 anzusprechen der seit Donnerstag 05.08.10 als SZ-RG 444 -> damit Definitv Richter, Mittags entweder auf 822 oder 810 fährt. Der Bus hat seine Kunstbusbemalung behalten (find ich :thumbup: , der äußere Zustand sah ja auch nicht schlecht aus).

NOM-TG 600 im Juni vor den Schulferien in Northeim

Tipp: Am Wochende ist der Bus in Göttingen manchmal auf der 110 unterwegs!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

112

Dienstag, 10. August 2010, 04:24

Moin,

der DH 632 war scon ein tolles Auto, der lief auch mit 1Mio KM immer noch im 6. Gang den Sonnenberg rauf (OL 840), mit dem Bus verbinde ich sehr viele schöne Momente :-) möge er noch lange bei Solling Bus verbleiben....

Registrierungsdatum: 28. August 2008

113

Mittwoch, 11. August 2010, 20:42

BS-LA 432 steht zum Verkauf

hier das Inserat: Inserat Mobile.de

Nach meinen Erkenntnissen war der zuletzt bei Haller eingesetzt (?). Bei der RBB in Goslar war er ja schon länger nicht mehr.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

114

Mittwoch, 11. August 2010, 21:36

Haller IST die Mutter von RBB... Und die wiederum gehört der Bahn...

Die Kilometerangabe des Händlers ist allerdings sehr lustig... :D

Registrierungsdatum: 10. August 2008

115

Donnerstag, 12. August 2010, 03:20

... und ESP hat er auch nicht :-)

der LA 432 war ich Clausthal Zellerfeld stationiert und lief im Plan 6

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

116

Donnerstag, 12. August 2010, 10:08

Haller IST die Mutter von RBB...


Nein, Haller ist (seit dem 01.07.2005) eine 100%ige Tochter der RBB.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

117

Donnerstag, 12. August 2010, 16:24

Jo... Sollte auch Tochter heißen... :cursing:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

118

Freitag, 20. August 2010, 12:30

RB 912 in Peine

Vorhin habe ich den BS-RB 912 in seiner lilanen Lackierung in Stederdorf gesichtet (wurde der nicht mit RB 911 nach GÖ verfrachtet?). Der Wagen war laut Zielanzeigen im SEV unterwegs auf einen allerdings merkwürdigen Kurs. Zum Bahnhof muß er Stederdorf nicht wirklich anfahren und die KBS 207f ist schon ewige Zeiten stillgelegt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

119

Freitag, 20. August 2010, 16:57

Fall geklärt

Von einem Kollegen hab ich gerade erfahren, daß der RB 912 aus Holzminden stammt und das Nummernschild neu ist. Der Wagen ist als Reservefahrzeug jetzt in Peine stationiert. Da hätte man den RB 911 doch gleich hier behalten können. Aber wenigstens haben wir hier jetzt auch einen Lilanen.. :D

Auch der SEV ließ sich klären: Die Matrixanzeige hat eine Macke und springt gerne mal auf SEV um.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

120

Sonntag, 22. August 2010, 10:42

RE: Fall geklärt

Von einem Kollegen hab ich gerade erfahren, daß der RB 912 aus Holzminden stammt und das Nummernschild neu ist.
ex. Göttingen, nicht Holzminden.

Das dürfte vermtl. ein ex. Holzmindener Frzg. sein: Klick mich - Ich habe zwar eine konkrete Vermutung um welchen es sich handeln könnte (BS-MY 343) bin mir aber nicht sicher, könnte ja auch ein ex. Uelzener sein.

Schade, dass die MAN ÜL (die lezten standen Ende 2008 zum Verkauf und sind 01/09 an Händler gegangen) alle schon so früh gehen mussten, wenn man sich überlegt das GS und GÖ immer noch 94er Setra 215 UL haben und GS auch noch 94er O 407 hat.