Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Aber was ist, wenn man vorher geflogen ist und das Flugzeug Verspätung hatte?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Aber was ist, wenn man vorher geflogen ist und das Flugzeug Verspätung hatte?
Werden sie dir ebenso einen husten. Es sei denn, das Zugpersonal selber ist sehr kulant - was ich mir aber kaum vorstellen kann. Wie viel Zeit hast du denn zwischen Flug und Zug?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Wieder ein Punkt, bei dem die Bahn sich unnötig gegenüber dem Auto verschlechtert, obwohl eigentlich nicht notwendig: Das Auto fährt nicht weg, wenn der Flieger spät ist. Es gibt maximal etwas mehr Parkgebühren...
Wann gibt es endlich eine einheitliche Regelung über alle Verkehrsmittel hinaus. Warum muss ich unnötig viel Übergangszeit z.B. zwischen Bus und Bahn einplanen, weil es ja mal sein könnte, dass ich wegen des Busses die Bahn nicht bekomme (z.B. M19) und dann das Ticket verfällt? Ich glaube, der gesammte öffentliche Verkehr sollte mehr zusammenarbeiten.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
* Hinweis: Sollten Sie Ihre Reisepläne geändert haben, kann die Zugbindung einer Sparpreis-Fahrkarte am Reisetag gegen eine Gebühr von 15,- Euro aufgehoben werden. Zusätzlich ist die Differenz zwischen dem Sparpreis und dem Normalpreis zu zahlen.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
BWL-Geschfafel
BWL-Geschfafel
Das sind doch nur von Menschen aufgestellte Regeln.
"Der Wohlstand unseres Landes wird nicht von Geisteswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften gesichert, sondern von Ingenieur- und Naturwissenschaften."
Marcus
Dann nimm statt 60 120 Minuten und gehe für das gesparte Geld einen Kaffee trinken ;-)
Länger als nötig warten verursacht aber auch Kosten. (und jetzt bitte kein "das ist BWL-Geschfafel")
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006