Montag, 12. Mai 2025, 14:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

1

Freitag, 19. Februar 2010, 16:18

Fahrgasterhebung von 20.02.2010 bis 31.05.2010 im VRB

Liebes Forum,

Hiermit möchte ich nocheinmal daraufhinweisen das von 20.02.2010 bis 31.05.2010 eine Fahrgasterhebung im VRB stattfindet.
Quelle: http://www.wvigmbh.de/index.php?id=78

Die Betrifft ausgesuchte Linien folgender Verbundpartner (KVG-BS,HE,WF,SZ,VLG und Subunternehmer,WVG und Subunternehmer,BSVAG,RBB,Stadtbus GS,Firma Pülm,PVG und Haller,Firma Schmidt,DB Bahn,Bischof Brauner GBR)

Die Erhebung betrifft die Klein/Stadt/Metro/Land/Regiobusse,Tramlinien sowie Kursbuchstrecken der DB

Bei der Erhebung wird folgendes abgefragt: Fahrschein (bitte vorzeigen),Einstiegshaltestelle,Ausstiegshaltestelle,Fahrtweg/Umsteig davor und danach,Fahrtzweck,Alter

Als Mitarbeiter möchte ich Sie um rege Beteiligung bitten.
Die Erhebung beginnt morgen ab 04:00 Uhr!

Vielen Dank!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 19. Februar 2010, 17:30

Und wofür möchte man die gewonnen Daten verwenden?
Und wer befragt die Leute, die nicht den ÖPNV benutzen? Es wäre doch auch interessant zu wissen, warum sie es nicht tun. Die Fahrgäste sind ja bereits Kunden.

Marcus

Registrierungsdatum: 20. November 2008

3

Freitag, 19. Februar 2010, 18:27

Es geht meistens um Auslastungssteuerung & Fahrgeldverteilung.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Freitag, 19. Februar 2010, 19:28

Sollte nicht auch bei der Gelegenheit der folgende Verkehrsentwicklungsplan aktualisiert werden?!?

http://www.braunschweig.de/leben/stadtpl…klungsplan.html
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. August 2006

5

Samstag, 20. Februar 2010, 08:57

RE: Fahrgasterhebung von 20.02.2010 bis 31.05.2010 im VRB



Bei der Erhebung wird folgendes abgefragt: Fahrschein (bitte vorzeigen),Einstiegshaltestelle,Ausstiegshaltestelle,Fahrtweg/Umsteig davor und danach,Fahrtzweck,Alter



Hallo liebe Leute,

mich würde mal interessieren, ob die Interviewer überhaupt berechtigt sind, die Fahrscheine zu kontrollieren. Also auf meiner Monatskarte stehen persönliche Daten drauf und die gehen keinen Mitarbeiter einer kommerziellen privaten Firma etwas an...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Samstag, 20. Februar 2010, 11:34

Da der Besteller der Nahverkehrsleistungen, der ZGB, sie mit der Befragung und der Sichtkontrolle beauftragt, dann haben sie wohl das Recht diese in Augenschein zu nehmen. Der Fahrschein wird von solchen Interviewern ja in der Regel auch nicht auf gültigkeit geprüft, sondern es wird nur notiert ob es sich um eine SSZK, eine Tages- oder Einzelfahrtkarte oder sonstwas handelt.

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

7

Samstag, 20. Februar 2010, 13:32

Da der Besteller der Nahverkehrsleistungen, der ZGB, sie mit der Befragung und der Sichtkontrolle beauftragt, dann haben sie wohl das Recht diese in Augenschein zu nehmen. Der Fahrschein wird von solchen Interviewern ja in der Regel auch nicht auf gültigkeit geprüft, sondern es wird nur notiert ob es sich um eine SSZK, eine Tages- oder Einzelfahrtkarte oder sonstwas handelt.


Genau,es wird nur eine Sichtkontrolle gemacht.
Hierbei werden keine persönlichen Daten oder sonstwas notiert.

Es wird nur die Fahrscheinart festgestellt!

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

8

Samstag, 20. Februar 2010, 23:50

Heut morgen standen an der Haltestelle Hagenmarkt 4 Leute mit Namensschild vom ZGB.

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

9

Montag, 22. Februar 2010, 00:02

Heut morgen standen an der Haltestelle Hagenmarkt 4 Leute mit Namensschild vom ZGB.


Dies sah wahrscheinlich so aus ;)


Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Montag, 22. Februar 2010, 13:59

In der Mensa hing auch neulich mal ein Zettel aus, dass WVI Mitarbeiter zum Befragen sucht. Also vielleicht gibt es noch freie Stellen, wobei es dann jetzt äußerst knapp wäre...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

11

Montag, 22. Februar 2010, 17:40

Werde Mutti mal fragen die ist dort ob noch was frei ist.

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

12

Dienstag, 23. Februar 2010, 12:22

Werde Mutti mal fragen die ist dort ob noch was frei ist.


In den Ferien ist ja Urlaub ;-)
Evtl. entscheiden sich einige nach der 1. Periode aufzuhören,dann wäre ja wieder etwas frei.

Wurdet ihr auch schon befragt?
Wie reagiert ihr auf die Befragung? Geht ihr darauf ein,oder weißt ihr die Leute höflich ab?

Am schärfsten war es auf der Linie 230 von BS->WOB "Darf ich ihnen ein paar Fragen stellen?,NEIN,ich bin zu besoffen :D :D "

Registrierungsdatum: 21. September 2008

13

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:06

Ich wurde bislang noch nicht erwischt, würde aber dann daran teilnehmen.
Ich glaube allerdings, dass dadurch, dass nicht jeder von sich aus teilnehmen will, wieder das Ergebniss verzerrt sein könnte: Leute wie wir hier sind wahrscheinlich weit eher bereit auf die Fragen einzugehen, gleichzeitig sind wir auch weit eher bereit mit dem Bus längere Wege zu fahren oder umzusteigen, was dann vielleicht dazu führt, dass am Ende prozentual mehr Umsteiger usw. erfasst wurden als tatsächlich vorhanden. Wäre jedenfalls mal so ein Gedanke...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Dienstag, 23. Februar 2010, 17:31

Nee, das siehst du falsch, sofern die Umfrage richtig gemacht wird.
Jetzt fehlen mir die Fachbegriffe, aber es werden ja auch in anderen Bereichen Umfragen gemacht und dies und das, bei denen man hinterher sieht, dass sie zutrafen. Ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber solche Umfragen sind immer ziemlich genau (sofern man die richtigen Methodiken anwendet).
Aber das ist Marketing, und Marketing mag ich nicht ;)

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

15

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:08


Aber das ist Marketing, und Marketing mag ich nicht ;)


Ich auch nicht :D :D