Montag, 12. Mai 2025, 19:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. August 2006

1

Dienstag, 26. September 2006, 12:57

Neuer Fahrplan online

Hallo Leute,

das spekulieren hat ein Ende. Der neue Fahrplan ist online (Fahrplanauskunft und Aushangsfahrplan)

--> http://www.bsvag.de

Viele Grüße
Denny

416er und 433er

unregistriert

2

Dienstag, 26. September 2006, 18:34

Danke, ich freue mich schon auf den 14.10 :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 26. September 2006, 19:44

wieso 14.10??????
der neue fahrplan ist doch erst ab den 15.10 gültig?????????? ?( ?(

416er und 433er

unregistriert

4

Dienstag, 26. September 2006, 20:07

Nein ich freue mich auf die eröffnung der Tram-Strecke in Stöckheim!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 27. September 2006, 00:36

unter http://www.bs-forum.de/AGs/Verkehr/verkehr.html sind alle Änderungen für den Raum Melverode/Stöckheim aufgeführt und alle Aushangsfahrpläne zur leichten Einsicht abgespeichert.

Damit ist es doch einfacher, sich einen Überblick zu verschaffen.

Übrigens: das was steht - obwohl es die Website des braunschweiger forums ist - ist KEIN Fahrplanentwurf unsererseits, sondern der volle Ernst. Anmerkungen, Kritiken etc. also bitte nicht an das braunschweiger forum senden!
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

6

Mittwoch, 27. September 2006, 14:35

Naja, immerhin fährt die 1 jetzt auch abends und am Wochenende. ABER:
Nach wie vor kein Anschluß vom IC (an 20.08 ) in Richtung Radeklint (411 ab 20.07, 1 ab 20.09)... X(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 27. September 2006, 21:49

Mal ne Frage zur Fahrplananpassung ab dem 15.10.!

Wenn ich den Aushangfahrplan vom Heinrich Büssing Ring aufrufe, dann steht da die Linie 5 drin! Seit wann fährt die 5 denn H.Büssing Ring lang?
Wo wendet die denn dann?? Die Haltestelle is doch die vor dem Ring Center, wo die 4 hält, oder nich? Früher gab es ja mal die Möglichkeit an der Schleife auszusteigen.
Wird das denn wieder eingeführt??

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Mittwoch, 27. September 2006, 22:06

Den hier meinst du wohl?

(Die NF-Touren werden wieder nicht angezeigt ;))

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Mittwoch, 27. September 2006, 22:34

Vielleicht fährt die 5 eine neue Strecke. 8o
Vielleicht ab Messegelände Süd? ?(

Jedenfalls steht da als Endstation statt Hauptbahnhof jetzt Heinrich-Büssing-Ring.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 27. September 2006, 22:45

Zitat

Original von adi
Vielleicht ab Messegelände Süd? ?(
.


Wurde das nicht vor längerer zeit schonmal angesprochen, daß die alte Wendeschleife Richmond eine neue Renaissance erfahren sollte? Ich würd's mal so interpretieren... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Mittwoch, 27. September 2006, 22:56

Naja, als Ziel steht hier immernoch Hauptbahnhof auf dem Fahrplan. Die Schleife heißt allerdings Heinrich - Büssing - Ring. Warum es für dort aber Aushangfahrpläne gibt weiß ich nicht...

Edit: Interessant ist auf die Laufzeit des neuen Fahrplans... Da steht bis zum 09.12.06!! Vielleicht hat man deshalb auch die Niederflursymbole rausgelassen. Wenn es zum 09.12. noch zu Änderungen kommt muss man die Dienste und die Fahrzeugumläufe jetzt noch nciht so genau planen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Mittwoch, 27. September 2006, 23:40

aus www.newsclick.de

Neuer Fahrplan der Verkehrs-AG im Internet

Von Jörn Stachura


Die Verkehrs-AG hat den neuen Fahrplan, der am 15. Oktober in Kraft tritt, bereits ins Internet gestellt. In der nächsten Woche wird es eine Pressekonferenz geben, um auch die Fahrgäste zu informieren, die keinen Netz-Zugang haben.

Wie Pressesprecher Christopher Graffam erläuterte, "wollen wir möglichst frühzeitig die Fahrgäste erreichen, die in den Herbstferien verreisen und bei ihrer Rückkehr Planungssicherheit haben müssen".

Veränderung bei Bussen

Das Braunschweiger Forum, der Verein für Stadtplanung und -entwicklung, hatte die Neuerung entdeckt und sie zum Anlass genommen, die Änderungen zu dokumentieren. Umstellen müssen sich im Grunde nur die Fahrgäste von Buslinien in Stöckheim und Melverode:

Bus 421: Er verkehrt ab Haltestelle Salzdahlumer Weg auf bekanntem Linienweg nach Wolfenbüttel, Bahnhof. Der Fahrplan bleibt unverändert. Jede zweite Tram 1 hat im Tagesverkehr montags bis samstags Anschluss an den Bus 421 nach Wolfenbüttel. Die Haltestelle "Altenheim Melverode" wird nicht mehr bedient.

Bus 431: Die Linienführung wird in Melverode verändert. Vom Sachsendamm kommend verkehren die Busse: Briegstraße, Görlitzstraße, Leipziger Straße. Die Haltestelle Liegnitzstraße wird verlegt. Neu wird die Haltestelle Görlitzstraße bedient. Der Fahrplan bleibt unverändert. Montags bis freitags ab 19 Uhr, samstags ab 17 Uhr und sonn- und feiertags verkehrt die Buslinie 431 nur als Anruf-Linientaxi zwischen Glogaustraße und Erfurtplatz.

Bus 439: Die Linienführung wird in Melverode verändert. Vom Sachsendamm kommend, verkehren die Busse: Briegstraße, Görlitzstraße, Leipziger Straße. Die Haltestelle Liegnitzstraße wird verlegt. Neu wird die Haltestelle Görlitzstraße bedient. Die Linie endet zukünftig in Melverode, Glogaustraße.

Fahrpläne zum Ausdrucken

Die neuen Fahrpläne, die lediglich im Bereich Stöckheim/Melverode verändert wurden, lassen sich im Internet einsehen. Entweder unter www.bsvag.de oder unter der Adresse www.bs-forum.de. Dort sind auch die neuen Abfahrpläne der einzelnen Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen im Bereich Stöckheim/Melverode zu finden. Sie lassen sich ausdrucken.

Donnerstag, 28.09.2006

Links

http://www.bsvag.de
http://www.bs-forum.de

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Mittwoch, 27. September 2006, 23:45

@Sören: Die Laufzeit 09.12.06 steht auf sämtlichen Aushangfahrplänen, also auch auf denen der Buslinien.

DüWag Kutsche

unregistriert

14

Donnerstag, 28. September 2006, 06:53

Wie Sören bereits schrieb, ist Heinrich-Büssng-Ring (HEBR) interner Endpunkt. Früher auch normale Haltestelle zum Aussteigen (hieß vor etwa 1992 noch "Salzdahlumer Stra0e").
In den Tourenmappe ist dementsprechend auch "HEBR" als Endpunkt angegeben.

Vielleicht ist der Fehler halt aufgrund des internen Endpunkts zurückzuführen.

Na ja, am HEBR der 1,4 wirst Du lange auf eine 5 warten ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Samstag, 30. September 2006, 17:24

Warum aktualisiert die BSVAG nicht alle Fahrplanauskünfte gleichzeitig? Oder ist das nicht möglich?

Als Freund von Hafas finde ich es leicht beschissen, dass dort ab 15.10. weiterhin die alten Relationen angezeigt werden.
Und ich habe fast die Vermutung, dass mehr bei Hafas als bei Efa vorbeischaun...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Freitag, 13. Oktober 2006, 01:40

Zunächst aktualisiert die BSVAG natürlich ihren eigenen Server, dann werden die Daten in gewissen Abständen auf die anderen Fahrplanserver weitergegeben, bis sie sich irgendwann bis zum Server der Bahn AG und den anderen Verbünden verteilt haben. Anders ließen sich die vielen deutschlandweiten Änderungen gar nicht in einem Fahrplanauskunftssystem realisieren...

Mehr zum Thema unter http://www.connect-info.net/
und http://www.delfi.de.