OT: Nochmal kurz zum Thema "Haltestellen-Ansagen in WF", trotz das ein Wagen 2002 war (0206), gab es heute keine Haltstellen-Ansagen auf der Linie 710 zu hören![]()
[...], morgens im stadtverkehr ALT ist natürlich etwas ungewohnt![]()
Also samstags und sonntags ist das in Peine schon länger Usus. Diese Linien fahren fast nie...
Hatte Sonntag ALT-Bereitschaft für die 522 und konnte schön zu Hause bleiben...
Es hat schon seinen berechtigten Grund, wenn die Linien auf ALT gestuft werden, weil die nur alle Jubeljahre mal genutzt werden...
Finde das die RBB in Peine den ALT Verkehr auf manchen Linien unnötig eingeführt hat.
Beispiel die 509 von Peine nach Wipshausen am Samstag morgen und nachmittag,oder den letzten Bus von Wipshausen nach Peine von Mo-Fr.
Dort waren IMMER Fahrgäste an Board.
Das gleiche Spiel auf der 512 von Peine nach Zweidorf/Wendeburg,der letzte Bus aus Peine fährt nur als ALT,warum??
Gleiche Spiel am Samstag.
Ich selbst habe ich 509 früher genutzt um nach Gifhorn oder Groß Schwülper zu kommen,als ich noch in Peine gewohnt habe.
Bin dann in Neubrück oder Ersehof umgestiegen,seit dem es das ALT dort gibt ist mir das zu blöd immer dort anzurufen.
Gleiches ergibt sich auf der 512,dieser Bus hatte Anshluss in Zweidorf,Denkmal an die 560 nach BS über Lehndorf.
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Nachdem der ex. 9009 schon in der Perm Region in Russland mir aufgefallen war folgt jetzt der 9109 Klick hier. Schön finde ich die Matrix-Anzeige. Sonst sieht das Fahrzeug ganz schön fertig aus.
Dann habe ich noch diesen MB O 405 gefunden, Wagen 9013: Klick hier. Ich wusste gar nicht das es MB O 405 Bj. 1990 bei der KVG gab. Wo war den 9013 früher stationiert? Waren das damals Neufahrzeuge oder hat die KVG die irgendwann gebraucht gekauft gehabt? Auf jeden Fall wieder Interessant ist die Matrix- Anzeige "Das mobile Unternehmen" und dazu den "Eine Region, ein Tarif" Aufkleber an der Tür =eindeutig KVG!
Mal schauen was die Schatzkiste Russland noch so an ehemaligen Fahrzeugen hat.
Moinsen, also in SZ haben alle Lion´s City Solos und Gelenkzüge ihre Kappen, auch die alten MAN ab Bj. 2002. Anscheinend wollen die nicht darauf verzichten. Denn wenn mal ne Kappe fehlt, wird diese wieder nachgerüstet. Interessant warum das in Bad H. passiert ist.[...]Gibt es in Salzgitter auch schon Fahrzeuge ohne Radzierblenden?