Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Ich möchte nochmal in Erinnerung rufen, dass Braunschweig sich als "Verkehrskompetenzregion" bezeichnet.
Registrierungsdatum: 27. August 2009
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Ich hoffe mal, dass das keiner als Meinung vertritt. Das ist ein wenig provokativ von der BZ gestaltetMöchte mal wissen wer so einen Schwachsinn wie das Aussteigen während der Reise allen Ernstes vom Beförderungsfall verlangt. Das kann nur jemand sein, der mit dem PKW fährt und an Autobahnraststätten sein dringendes Geschäft verrichtet und wieder weiterfährt. Die Autobahn kann man jedoch nicht mit dem Zug vergleichen. [...]
Wenn man allerdings mal mit nem RE Rtg. Hannover fährt, leuchtet grundsätzlich noch vor Vechelde einige Male die WC-Anzeige auf, obwohl die Fahrtdauer bis Vechelde nur ein paar Minuten beträgt..Wenn man nun in der Region unterwegs ist, müsste man es eigentlich vertreten können keine Toilette in den Fahrzeugen zu haben. Denn wer unbedingt noch auf Toilette muss, kann dies noch am Bahnhof/Haltepunkt oder in der Stadt erledigen (Start/Ziel).
Wenn ich mich mal erinnere, hält in der Regel keiner auf einer Autofahrt von GF oder GS nach z.B. WF,SZ oder BS an, um irgendwo auf Toilette zu gehen. Das macht man ja dann eher zu Haus oder am Zielort![]()
So etwas macht wirklich erst Sinn, wenn viele Leute eine lange Fahrt(~2 Std.) tätigen, z.B. zwischen größen Städten in RE oder RB usw. Da ist so etwas notwendig!
Zitat
Wenn man allerdings mal mit nem RE Rtg. Hannover fährt, leuchtet grundsätzlich noch vor Vechelde einige Male die WC-Anzeige auf, obwohl die Fahrtdauer bis Vechelde nur ein paar Minuten beträgt..
Bis Hannover ist es ja auch nicht soo lang und trotzdem erfreuen sich die WCs auf der Strecke unglaublicher Beliebtheit. Jetzt muss man nur noch abwägen, ob das wirklich "dringende Fälle" sind, oder ob die entsprechenden Klonutzer auch länger aushalten könnten, wenn kein WC vorhanden wäre...
Unterstellen tu ich schonmal NIEMANDEM etwas. Wenn ihr euch meinen Thread mal durchlest, solltet ihr erkennen, dass ich selbigen OHNE Wertung geschrieben habe.
[...]Jetzt muss man nur noch abwägen, ob das wirklich "dringende Fälle" sind, oder ob die entsprechenden Klonutzer auch länger aushalten könnten, wenn kein WC vorhanden wäre...
Das kann ich beides sofort unterschreibenIch persönlich plane übrigens Toilettengänge nach den vorhandenen Toiletten und nicht danach, möglichst sämtliche "Geschäfte" nur Zuhause zu erledigen. Wenn ich also schon mehrere Stunden unterwegs bin, gehe ich also durchaus sofort auf einer -wenn auch sehr kurzen- Zugfahrt auf die Toilette, zumal es dort im Gegensatz zum Bahnhof kostenlos ist.