Montag, 12. Mai 2025, 19:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Freitag, 12. März 2010, 23:37

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Freitag, 12. März 2010, 23:41

Wenn die Buddellei erst 2015 abgeschlossen sein wird, dann wird auch die RSB nicht vor 2016 fahren...

Registrierungsdatum: 27. August 2009

4

Samstag, 13. März 2010, 00:02

RE: RE: Umbau Kennedy-Platz

Iss ja putzig, ich hab die Pläne für den neuen JFK doch schon vor mindestens 2 oder 3 Jahren schon im Ratsinformationssystem gesehen..... Faszinierend, das es nun doch schon nach Jahren beschlossen werden soll.


Man muss hier etwas unterscheiden: Der Umbau der Straßen zu einer einfachen Kreuzung und der Ausbau für die Regiostadtbahn ist von der Stadt längst beschlossen und befindet sich bereits in Planfeststellung.
Dadurch wird ca. die Hälfte der heutigen für den Verkehr genutzten Flächen frei. Jetzt geht es im wesentlichen darum, wie diese Flächen nach dem Umbau genutzt werden sollen.
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Dienstag, 16. März 2010, 22:14

.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Mittwoch, 17. März 2010, 11:44

Der Bau dieses Häuschens ist doch nun unabhängig vom Umbau des Platzes selbst, oder? Insofern dürfte dieses Projekt ja nicht den Platzumbau betreffen/verzögern?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Mittwoch, 17. März 2010, 15:34

.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Sonntag, 21. März 2010, 11:06

Ich erwarte nichts!

Ich lasse mich dazu gerne überraschen.

Favorisiert wäre meinerseits eine ansprechende, vielleich auch hier und da wilde, Grünfläche und ein wenn auch künstliches munter plätscherndes Bächlein sich seinen Weg sucht. Wenn ich so überlege, fehlt ja seit einigen Jahren das innenstadtnahe Territorium, wo man seelenruhig abhing oder der Ein oder Andere eine Tüte durchzog. 8)


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Sonntag, 21. März 2010, 11:50

So isset... Da muß man sich auch fragen, was für'n Zeug die Planer geraucht oder sich eingeworfen haben... 8)