Montag, 12. Mai 2025, 20:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

416er und 433er

unregistriert

1

Donnerstag, 28. September 2006, 15:19

Stillgelegte Bahnstrecken in der Region Braunschweig

Hallo, vielleicht kann ja der ein oder andere hier Bilder von alten DB Strecken in unserer Region reinstellen. :D

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Donnerstag, 28. September 2006, 15:27

Hier ...

Schau hier nach ...

... ist echt genial gemacht!!!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 28. September 2006, 15:32


0815

unregistriert

4

Donnerstag, 28. September 2006, 15:45

RE: Hier ...

Zitat

Original von mobil
Schau hier nach ...

... ist echt genial gemacht!!!


Er suchte nach DB-Strecken, die BSE war ne Privatbahn
:D

Hier mal ne kleine Übersicht der stillgelegten DB-Strecken :

- Schandelah-Velpke
- Börßum-Jerxheim
- Braunschweig-Celle
- Braunschweig-Wolfsburg (Schuntertalbahn)
- Lebenstedt-Derneburg
- Gifhorn-Celle
- Helmstedt-Grasleben
- Börßum-SZ-Bad (heute Museumsbahn)
- Westliches Ringbahngleis
- Alter Hauptbahnhof
- Goslar-Langelsheim-Altenau
- Scharzfeld-Bad-Lauterberg-St. Andreasberg
- Peine-Plockhorst
.......

Demnächst folgt:
- Schöppenstedt-Helmstedt

Es gab noch mehr, aber das war vor DB-Zeiten oder Privatbahn:
- BLE-Strecke Fallersleben-Derneburg (teilweise Schuntertalbahn und Lebenstedt-Derneburg-Trasse)
- Wolfenbüttel-Hoheweg/Drütte (VPS?)
- Beddingen-Hoheweg (VPS)

Grüße

416er und 433er

unregistriert

5

Donnerstag, 28. September 2006, 15:56

Kann mir vielleicht auch einer sagen, wie man zu den Strecken kommen kann, da ich gerne mal Fotos machen würde. :D

0815

unregistriert

6

Donnerstag, 28. September 2006, 16:41

Zitat

Original von 416er
Kann mir vielleicht auch einer sagen, wie man zu den Strecken kommen kann, da ich gerne mal Fotos machen würde. :D


SZ-Lebenstedt ist z.B. einfach, da fährste mit dem Zug hin und gehst hinterm Prellbock vorbei und folgst dem Weg entlang des ehem. Gleisfeldes und immer weiter bis SZ-Lichtenberg. Von da an ist ne Autobahn auf der Trasse

Wenn du lieber in Braunschweig bleiben willst fährste nach Querum, Bushaltestelle Pappelbergsiedlung und suchst da mal nach Relikten der Bahn
:D

Zwischen Volkmarode - Schapen ; Schapen - Rautheim ; Rautheim - Hötzum darfst du auch suchen

Verlauf dich nicht :P

416er und 433er

unregistriert

7

Donnerstag, 28. September 2006, 17:23

Danke

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 28. September 2006, 17:58

Zitat

Original von 416er
Kann mir vielleicht auch einer sagen, wie man zu den Strecken kommen kann, da ich gerne mal Fotos machen würde. :D

Lol, beeil dich, das westliche Ringgleis (oder das was davon übrig ist) wird grad teilweise zugeschüttet.

Dort kommst du mit der 439 hin, Haltestelle Westbahnhof.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Donnerstag, 28. September 2006, 18:09

Zitat

Original von 416er
Kann mir vielleicht auch einer sagen, wie man zu den Strecken kommen kann, da ich gerne mal Fotos machen würde. :D


Von der alten KBS 207f Peine - Plockwurst - Celle leigen auch noch jede Menge Rudimente herum.

Bis PE - Stederdorf liegen noch die Schienen, am ehemaligen Bahnhof Stederdorf wurde vor 3 Jahren auch noch eine Signaltafel (Ne5) erneuert.

Im weiteren Verlauf am ehemaligen BÜ B 444 sind noch viele Schotterreste zu bewundern. Ab dem ehemaligen Bahnhof Edemissen führt auf der ehemaligen Trasse ein Naturlehrpfad bis zur Unterführung an der L 320 entlang.

Am Bahnhofsgebäude von Ankensen stehen noch Signale herum. Ab Ankensen bis Plockwurst ist der bahndamm vollständig erhalten und dient als Wanderweg.

Viele Teile der Betonüberführungen am Kreuzungsbahnhof Plockwurst stehen auch noch. Eine Bahnunterführung kann noch betreten werden (Taschenlampe nicht vergessen).

Auf dem Bahndamm zwischne Eltze und Uetze liegt noch das Schotterbet; ebenso stehen noch diverse Brücken dort herum, die man nicht betreten sollte (Einsturzgefahr); also Warnschilder beachten... 8)

Wie's ab Langlingen weiter geht, weiß ich nicht; nur, daß dort ein Teilstück der Burgdorfer Eisenbahn dazustößt. Da liegen auch noch allerhand Reste von herum.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Donnerstag, 28. September 2006, 18:11

Zitat

Original von adi
Lol, beeil dich, das westliche Ringgleis (oder das was davon übrig ist) wird grad teilweise zugeschüttet.


Aber nicht mit der abgerissenen Münchenstraße-Brücke...
8) :D

416er und 433er

unregistriert

11

Donnerstag, 28. September 2006, 18:20

Na gut dann werde ich am Montag wohl mal eine von den Strecken erkunden!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Donnerstag, 28. September 2006, 18:23

Zitat

Original von terVara

Zitat

Original von adi
Lol, beeil dich, das westliche Ringgleis (oder das was davon übrig ist) wird grad teilweise zugeschüttet.


Aber nicht mit der abgerissenen Münchenstraße-Brücke...
8) :D

Leider nicht. ;(

416er und 433er

unregistriert

13

Donnerstag, 28. September 2006, 18:40

Doch das öde Ding kann auch weg !!!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

14

Donnerstag, 28. September 2006, 19:39

Hallo 0815!
Ein kleiner Hinweis zu den von Dir aufgeführten Strecken:
Die Strecken Beddingen - Abzw. Hoheweg - Wolfenbüttel sowie Abzw. Hoheweg - Sz-Drütte wurden bis in die späten 70er Jahre noch von Güterzügen (und auch mal als Umleitungsstrecke für Personenzüge) genutzt. Es waren Strecken der DB, nicht der VPS.
Viele Grüße Achim

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Donnerstag, 28. September 2006, 19:47

Fotos

Hi ,
ein paar inzwischen schon historische Fotos von der Ringbahn sind auch auf meiner Homepage zu finden!

www.eisenbahn-braunschweig.de

(Muss ich qualitativ mal wieder überarbeiten, wenn ich mehr Zeit habe...)

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 7. August 2006

16

Freitag, 29. September 2006, 01:43

hier ein interessanter Wiki-Artikel zum Thema http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_s…n_Niedersachsen

Tobias, schöne Hp! hoffe du findest bald wieder Zeit :)

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

17

Freitag, 29. September 2006, 07:29

RE: Stillgelegte Bahnstrecken in der Region Braunschweig

Zitat

Original von 416er
Hallo, vielleicht kann ja der ein oder andere hier Bilder von alten DB Strecken in unserer Region reinstellen. :D




Stillgelegt und rückgebaut... *seufz*
Zur Strecke Braunschweig - Fallersleben hätte ich hier etwas anzubieten. Die Streckenführung kann man heute noch gut erkennen, die Trasse ist aber kaum noch begehbar.
Ansonsten noch mal der Hinweis auf die Seite "Stillgelegte Bahnstrecken in Niedersachsen" mit vielen Bildern auch aus unserer Region.

Gruß
Andreas

416er und 433er

unregistriert

18

Freitag, 29. September 2006, 15:20

Jo Danke sind tolle Seitem !!!