Montag, 12. Mai 2025, 20:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

41

Donnerstag, 28. September 2006, 13:14

Zitat

Original von Jens Winnig
Heut ist Tw 0051 auf der Linie 3 über die Brücke gefahren. Nur zur Info.


Na endlich passiert was. Die Verkehrs-AG legt selber Hand äh Fahrzeuge an. Vielleicht sollten die 95er-Bahnen einfach weiter darüber fahren. Das beschleunigt dann den Zerfallsprozess der Brücke bis zu deren Einsturz. Vielleicht gibt es so doch noch eine neue Brücke vor dem geplanten Sanierungstermin 2008/09.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

42

Donnerstag, 28. September 2006, 15:38

Weg mit der alten Brücke!
Die Reste kann man vielleicht hinter das TU-Altgebäude stellen. Dann haben die Reste einer Bodebrücke aus Rübeland dort Gesellschaft.

Marcus

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

43

Montag, 2. Oktober 2006, 09:58

Hier der Videoclip ...

... aus der Sendung "We Are Family" (Achtung! 17 MB)

Fahrkartenverkauf Stiftsherrenhäuser (17 MB)

416er und 433er

unregistriert

44

Montag, 2. Oktober 2006, 11:22

Danke für dass Video mobil!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

45

Freitag, 6. Oktober 2006, 08:52

An der Brücke hat gestern jemand aus SBK (Schönebeck/Elbe) gearbeitet. Für die Arbeiten unter der Brücke ist ein Floß benutzt worden.

Da als Werkzeuge Schreiber, Papier und anderer Kleinkram genutzt wurde, tippe ich auf gutachterliche tätigkeiten.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

46

Freitag, 6. Oktober 2006, 11:20

Zitat

Original von ME

Zitat

Original von Jens Winnig
Heut ist Tw 0051 auf der Linie 3 über die Brücke gefahren. Nur zur Info.


Na endlich passiert was. Die Verkehrs-AG legt selber Hand äh Fahrzeuge an. Vielleicht sollten die 95er-Bahnen einfach weiter darüber fahren. Das beschleunigt dann den Zerfallsprozess der Brücke bis zu deren Einsturz. Vielleicht gibt es so doch noch eine neue Brücke vor dem geplanten Sanierungstermin 2008/09.

Marcus


Ich finde auch das die Brücke weg soll und neu gebautr werden sollte...
Aber mit den 95igern nachhelfen finde ich keine Gute Idee...Nicht das Die grade auf der Brücke ist und sie einstürtzt mit sammt Tram...Dann haste ja wieder eine Bahn in der Oker...Ich finde einmal Reicht doch, oder???

Registrierungsdatum: 6. August 2006

47

Freitag, 6. Oktober 2006, 15:07

so viel ich weiß hat die BSVAG eine sondergenehmigung für die Überfahrt der Brücke. Aber sie darf nur mit 5km/h befahren werden. Es darf auch nur jeweils eine Tram je richtung die Brücke überfahren. ob die Brücke mal erneuert wir dsteht wohl noch in den Sterne. Ob die Verklehrsschilder schon immer da Stehen weis ich nicht. Ich hoffe ich konnte dir mit dieser info weiterhelfen. :]
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

48

Freitag, 6. Oktober 2006, 16:05

Zitat

Original von Tram1979
Dann haste ja wieder eine Bahn in der Oker...Ich finde einmal Reicht doch, oder???

Da kommst'de leider zu spät. :D

Ist schon mindestens 2 mal passiert. :P

Wir haben hier ja auch so viel Wasser. :( Das Venedig Niedersachsens. :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

49

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:24

"Niederflurbahnen fahren wieder auf Fallersleber Tor-Brücke"

Hier der Artikel:
http://www.presse-service.de/static/64/648270.html

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

50

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:46

Na endlich... Warum wird die Brücke erst 2009 saniert? Sind da wieder Wahlen? ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

51

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 21:07

Zitat

Original von adi
"Niederflurbahnen fahren wieder auf Fallersleber Tor-Brücke"

Hier der Artikel:
http://www.presse-service.de/static/64/648270.html


Super, wie hier an den Symtomen herumgedoktert wird.

Marcus