Montag, 12. Mai 2025, 19:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. März 2010

1

Sonntag, 14. März 2010, 13:01

77er und 07er auch auf M4??

Hallo,

Ich bin neu hier. Meine erste Frage: Fahren unter der Woche auch 75er, 77r und 07er auf der M4. Habe ich noch nicht gesehen. ?(

Grüße

Registrierungsdatum: 13. März 2009

2

Sonntag, 14. März 2010, 13:10

Hallo und herzlich willkommen im Forum !

Also, 07er fahren normalerweise auch auf der M4, Mannheimer müssten auch auf der M4 fahren, allerdings eher selten, habe aber schon welche gesehen ...

Was mir aler am Donnerstag oder Freitag aufgefallen ist : 4 oder 5 Mannheimer waren auf der M1, relativ viele, wunderte mich auch ein bisschen ...

Hoffe aber, dass ich helfen konnte :)

Gruß

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Sonntag, 14. März 2010, 18:11

Die M4 hat glaub ich nur ein oder zwei 07er Kurse. Am Meisten sind 81er und 95er auf der 4 unterwegs. In letzter Zeit laufen immer mehr 95er auf der 1!
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

4

Sonntag, 14. März 2010, 18:18

Ich habe vor 1 oder 2 Monaten letztes Mal ein 95er auf der 1 gesehen ...

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Sonntag, 14. März 2010, 18:59

Am Mittwoch war einer unterwegs.
Fahren eigentlich viele 07er auf der 2, bzw. hat die 2 überhaupt Hochflurkurse?


Zwar jetzt ein wenig OT, aber is doch ma was: Ein wenig sinnlos

NF-Technik passt nicht zu Hannover. Nichts passt besser zu Hannover als die Laubfrösche :thumbsup: (TW 6000)
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

6

Sonntag, 14. März 2010, 19:31


Fahren eigentlich viele 07er auf der 2, bzw. hat die 2 überhaupt Hochflurkurse?


Auf der M2 fährt von Mo-Fr ein Hochflurkurs ( meistens 81er ) und ein oder zwei 07er, Samstags fahren nur 95er auf der 2 und Sonntags ein 07er, der Rest alles 95er ( ;( )...


Nichts passt besser zu Hannover als die Laubfrösche :thumbsup: (TW 6000)


Der gleichen Meinung bin ich auch, schade, dass sie alle ab 2012 nach und nach ausgerottet werden ;( :thumbdown:

Gruß

Registrierungsdatum: 10. März 2010

7

Montag, 22. März 2010, 14:07

re:

Danke soweit für die Infos.
Hab heute übrigens einen 77er ohne Bw auf der 4 gesehen.
Und auch immerhin 3 77er plus 7554 auf der 1!

Registrierungsdatum: 30. August 2007

8

Montag, 22. März 2010, 18:17

Der ohne Beiwagen war 7752.

Gruß, Andreas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

9

Dienstag, 23. März 2010, 10:18

(mit) Bild vom Solo-7752 ...

Hallo,

habe hier ein paar Bilder vom 7752 :




ohne Wagennummer hinten ...

Wie lange war kein Solo-Mannheimer auf Linie ? Dürfte doch vor der Sperrung von Volkmarode gewesen sein ...

Gruß

Registrierungsdatum: 10. März 2010

10

Dienstag, 23. März 2010, 11:05

Uhrzeit

Wie viel Uhr, hst du den denn aufgenommen?
Übrigens war auf der 1 später noch ein vierter 77er :) , statt einem 81er soweit ich weiß.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

11

Dienstag, 23. März 2010, 11:20

Etwas OT: Gestern waren in der Tat u.a. 4 77'er (7756, 7757, 7759, 7761) und 7554 auf der M1. ;)

Von mir gibt's auch noch ein Foto, allerdings von einem 07'er:



Vielleicht gefällt's ja... :)

Registrierungsdatum: 13. März 2009

12

Dienstag, 23. März 2010, 13:28

RE: Uhrzeit

Also, das Bild gefällt mir auf jeden Fall :)

Wie viel Uhr, hst du den denn aufgenommen?


Um ca. 15.00 Uhr.

Gruß

Registrierungsdatum: 30. August 2007

13

Dienstag, 23. März 2010, 14:58

Vielleicht gefällt's ja... :)
Das Bild ist klasse! Wo gemacht?

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 13. März 2009

14

Dienstag, 23. März 2010, 15:06

Vom Aussehen her müsste das Bild zwischen Militschstraße und Trakehnenstraße zwischen Melverode und Stöckheim entstanden sein.

Gruß

Registrierungsdatum: 10. März 2010

15

Sonntag, 28. März 2010, 15:58

Vom Aussehen her müsste das Bild zwischen Militschstraße und Trakehnenstraße zwischen Melverode und Stöckheim entstanden sein.

Gruß


Exakt