Montag, 12. Mai 2025, 11:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. August 2007

1

Dienstag, 23. März 2010, 18:48

Solobahn und Rottöne

Hi !

Ein paar aktuelle Bilder:


Ein Rot, das derzeit besonders gut "ankommt" (vergleiche 0761 und 0762): 0759 am 16.3.2010 als Sparkassenbahn M1 nach Stöckheim am Schloß.


Ein anderes Rot, das ohnehin gut "ankommt" mit grau dabei: 9556 am 17.3.2010 als Leichtathletikbahn M2 zum Heidberg - ebenfalls am Schloß.


Ansonsten das "übliche Rot" auf diversen Bahnen: 7758 mit 7775 als M3 zur Weststadt begegnet 7756 mit 7776 als M1 nach Wenden am Rathaus (17.3.2010).


Schon seit langem mit rotem Streifen unterwegs und immer unermüdlich im Dienst: 7554 als M1 nach Stöckheim am 18.3.2010 auf der Kurt-Schumacher-Straße.


Eher schwarz als rot: Bus 9812 als M19 zum Hauptbahnhof am Kennedyplatz (18.3.2010).


7752 am 19.3.2010 ohne Beiwagen als S - Fahrschule vor dem alten Hauptbahnhof.


Mannheimer-Treffen am 22.3.2010 Rathaus: 7752 solo als M4 zur Helmstedter Straße und 7759 in weiß mit 7771 als M1 nach Stöckheim. Rechts steht noch 7554 mit 7473 als M1 in Gegenrichtung.

Viele Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 7. März 2007

2

Mittwoch, 24. März 2010, 00:50

Danke für die Spitzenbilder bis auf Bild 2 mit der leider brust- und kopflosen Brunonia ... ;)

Vom Fotolaien hier mal Vorschläge: Wie wär's mal mit Bildern von Strassenbahnen vor kompletter Schlossansicht, vor alter Bahnfofsfassade, vor der "Keksfabrik" oder auch sicher recht reizvollen gezoomten Ansichten aus der Höhe von der Quadrigaplattform aus ... 8)

Registrierungsdatum: 30. August 2007

3

Mittwoch, 24. März 2010, 09:49

Au weia, stimmt! Da oben in schwindelerregender Höhe kann man aber auch leicht etwas kopflos werden... :)
Aber sie ist nicht allein: Die Ampel auf Bild 1 hat es auch "erwischt". ;)

Voll-Schloß mit Bahn ist recht schwierig zu realisieren, wenn man nicht den unschönen Weitwinkel verwenden möchte: Da sind praktisch immer Fußgänger oder Autos im Weg. Ist ja immerhin die Innenstadt. Vielleicht klappt es mal irgendwann.

Der 7752 ohne Beiwagen fährt heute übrigens auf der M5, Leichtathletikbahn 9556 auf der M2.

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Mittwoch, 24. März 2010, 09:53

.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Mittwoch, 24. März 2010, 20:23

So ist es

Zum Beispiel neben die nördliche Rampe über die A2 legen und um ca. 12.30 Uhr einen 77er-Zug so erlegen, daß das Sonnenlicht unter dem Zug durchscheint. Perfect á la Bellingrodt.