Donnerstag, 15. Mai 2025, 15:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 25. November 2009

361

Mittwoch, 3. März 2010, 16:04

Moinsen, also in SZ haben alle Lion´s City Solos und Gelenkzüge ihre Kappen, auch die alten MAN ab Bj. 2002. Anscheinend wollen die nicht darauf verzichten. Denn wenn mal ne Kappe fehlt, wird diese wieder nachgerüstet.
... und das finde ich auch gut so! :P

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2009

362

Mittwoch, 3. März 2010, 21:01

Moinsen, also in SZ haben alle Lion´s City Solos und Gelenkzüge ihre Kappen, auch die alten MAN ab Bj. 2002. Anscheinend wollen die nicht darauf verzichten. Denn wenn mal ne Kappe fehlt, wird diese wieder nachgerüstet.
... und das finde ich auch gut so! :P


Und es wird noch interessanter! Ein bestimmter Fahrer fuhr diese Fahrzeuge immer zuerst, nachdem sie ihre Radzierbenden veroren haben. Diesen Fahrer find´ ich klasse! :D :D :D
Mal ne Frage an euch: Was findet ihr denn so toll an diesen Radzierblenden? Meiner Meinung nach sind sie eine Schande für jeden Bus! Da merkt man gar nicht mehr, dass der Bus
mit dem LKW verwandt ist! :P 8o ;(
Mit freundlichen Grüßen: baureihe055 :thumbup: :thumbsup:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

363

Mittwoch, 3. März 2010, 22:21

also die Radkappen von MAN sehen scheußlich aus. Die von Solaris und Mercedes gefallen mir umso besser.
Ich finde es sieht nur bescheuert aus, wenn eine oder mehrere Kappen fehlen. Dann schon eher alle ab.

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2009

364

Donnerstag, 4. März 2010, 21:30

also die Radkappen von MAN sehen scheußlich aus.
Ich finde es sieht nur bescheuert aus, wenn eine oder mehrere Kappen fehlen. Dann schon eher alle ab.


Schließe mich ganz deiner Meinung an! :D
Mit freundlichen Grüßen: baureihe055 :thumbup: :thumbsup:

Registrierungsdatum: 25. November 2009

365

Donnerstag, 4. März 2010, 23:01

Ich finde gerade die von MAN schick :D
Ich weiß nicht, grundsätzlich gefallen mir die Busse MIT Kappen einfach besser als ohne, da gibts einfach keine Erklärung für ;) ..

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

366

Freitag, 5. März 2010, 09:40

Das kann auch ohne Radkappen gut aussehen... Die Fahrzeuge der 60iger Jahre hatten die Dinger nicht. Dafür waren die Felgen grün lackiert. Sah auch net schlecht aus... Bei der KVG entsprechend in blau...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

367

Freitag, 5. März 2010, 12:57

.

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2009

368

Freitag, 5. März 2010, 19:44

Wagen 0317 (MAN ÜL 313) hat ebenfalls seine Radkappen verloren.

Ein Lions City mit neuen Felgen sieht richtig schick aus! :)
Mit freundlichen Grüßen: baureihe055 :thumbup: :thumbsup:

Registrierungsdatum: 20. März 2008

369

Freitag, 12. März 2010, 17:49

Wenn wir schon mal beim Thema Radkappen sind... :P

...der "Jägermeistere-Bus" 0902 hat jetzt passende schwarze Radkappen erhalten. :)

Zudem stand er am Dienstag vor dem Gebäude der Jägermeister Hauptverwaltung in Wolfenbüttel abgestellt... ;)

Registrierungsdatum: 20. März 2008

370

Montag, 15. März 2010, 19:56

Was ist los mit 0711?!

Hallo,

heute bin ich auf der 795 mit 0711 gefahren. Dabei ist mir z.B. aufgefallen, dass Halt-Knöpfe fehlen und mit Klebeband überklebt waren. Zudem fehlt der einzige Entwerter komplett. Aber das Kuriose: der Bus kann sogar mit geöffneten Türen fahren... Als ich einstieg, rollte das Fahrzeug doch glatt 'nen halben Meter nach vorne. 8o Dies wiederholte sich an einigen anderen Haltestellen ebenfalls...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

371

Dienstag, 16. März 2010, 15:23

RE: Was ist los mit 0711?!

Hallo,

heute bin ich auf der 795 mit 0711 gefahren. Dabei ist mir z.B. aufgefallen, dass Halt-Knöpfe fehlen und mit Klebeband überklebt waren. Zudem fehlt der einzige Entwerter komplett. Aber das Kuriose: der Bus kann sogar mit geöffneten Türen fahren... Als ich einstieg, rollte das Fahrzeug doch glatt 'nen halben Meter nach vorne. 8o Dies wiederholte sich an einigen anderen Haltestellen ebenfalls...


Dann ist auf jeden Fall schon mal die "Haltestellenbremse" defekt...;-)

Registrierungsdatum: 10. August 2008

372

Mittwoch, 17. März 2010, 09:59

RE: RE: Was ist los mit 0711?!

Hallo,

heute bin ich auf der 795 mit 0711 gefahren. Dabei ist mir z.B. aufgefallen, dass Halt-Knöpfe fehlen und mit Klebeband überklebt waren. Zudem fehlt der einzige Entwerter komplett. Aber das Kuriose: der Bus kann sogar mit geöffneten Türen fahren... Als ich einstieg, rollte das Fahrzeug doch glatt 'nen halben Meter nach vorne. 8o Dies wiederholte sich an einigen anderen Haltestellen ebenfalls...


Dann ist auf jeden Fall schon mal die "Haltestellenbremse" defekt...;-)


Moin,

bist du ausgebildeter Nutzfahrzeugmechaniker, das du das so pauschal behaupten kannst???? In jeden Bus mit automatischer Anfahrsperre ist auch eine Notlöse einrichtung wo man die Anfahrsperre mit umgehen kann!

Das wird gerne benutzt damit man schneller wieder anfahren kann oder wenn die Türen spinnen...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

373

Mittwoch, 17. März 2010, 14:34

RE: RE: RE: Was ist los mit 0711?!

Hallo,

heute bin ich auf der 795 mit 0711 gefahren. Dabei ist mir z.B. aufgefallen, dass Halt-Knöpfe fehlen und mit Klebeband überklebt waren. Zudem fehlt der einzige Entwerter komplett. Aber das Kuriose: der Bus kann sogar mit geöffneten Türen fahren... Als ich einstieg, rollte das Fahrzeug doch glatt 'nen halben Meter nach vorne. 8o Dies wiederholte sich an einigen anderen Haltestellen ebenfalls...


Dann ist auf jeden Fall schon mal die "Haltestellenbremse" defekt...;-)


Moin,

bist du ausgebildeter Nutzfahrzeugmechaniker, das du das so pauschal behaupten kannst???? In jeden Bus mit automatischer Anfahrsperre ist auch eine Notlöse einrichtung wo man die Anfahrsperre mit umgehen kann!

Das wird gerne benutzt damit man schneller wieder anfahren kann oder wenn die Türen spinnen...

Nein, bin ich nicht.
Wieder was dazu gelernt, dankeschän. Allerdings ist der Effekt der gleiche, wenn die Haltestellenbremse defekt ist. 8)

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

374

Montag, 29. März 2010, 23:53

"Neuer" gebrauchter Bus in Dienst gestellt

Heute konnte ich den "neuen" MAN Solo-Bus sichten (ich glaube es war Wagen-Nummer 0214, 3-türig),
dieser fuhr heute am Grünen Platz vorbei auf der Line 795 :)

Registrierungsdatum: 13. August 2008

375

Dienstag, 30. März 2010, 08:13

Hat die KVG jetzt die Idee alle alten Busse auszumustern? Bei mobile.de findet man ja einiges, bei MAN auch so und auch bei Alga einiges.

Letztere will ich mal eben zeigen:

http://www.alga.de/db/detail.cfm?IntNumm…sprache=D&fzg=1
http://www.alga.de/db/detail.cfm?IntNumm…sprache=D&fzg=1
http://www.alga.de/db/detail.cfm?IntNumm…sprache=D&fzg=1

Bei MAN stehen gaub ic 3 oder 4 96xx EL 202.

Und bei Mobile sind 2 MAN zu finden (UL312, NG272)

Dann hat die KVG ja wieder Geld für neue schicke Busse von ALGA!

:D

Hier nochmal ein Bild vom KV-1014, dessen Wagennummer leider noch nicht am Fahrzeug klebt:


Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

376

Dienstag, 30. März 2010, 13:44

Moin,
Heute konnte ich den "neuen" MAN Solo-Bus sichten (ich glaube es war Wagen-Nummer 0214, 3-türig), dieser fuhr heute am Grünen Platz vorbei auf der Line 795 :)
Das ist doch schön :thumbsup: für den 0214 wurde 9707 ausgemsutert! Desweiteren mustert SZ grad 9117 und 9314 (ein MAN SG) aus. Beide verabschieden sich in den östlichen Teil von D. Für die beiden Gelenkzüge kam ein 95er Gelenkzug aus HE und ein neuer gebrauchter 99er Gelenkzug (9917) nach SZ .
[...] Hier nochmal ein Bild vom KV-1014, dessen Wagennummer leider noch nicht am Fahrzeug klebt [...]
Schön, dass er endlich eine Matrix bekommen hat. Letztes Jahr fuhr er fast nur Schulfahrten mit einem Linienschild beim Fahrer. :D
Hat die KVG jetzt die Idee alle alten Busse auszumustern? Bei mobile.de findet man ja einiges, bei MAN auch so und auch bei Alga einiges. [...]
Dieses Jahr wird auf jeden Fall mit vielen Ausmusterungen gesegnet sein (s.o.)
Bei alga ist ja ein Reisebus von KVG Reisen und ein 95er NG. Dieser wurde Ende 2009 ausgemustert zusammen mit einem 95er MAN SG. Daür kamen ja 2 99er Gelenkzüge aus der Nähe von Münster (9914,9915) nach HE. 9913 ist wahrscheinlich auch dort.
Das ist z.B. der letzte 95er Solo der KVG in SZ/WF gewesen (im Februar ausgemustert worden):
9501, der MAN NG 272 9226 ist jedoch schon Mitte 2008 ausgemustert worden.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

377

Dienstag, 30. März 2010, 18:54

Ahhhh 9226 ;( .. hätte ich eben die 3800€....ohhhhhhhhhhhh. Ich hab ihn so gern gehabt!
Aber er hat die letzten Jahre schon ziemlich gelitten.. Sitzpolster gleichen einem Flickenteppich.. die Front ausgetauscht.. Getriebefehler (falsch eingestellt oder ganz defekt?..) hm

Registrierungsdatum: 14. August 2008

378

Donnerstag, 1. April 2010, 12:14

@ Linie 710: nur traurig über 9226 ?! nicht über 9707 und 9117 ? :huh: Naja auf jeden Fall gehts mit Ausmusterungen weiter: 9331 wurde endlich ausgemustert. Mit ihm geht auch der MAN ÜL (ex-Bad H.) 9706. Damit ist der älteste Solo nun ein 94er MAN NL 202 in HE :thumbup:

Registrierungsdatum: 13. April 2007

379

Donnerstag, 1. April 2010, 12:43

[...] @ Linie 710: nur traurig über 9226 ?! nicht über 9707 und 9117 ? :huh: [...]
Hallo,
Die Ausmusterung von 9707 kann ich nicht so ganz verstehen, denn eigentlich wäre es doch besser gewesen, einen der anderen beiden 97'er Solobusse aus WF auszumustern (9701 oder 9703), denn der 9707 ist im Gegensatz zu den anderen beiden 97'er Solos wenigstens Niederflur gewesen...
Und damit geht soweit ich weiß, der einzigste Mercedes-Benz Solo-Stadtbus der KVG (Reisebusse und Integros mal ausgeschlossen) ;( ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 25. November 2009

380

Donnerstag, 1. April 2010, 12:43

Wenn es nach mir ginge, wäre 9117 schon seit 10 Jahren verschrottet ;) Mit dem gabs doch nur Ärger...
9331 ist ein MAN SL ex BSVAG oder? Ich dachte, der wäre schon ausgemustert worden, nachdem er seit einigen Jahren nicht mehr in WF fährt...
Die Ausmusterung von 9707 kann ich auch nicht nachvollziehen... das war doch 'n schicker,... Zustand war doch auch noch ganz gut.. naja die werden ihre Gründe haben.