Donnerstag, 15. Mai 2025, 14:00 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. März 2008

381

Donnerstag, 1. April 2010, 17:27

Hier mal ein erstes Sichtungsbild vom "neuen" 0214:



Dafür, dass er keine Klimaanlage hat, finde ich ja die durchgehenden Klappfenster wirklich angenehm! :thumbup:

Registrierungsdatum: 13. August 2008

382

Donnerstag, 1. April 2010, 17:40

Auha, hat die KVG da etwa wieder bei ALGA geshoppt? Ich meine, dass die so einen auch mal im Angebot hatten :D

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

383

Donnerstag, 1. April 2010, 21:28

Hallo,Die Ausmusterung von 9707 kann ich nicht so ganz verstehen, denn eigentlich wäre es doch besser gewesen, einen der anderen beiden 97'er Solobusse aus WF auszumustern (9701 oder 9703), denn der 9707 ist im Gegensatz zu den anderen beiden 97'er Solos wenigstens Niederflur gewesen...Und damit geht soweit ich weiß, der einzigste Mercedes-Benz Solo-Stadtbus der KVG (Reisebusse und Integros mal ausgeschlossen) ;( ...
Da haste recht, es geht der einzigste MB NF Solo ! Früher gabs ja noch Hochflur Solos von MB in WF, aber das ist ja auch schon lange her. Und zu 9707: Ich nehme mal an alle 3 WFler 97er werden dieses Jahr ausgemustert.
[...] 9331 ist ein MAN SL ex BSVAG oder? Ich dachte, der wäre schon ausgemustert worden, nachdem er seit einigen Jahren nicht mehr in WF fährt...
9931 war ein ex-BSVAG und oramge/beige lackiert. Irgendwann war er dann in WF. Dort wurde er weiss lackiert, bekam eine KVG-Front und sogar eine Heckwerbung. Da verging nicht viel Zeit und er war in SZ und fuhr hauptsächlich Schulfahrten, bis jetzt :D

Registrierungsdatum: 25. November 2009

384

Donnerstag, 1. April 2010, 21:42

9931 war ein ex-BSVAG und oramge/beige lackiert. Irgendwann war er dann in WF. Dort wurde er weiss lackiert, bekam eine KVG-Front und sogar eine Heckwerbung.
Ja genau, hab ichs also richtig in Erinnerung behalten..

Registrierungsdatum: 13. August 2008

385

Donnerstag, 1. April 2010, 23:50

Hier noch einmal 2 Bilder des 0902:





Hoffe die Bilder gefallen etwas!

Grüße

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 28. August 2008

386

Samstag, 3. April 2010, 14:26

Die Russen sind auf GAS gestoßen:

ex. KVG Bad Harzburg

wo wenn nicht in Perm!!!!!

rein interessehalber um welchen ex. Harzburger handelt es sich? ex. 9705 (?)

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

387

Samstag, 3. April 2010, 15:26

RE: Die Russen sind auf GAS gestoßen:

ex. KVG Bad Harzburg

wo wenn nicht in Perm!!!!!

rein interessehalber um welchen ex. Harzburger handelt es sich? ex. 9705 (?)


Müsste 9705 sein,wobei die KVG ja 3 dieser Busse hatte...Deshalb bin ich mir jetzt auch nicht ganz sicher.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

388

Sonntag, 4. April 2010, 15:35

RE: Die Russen sind auf GAS gestoßen:

[...] rein interessehalber um welchen ex. Harzburger handelt es sich? ex. 9705 (?)
[...]Müsste 9705 sein,wobei die KVG ja 3 dieser Busse hatte...Deshalb bin ich mir jetzt auch nicht ganz sicher.
Hallo, Ich muss da mal ein Veto einlegen ;) Also in Bad H. gabs 3 96er MAN Gas-Busse und 2 97er (einer ist ja bekannterweise verungluckt). Die 9705 kann das meiner Meinung nicht sein, denn der hatte andere Türen, quasi Überlandbustüren (Außenschwenktüren (?)). Das sollte einer der 96er ohne die Vollwerbung sein (9609 od. 9610).

Registrierungsdatum: 13. April 2007

389

Samstag, 10. April 2010, 23:36

Hallo,
Ich habe noch einen weiteren ex KVG 96'er MAN EL 202 gefunden, der zu verkaufen ist (bin mir aber nicht ganz sicher, ob dieses Fahrzeug hier schon einmal gepostet wurde, bloß mit einem Verweis auf eine andere Händlerseite):
--> KLICK MICH <--

Kann jemand aus dem Bild ersehen, welche Wagennummer das Fahrzeug zu KVG-Zeiten hatte und welchem Betriebshof es damals zugeordnet war?
Ich denke mal, dass es mehrere Möglichkeiten geben könnte ;) .
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 14. August 2008

390

Sonntag, 11. April 2010, 00:23

[...] Kann man aus dem Bild ersehen, welche Wagennummer das Fahrzeug zu KVG-Zeiten hatte und welchem Betriebshof es damals zugeordnet war? Ich denke mal, dass es mehrere Möglichkeiten geben könnte ;) .

Nabend,
Ich denke mal, dass es sich um 9612 handelt. Das ist übrigens ein KVGler der in BS fuhr damals. Der war orange und fuhr bei der KVG in SZ nicht sondern wurde damals (2005) sofort ausgemustert nach dem Ende des Einsatzverkehrs für BSVAG. Gut zu erkennen am KVG-Aufkleber an der Tür. Ich kenne nur 2 96er, die einen solchen haben: 9612 und 9617, der noch in SZ im Einsatz ist.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

391

Montag, 3. Mai 2010, 16:14

Linienbus und PKW zusammengestoßen

In Wolfenbüttel kam es am Freitag, 30.04.2010, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus und ein Auto zusammenstießen.

>> KLICK

Registrierungsdatum: 20. März 2008

392

Dienstag, 11. Mai 2010, 16:12

Drei der im letzten Monat ausgemusterten Fahrzeuge sind bei alga zu finden:

>> 9117

>> 9314

>> 9707

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

393

Dienstag, 11. Mai 2010, 19:28

Moin,

für den 9101 bzw. 9117 sollte sich die Verkehrs-AG aber mal en Herz nehmen. Das ist, wie ich finde, ein absolut erhaltungswürdiges Museumsfahrzeug... ...so als erster Niederflurbus der Verkehrs-AG...

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 20. März 2008

394

Mittwoch, 19. Mai 2010, 21:17

Und hier auch nochmal was interessantes:

>> KLICK

Registrierungsdatum: 25. November 2009

395

Mittwoch, 19. Mai 2010, 22:32

Ehemaliger KVG-Wagen mit neuen Sitzbezügen oder?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

396

Donnerstag, 20. Mai 2010, 11:55

Ehemaliger KVG-Wagen mit neuen Sitzbezügen oder?
Joa sieht so aus ;) ; die Fahrzeuge dieses Baujahrs hatten die bekannten blau gestreiften grauen Sitzbezüge. Diesen kenne ich persönlich nicht ?( Der war bestimmt in HE oder vllt auch WF stationiert...

Registrierungsdatum: 1. Januar 2010

397

Donnerstag, 20. Mai 2010, 14:12

Also aus WF kommt der nicht, dann wohl eher HE :?:

Registrierungsdatum: 20. März 2008

398

Donnerstag, 20. Mai 2010, 21:32

>> KLICK

Wie ich aus einer Mail erfahren habe, handelt es sich bei dem Fahrzeug um 9214, der in Salzgitter-Lebenstedt stationiert war und im Jahre 2001 gemeinsam mit dem Wolfenbütteler 9217 ausgemustert wurde.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für den Infogeber! :)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

399

Freitag, 21. Mai 2010, 14:05

Moin,
2001 :huh: , Da wurden also Niederflur Fahrzeuge gegen 01er ELs gewechselt und mit nur 9 Jahren auf dem Buckel... Iree Sache :D

Registrierungsdatum: 28. August 2008

400

Donnerstag, 3. Juni 2010, 19:49

? zu 9701

ist 9701 jetzt aktuell in Salzgitter Lebenstedt stationiert? Nach meiner Sichtungsliste habe ich den Bus im April 10 in SZ-Lebenstedt im Einsatz gesichtet. Nicht auf der 630....