Montag, 12. Mai 2025, 11:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. März 2008

1

Mittwoch, 7. April 2010, 20:55

Ein Reisebericht der besonderen Art (40 Bilder)

Nabend!

Von Samstag bis gestern verschlug es mich zu einem Kurzurlaub in die Eifel-Region. An dieser wirklich schönen, aber dennoch turbulenten Reise möchte ich euch nun gerne mit ein paar Impressionen dran teilhaben lassen.

Los ging es am Samstag morgen am Braunschweiger Hauptbahnhof. Planmäßige Abfahrtszeit des ICE's gen Frankfurt am Main war um 6.57 Uhr. "Aufgrund von Bauarbeiten verkehrt dieser Zug heute eine Stunde später." Da das Zugticket bereits 3 Monate im Voraus gekauft wurde, war nun der gesamte Reiseplan im Eimer.

Bis auf die Tatsache, dass ich Trier etwa 1 Stunde später als geplant erreichte, verlief auf der Hinfahrt alles glimpflich.

Der Horror folgte auf der Rückfahrt: der RE von Trier Richtung Köln hatte sich um 12 Minuten verspätet. Allerdings hätte ich nur 9 Minuten Umstiegszeit in den ICE nach Hannover gehabt. Und wieder war der Reiseplan (diesmal für die Rückfahrt) für die Katz'...

Die kompetente Mitarbeiterin im Kölner Reisezentrum druckte mir eine neue Reiseverbindung aus. Der Unterschied zu der eigentlichen: ich hätte Wolfenbüttel am Abend bzw. in der Nacht gar nicht mehr erreicht. Nachdem man mir ab Braunschweig ein Taxi versicherte, war da nur noch das Problem mit den 2 Stunden Aufenthalt in Hannover Hbf. Nach einem kleinem Aufstand meinerseits telefonierte man in Köln mit Hannover und da ergab sich dann doch plötzlich eine weitere Verbindung, mit der ich Braunschweig um 23.41 Uhr erreichen würde. Statt wie geplant um 22.28 Uhr endete meine Reise um 00.15 Uhr am Wolfenbütteler Bahnhof.

Hier vorweg noch zwei "Beweisbilder":




Die Bilder ordne ich hier der Einfachheit halber nach dem Aufnahmedatum.

03. April 2010: An diesem Resttag stand die weite Umgebung von Trier auf dem Plan.
















04. April 2010: Heute ging es zuerst morgens nach Gerolstein, anschließend zurück nach Trier, um von dort aus nach Koblenz weiterzufahren.





















05. April 2010: Für den Ostermontag war ein Trip nach Luxemburg geplant. Abends wurden noch Nachtaufnahmen an der Porta Nigra gemacht.





























06. April 2010: Am Abreisetag wurde noch einmal die Innenstadt von Trier unsicher gemacht. Hierfür ging ich schon morgens um halb 6 eine Strecke von 2,5 km zum Bahnhof, um ein paar Besonderheiten zu erwischen.















Während meines einstündigen Aufenthaltes am Kölner Bahnhof Messe/Deutz entstand noch folgende Aufnahme:



Ich würde mich riesig freuen, wenn dieser Reisebericht bei dem ein oder anderem Anklang gefunden hat! :)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

2

Mittwoch, 7. April 2010, 22:11

Nabend, Also die Fotos sind ne schön zusammengestellte Auswahl; finden auf jeden Fall Anklang ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 7. April 2010, 22:16

Reiseberichte aus anderen Ecken der Republik sind immer eine feine Sache; besonders im grenzüberschreitenden Verkehr. Prima Bericht...

Btw: Die CFL 5519 kann man auch in der Videoserie von arte "Mit dem Zug durch Luxemburg" bewundern...

Gruß

terVara

Registrierungsdatum: 13. August 2008

4

Mittwoch, 7. April 2010, 22:41

Sehr schöner Reisebericht. Hoffe du hattest viel Spaß auf deiner Tour.

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Donnerstag, 8. April 2010, 11:47

Jop, sehr schöne und interessante Fotos!

Registrierungsdatum: 20. März 2008

6

Donnerstag, 8. April 2010, 16:11

Danke für euer Lob! :)

@ Paddy: Ja, bis auf die turbulente Rückfahrt, war es eine wirklich tolle Reise... ;)

Registrierungsdatum: 2. April 2010

7

Donnerstag, 8. April 2010, 20:08

fein fein die Fotos!!
Welche Kamera hast du??

LG Björn

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Donnerstag, 8. April 2010, 21:47

.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

9

Freitag, 9. April 2010, 09:30

Planung

Hi !

Super Bilder! Vielen Dank!

> Der Horror folgte auf der Rückfahrt: der RE von Trier Richtung Köln hatte sich um 12 Minuten verspätet.
> Allerdings hätte ich nur 9 Minuten Umstiegszeit in den ICE nach Hannover gehabt.
> Und wieder war der Reiseplan (diesmal für die Rückfahrt) für die Katz'...

Selbst Schuld, wer sowas plant. Mein Tipp: Bei so kurzen Umsteigezeiten muß gleich schon mal
nachschauen, was bei 10, 20 Minuten Verspätung als nächstes fahren würde. Ist doch schnell
gemacht und spart einem auf der Reise eine Menge Streß.

> Die kompetente Mitarbeiterin im Kölner Reisezentrum druckte mir eine neue Reiseverbindung aus.

Das kannste auch jederzeit selbst im Bahnhof am Automaten machen (an den roten Automaten für den
Fernverkehr). Kann man sich sogar dort ausdrucken!

Dann gibt es ebenfalls im Reisezentrum noch diese Hefte "Städteverbindungen"...einfach so zum mitnehmen.


Auf daß die nächste Reise entspannter gelinge. :)

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 20. März 2008

10

Freitag, 9. April 2010, 14:49

Hallo,

freut mich, dass euch der Beitrag gefällt! :)

@ Andreas: Die Reise wurde durch die DB Agentur in WF geplant... :P Der Zug genau eine Stunde später war im übrigen der nächste Zug...
Sicherlich kann ich mir auch eine neue Reiseverbindung selbst am Automaten ausdrucken, allerdings musste auf meiner Fahrkarte ja sowieso der Hinweis mit aufgehobener Zugbindung durch DB-Personal geändert werden... ;) Zudem wurde von dort aus mit der DB in Hannover telefoniert, um ein Taxi von BS nach WF zu ordern... :D
Aber: lieber eine Reise mit Turbulenzen, als gar keine... ;o)

Gruß

Registrierungsdatum: 20. November 2008

11

Samstag, 10. April 2010, 00:25

Zitat

Dann gibt es ebenfalls im Reisezentrum noch diese Hefte "Städteverbindungen"...einfach so zum mitnehmen.

Ab Juni aber nur für einen Euro - "einfach so zum Bezahlen".