Montag, 12. Mai 2025, 14:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

1

Freitag, 23. April 2010, 16:45

Mehr Fahrgäste bei Verkehrs-AG

Ein interressanter Artikel in der BZ:
Die Braunschweiger Vehrkehrs-AG blickt auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2009 zurück. 600.000 zusätzliche Fahrgäste wurden im vergangenden Jahr befördert. .
(.....)
[Moderation] : Wie war das doch gleich mit den Vollzitaten? Da weiterlesen:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12117430
[/Moderation]


Lg und schönes Wochenender :)
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Freitag, 23. April 2010, 20:38

Nun ich gratuliere der Verkehrs-AG zu diesem Erfolg. Ich kann mir vorstellen, dass ein großer Teil der zusätzlichen Fahrgäste auf der M1 zu verzeichnen ist, da diese Linie sehr praktisch ist (HBF + Innenstadt) und der 10-Min-Takt auch recht Kundenfreundlich ist. Aber auch sonst dürfte man v.a. auf dem Straßenbahnnetz bei den aktuellen Metrolinien (außer vom Namen) von Erfolg sprechen.
Vielleicht sind es dann doch irgendwann auf dem Ast so viele Fahrgäste, dass man die M2 auch im 10er-Takt fahren kann, um dann vor Allem zwischen Gesundheitsamt und JFK ein sehr attraktives Angebot zu haben.
Bei den Bussen gehe ich (wie der Zeitungsartikel) leider nicht davon aus, dass sich da noch Taktmäßig viel tut. Sollte wirklich mal die 418 nach Lamme fahren, so wäre hier zumindenst zwischen Innenstadt und Lamme von einer Taktsteigerung auf 15-Min auszugehen (was sicherlich auch langfristig wieder neue Fahrgäste aus dem Madamenweg mit sich bringt - mit dem aktuellen 30min-Takt werden wohl im westlichen Teil dieses Stadtteils kaum Leute per Bus fahren, wenn sie nicht darauf angewiesen sind).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.