Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Spontan würde ich mal auf unsere 'geliebte' Stadt Hannover tippen, auch, wenn ich mich nicht auskenne ...
Also Hannover Hbf.
Hannover kann's gar nicht sein, sowas tolles wie Liniennnummern gibt es in NDS ja noch nicht. Und der GVH nutzt nur Nummern wie "R1, R2, R3", die dann einen Verbund später aber wieder anders sind und weder auf den Anzeigern, noch auf den Zügen, noch auf den Aushangfahrplänen stehen. Also vollkommen unpraktikabel die Geschichte ;-)
Und das Foto dürfte wohl am südlichen Endpunkt der RE2 aufgenommen sein, der Rest darf jetzt weiterraten ;-)
Zitat
Die RE-Züge Rheine/Bielefeld Hbf - Braunschweig Hbf sind in den Plänen von NRW als RE60 bzw. RE70 eingezeichnet. Warum steht diese Bezeichnung nicht am Zug? Der RE5 zum Beispiel fährt doch auch als "RE5" bis nach Koblenz Hbf![]()