Samstag, 10. Mai 2025, 05:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Donnerstag, 28. September 2006, 22:15

Die erste Fahrt nach Stöckheim!!!

Weiss jemand wann morgen die erste Fahrt nach Stöckheim statt findet ????

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Donnerstag, 28. September 2006, 22:46

Ich glaube Testfahrten ab morgen und Liniendienst eben ab 15.10.06

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 28. September 2006, 23:01

Bei mir grad ATw 482 durch Richtung Stadt. Hst. Mühlenpfordtstraße. Nach Stöckheim???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Donnerstag, 28. September 2006, 23:14

Hi @ all

Momentan sind gerade zwei von diesen "Hybrid" (oder wie man die nennt) Fahrzeugen in Stöckheim unterwegst, das erste flex nochmal die Schienen glatt und das zweite Fahrzeug säubert die Rillen.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

5

Freitag, 29. September 2006, 00:48

Aus dem Pop-Up Fenster zur Einweihungsfeier der Tramstrecke am 14.10.: (gesehen bei www.verkehrs-ag.de)

"Bratwürste und Getränke zu je nur 1 EURO"

Das ist doch mal ein Angebot; wenn es auch Wolters für 1 € gibt bin ich dabei :D :D
Na scherz bei Seite, auch wenn dem nicht so sein sollte bin ich natürlich dabei, is ja Ehrensache :]

416er und 433er

unregistriert

6

Freitag, 29. September 2006, 15:25

Wer kommt jetzt eigentlich alles ???

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Freitag, 29. September 2006, 15:43

Zitat

Original von 416er
Wer kommt jetzt eigentlich alles ???

Na wenn du kommst und Mobiel, dann seid ihr schon mal 2.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Freitag, 29. September 2006, 16:44

Mobiel wir bringen uns das Wolters selber mit in der Kiste dann kostet eine Flasche 30 Cent und wir müssen nicht anstehen

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Freitag, 29. September 2006, 16:44

Also ich erscheine auch zur Eröffnungsfeier! ;-)
Die Frage ist nur wo genau??? und um welche Uhrzeit genau???
Naja wird uns wohl rechtzeitig am 13.10
mitgeteilt (grrrrrrrrr)

Und außerdem warte ich hier fast schon den ganzen Tag auf eine Testfahrt. Hab ich die verpasst???
oder findet die nochmal heute statt???
Währe ja auch zu schön gewesen wenn die
Verkehrs AG so etwas mal bekannt gibt!

Wünsche Allen noch ein fröhliches Weiterwarten.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Freitag, 29. September 2006, 16:50

Zitat

Original von Max
Also ich erscheine auch zur Eröffnungsfeier! ;-)
Die Frage ist nur wo genau??? und um welche Uhrzeit genau???
Naja wird uns wohl rechtzeitig am 13.10
mitgeteilt (grrrrrrrrr)

Und außerdem warte ich hier fast schon den ganzen Tag auf eine Testfahrt. Hab ich die verpasst???
oder findet die nochmal heute statt???
Währe ja auch zu schön gewesen wenn die
Verkehrs AG so etwas mal bekannt gibt!

Wünsche Allen noch ein fröhliches Weiterwarten.


Wieso soll die Verkehrs AG bekannt geben, wenn Probefahrten stattfinden ? Augen auf, in den nächsten Wochen werden Fahrschulfahrten nach Stöckheim unternommen. Die Eröffnungsfeier findet am 14.10. von 12.00 - 19.00 Uhr statt. Hauptanlaufpunkt wird bestimmt der Stöckheimer Markt sein.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Freitag, 29. September 2006, 17:02

Stimmt! Wieso soll die Verkehrs AG das bekannt geben, wenn Probefahrten stattfinden ? Vielleicht weil man sich vorstellen kann, dass einige das gerne mit ansehen möchten. Außerdem gibt es auf der Seite der Verkehr AG so einen wundervollen link mit dem Namen "Bauprojekte" in dem es heißt
"Im Laufe des Jahres informieren wir Sie aktuell über dieses und andere Projekte. Und im Bereich „Aktuelles“ erfahren Sie zudem natürlich viel Wissenswertes als Erster." bla bla bla ich glaube da statt zum Thema Stöckheim die ganzen zwei Jahre nix

Registrierungsdatum: 7. August 2006

12

Freitag, 29. September 2006, 18:12

Zitat

Original von torsten3001
Mobiel wir bringen uns das Wolters selber mit in der Kiste dann kostet eine Flasche 30 Cent und wir müssen nicht anstehen

jep :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Freitag, 29. September 2006, 21:55

Habe heute 9560 am HBF gesehen, mit Werbung für die Strecke nach Stöckheim. Habe zum Glück meine Knipse dabei gehabt, sodass ihr diese meiner Meinung nach schöne Werbung auch seht. Kleines Manko nur ist, dass der A-Teil wegen der Zielflagge sehr dunkel ist.

Aber: Hier sind die Fotos:










Ich hoffe, sie sind einigermaßen i.O.

Gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

DüWag Kutsche

unregistriert

14

Samstag, 30. September 2006, 00:06

Ob mit dem Fahrzeug ein großer Wurf aus der hochverehrten Abteilung M gelungen ist? Als Otto-Normal-Fahrgast wäre ich keineswegs schlauer.

Weder auf dem 9560 (oder was steht in dem grauen Kasten?), noch auf dem Werbebanner ist eine Information zu finden, mit welcher/n Linie(n) Stöckheim zu erreichen ist. Zu welchen Konditionen kann ich eventuelle Straßenbahnen dann nutzen? Muss ich dafür erst ein Buch mit sieben Siegeln durchblättern?

Fragen über Fragen...beantwortet konnten durch die Werbeaktion die Wenigsten.


In der Hoffnung auf eine baldige Verbesserung des Marketings oder einen Köpfewechsel!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Samstag, 30. September 2006, 01:39

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Zu welchen Konditionen kann ich eventuelle Straßenbahnen dann nutzen?


So ein kurzes Gedächtnis? Ist aber schlecht, wenn du die Inhalte eines Lehrganges so schnell vergißt... 8)

Registrierungsdatum: 7. September 2006

16

Samstag, 30. September 2006, 02:13

Also, in dem Grauen Kasten der 9560 steht, das man mit der Linie 1 nach Stöckheim kommt :D

Bin vorhin selber mit ihr gefahren

DüWag Kutsche

unregistriert

17

Samstag, 30. September 2006, 08:46

Okay, vielen Dank. Aber wo genau soll es dann sein?
Am Salzdahlumer Weg?
Am Stöckheimer Markt?
Am Sachsendamm?

Abgesehen vom EFA-Server sowie vom Werbebanner wird man auf der BSVAG-Homepage auch nicht schlauer.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Samstag, 30. September 2006, 08:52

Hab gedult, am kommenden Freitag findet eine Pressekonferenz zur Eröffnung statt, dann gibt es mehr Info's für Euch. Jedoch erst am Abend.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 6. Oktober 2006, 20:55

PRESSEINFORMATION

(Mit) großer Zieleinfahrt
Eröffnung der neuen Stadtbahnstrecke nach Melverode/Stöckheim

Braunschweig, den 5. Oktober 2006
Nach einer Bauzeit von ca. 1 ½ Jahren wird die Stadtbahnlinie 1 am 15. Oktober 2006 mit Betriebsbeginn die Linienfahrten in die Stadtteile Mel-verode und Stöckheim aufnehmen und damit den direkten Schienenan-schluss an den Hauptbahnhof und die Braunschweiger Innenstadt er-möglichen. Ein Stück neue Stadtbahngeschichte.
Im März 2005 begannen die Arbeiten an der Sachsendammbrücke, die auch den Beginn der Arbeiten an der Neubaustrecke für Stadtbahnen nach Melverode und Stöckheim, Baubeginn war Mai 2005, bedeuteten. Bereits in den Neunziger Jahren war der Bau und die Fertigstellung dieser Strecke geplant, realisiert werden konnte das Projekt aber erst jetzt. Unmittelbar verbunden mit den Planungen war auch der Umbau der Sachsendammbrücke, die für die Nutzung durch Niederflurbahnen umgebaut werden musste. Eine komplizierte Statik verhinderte lange die Möglichkeiten zum Umbau und die frei liegenden Gleise zeigen, dass es nicht ganz einfach war, die Tragfähigkeit der Brücke zu erhal-ten. Aber nun fahren seit September 2006 auch modernen Stadtbahnen in den Heidberg und ab dem 15. Oktober 2006 auch nach Melverode und Stöckheim.
Die neue Stadtbahntrasse nach Melverode und Stöckheim hat eine Ge-samtlänge von 3,2 Kilometern Doppelgleis und insgesamt sieben mo-derne, niederflurgerechte Haltestellen entlang der Strecke. 4.590 m Gleis wurden verlegt, ca. 26.500 Tonnen Schotter und 5.400 m³ Beton sowie 6.300 m² Gussasphalt verbaut. Zweihundert Fahrleitungsmasten wurden gesetzt und das komplette Leitungsnetz für Gas, Wasser, Strom, Fernsehen und Telefon, sowie Schmutz- und Regenwasserka-näle erneuert. Obwohl es immer wieder mal Schwierigkeiten mit dem richtigen Verlauf der Kabel oder auch unerwarteten Lage der Leitungen gab, wurde die Bauzeit eingehalten, einer Inbetriebnahme im Oktober steht also nichts mehr im Wege. Lediglich die Bahnnebenanlagen wie einige Rasen- und Pflanzflächen sowie einige Teile der Fuß- und Fahr-radwege sind noch nicht ganz fertig.
Die Kosten für die beiden Projekte liegen bei ca. 4,6 Millionen für die Sachsendammbrücke und ca. 20,2 Millionen Euro für die Neubaustre-cke. Nach dem Gemeinde-Verkehrs-Finanzierungsgesetz (GVFG) sind 75% der Zuwendungsfähigen Kosten förderfähig, und kommen aus Landesmitteln, ca. 3,2 Millionen Euro kommen von der Stadt Braun-schweig. Den Rest der Kosten trägt die Verkehrs-AG selber.
Um diesen historischen Schritt der Verkehrs-AG und die neuen Linie 1 gebührend zu feiern, lädt die Braunschweiger Verkehrs-AG gemeinsam mit den Melverodern und Stöckheimern am 14. Oktober alle Interessier-ten zu einer großen Eröffnungsfeier auf den Stöckheimer Markt ein. Um 12 Uhr geht’s los und mit einer Fahrzeugparade und feierlichem durch-schneiden des Bandes wird um 13 Uhr die Strecke offiziell eröffnet, und mit einem bunten Straßen(bahn)fest mit vielen Attraktionen, einem Bal-lonwettbewerb, einer Tombola für Kinder und vielem mehr geht es dann weiter. Mit vier Generationen Straßenbahn bietet die Verkehrs-AG kos-tenlose Sonderfahrten von Stöckheim bis in den Heidberg und zurück an, einzelne Fahrten auch bis zum Hauptbahnhof. In den Bahnen kön-nen Sie sich massieren lassen, Musik hören oder sonstige Überra-schungen erleben. Mit dem Hubsteiger sehen Sie die neue Strecke von oben und das Schienenreinigungsfahrzeug ist die Attraktion für Groß und Klein.
Besucher der Eröffnungsfeier können den kostenfreien Park & Ride Ser-vice ab Thüringen Platz benutzen. Von 11.00 bis ca. 14.00 Uhr fährt ein Bus ab Thüringen Platz bis zum Stöckheimer Markt. Von 14.00 bis ca. 19.30 Uhr fahren Park & Ride Kunden mit der Sondertram ab der Halte-stelle Erfurtplatz bzw. Stöckheimer Markt. Für Besucher aus dem Kreis Wolfenbüttel gibt es eine ganz besondere Linie. Mit dem Oldtimer Bus 6512 von Büssing fährt die Linie „A“ von 11:30 bis 19:30 Uhr im Stun-dentakt vom Kornmarkt in Wolfenbüttel über Atzum, Ahlum und Salzdah-lum nach Stöckheim und zurück, die Fahrten sind kostenlos. Jeder Be-sucher kann aber ein Sympathie Bändchen erwerben, denn der Erlös davon und die Einahmen aus der Tombola kommen dem Jugendzent-rum Stöckheim zugute. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt und es gibt Getränke und Bratwurst für nur einen Euro. Das Fest endet gegen 19 Uhr mit einem großen Lampionumzug vom Stöckheimer Markt zum Großen Weghaus.
Mit der Fertigstellung der Strecke und der Aufnahme des Bahnbetriebes durch die Stadtbahnlinie 1 nach Melverode und Stöckheim, ergeben sich für das Linienetz der Busse und Bahnen und für den Fahrplan einige Veränderungen. Die Buslinie 421 aus Wolfenbüttel endet an der Halte-stelle Salzdahlumer Weg mit Anschluss an die Tramlinie 1, die Linie 420 fährt unverändert direkt zum Braunschweiger Hauptbahnhof und in die Innenstadt. Sie fährt nicht mehr über die Münzstraße zum Rathaus, son-dern direkt über den Bohlweg in die Wilhelmstraße. Die Linie 439 endet in Melverode und übernimmt hier die Strecke der 421, die 431 fährt bis Stöckheim, Senefelder Straße.
Die neuen Fahr- und Liniennetzpläne gibt es ab dem 7. Oktober in den Stiftsherrenhäusern, am Hauptbahnhof, im Internet www.verkehrs-ag.de und telefonisch unter (0531) 383 2050 zum Ortstarif.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

20

Freitag, 6. Oktober 2006, 21:42

Hallo! Sehr nteressant!Ich freu mich drauf,bin schon sehr gespannt auf das neue Liniennetz!!!*freu*
Leider kann ich am 14. nicht dabei sein. :(
gruß fel2891