Montag, 12. Mai 2025, 11:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. März 2008

1

Montag, 24. Mai 2010, 22:31

In Bienrode hat's mal wieder gekracht...

Bei einem Unfall am BÜ Bienrode wurden am heutigen Pfingstmontag drei Personen schwer verletzt, davon zwei lebensgefährlich.

>> newsclick.de berichtet...

>> ...nonstopnews.de ebenfalls...

>> ...genauso wie presseportal.de.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

2

Montag, 24. Mai 2010, 23:12

Deswegen war also SEV nach GF...
Sowas zu lesen ist echt bitter, wie kann es sein, dass ein Bahnübergang, an dem es fast regelmäßig Unfälle gibt, nochimmer keine Schranken hat ???
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. August 2008

3

Dienstag, 25. Mai 2010, 03:56

Moin,

Isenbüttel Siedlung hat auch keine Schranken und da kracht es nur ganz selten; wenn manch ein Autofahrer/in farbenblind ist oder absichtlich die Verkehrsregeln missachtet, dann kann man der Bahn keine Vorwürfe machen und so viel Verkehr ist an dem BÜ Bienrode nun auch wieder nicht...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Dienstag, 25. Mai 2010, 07:49

Sowas zu lesen ist echt bitter, wie kann es sein, dass ein Bahnübergang, an dem es fast regelmäßig Unfälle gibt, nochimmer keine Schranken hat ???


Ich vermute mal, dass es ohne Umgestaltung der ganzen Kreuzung nicht möglich ist, Schranken anzubringen. Au0er vielleicht auf der Ostseite. Also ein Bahnübergang, der nur an einer Seite Schranken hat ;)

Sascha

unregistriert

5

Dienstag, 25. Mai 2010, 11:58

Sehe ich keinen Grund für! Keiner kommt auf die Idee bei "rot" in eine Kreuzung einzufahren. Wieso dann bei Schienenüberwegen?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Dienstag, 25. Mai 2010, 12:09

Ich denke mal, dass mit der Einführung der RSB Schranken nicht verkehrt wären, da dann die Zugdichte wohl doch deutlich zunimmt. Man muss halt die Menschen vor sich selbst schützen, wenn sie es nicht können.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 25. Mai 2010, 14:48

.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

8

Dienstag, 25. Mai 2010, 17:59

Aber ich verstehe nicht, wie man das Rotlicht übersehen kann. Ob es vielleicht daran liegt das es blinkt? Eigentlich ist das ja noch eindringlicher... Vielleicht würde eine gelb-rot "Ampel" wie an neueren BÜ's schon abhilfe schaffen, wo das Rotlicht durchleuchtet.

Und wenn man sich überlegt wie hoch oder besser gesagt eigentlich niedrig das Risiko ist, beim "blinden" überfahren des Bü's vom Zug erwischt zu werden kann man sich ausrechnen, wieviele da "ohne zu gucken" tagtäglich drüberfahren.

@ Arni: Ja, von der RSB habe ich mich auch schon seelisch verabschiedet

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 25. Mai 2010, 21:43

Moin,

das liegt schicht daran, dass da zu selten ein Zug fährt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, 99 mal fährt man da lang, 99 mal kommt kein Zug, aber dann, das 100ste mal, da kommt er, damit rechnet man aber nicht, kommt ja nie einer... Das ist auf Nebenbahnen, besonders auf der Mühlenbahn, ein allgemeines Problem...

Da kann sich jeder an die eigene Nase fassen, wenn ich versuche den Ring zu überquären, dann schaue ich automartisch nach Recht und Links, dagegen, wenn ich in einer kleinen Nebenstraße bin... denke, dass kennt jeder!

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

10

Dienstag, 25. Mai 2010, 22:43

Newsclick.de: "Polizei: Schranken wünschenswert"

Hallo,
Passend zu der obigen "Schranken-Debatte", befindet sich in der morgigen Braunschweiger Zeitung ein entsprechender Artikel:
"Polizei: Schranken wünschenswert" - Braunschweiger Zeitungsverlag / Newsclick.de
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

11

Dienstag, 25. Mai 2010, 23:33

RE: Newsclick.de: "Polizei: Schranken wünschenswert"


Zitat von »Newsclick«

Fehler: Die Adresse existiert nicht

Der Link scheint nicht zu funktionieren


Hier der richtige Link: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12294291