Sonntag, 11. Mai 2025, 05:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 13. März 2009

541

Freitag, 23. April 2010, 22:05

Spontan würde ich mal auf unsere 'geliebte' Stadt Hannover tippen, auch, wenn ich mich nicht auskenne ...
Also Hannover Hbf.

Gruß

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

542

Freitag, 23. April 2010, 22:08

leider falsch ;)
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

543

Freitag, 23. April 2010, 22:38

Moin,

müsste Essen HBF sein...



Um weltchen Bahnhof handelt es sich hier? Denke die Form der Halle sollte bekannt sein. Als kleiner Tip, das Foto wurde aus einem "761er" aufgenommen!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 20. November 2008

544

Samstag, 24. April 2010, 01:30

Spontan würde ich mal auf unsere 'geliebte' Stadt Hannover tippen, auch, wenn ich mich nicht auskenne ...
Also Hannover Hbf.

Hannover kann's gar nicht sein, sowas tolles wie Liniennnummern gibt es in NDS ja noch nicht. Und der GVH nutzt nur Nummern wie "R1, R2, R3", die dann einen Verbund später aber wieder anders sind und weder auf den Anzeigern, noch auf den Zügen, noch auf den Aushangfahrplänen stehen. Also vollkommen unpraktikabel die Geschichte ;-)

Und das Foto dürfte wohl am südlichen Endpunkt der RE2 aufgenommen sein, der Rest darf jetzt weiterraten ;-)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

545

Samstag, 24. April 2010, 10:16

Dann wird es wohl Mönchengladbach Hbf sein.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

546

Samstag, 24. April 2010, 13:39

Moin,

Richtig! Und aus weltchen Zug wurde das Foto gemacht? Ein Tip habe ich ja schon in der letzten Nachricht gegeben...

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 10. August 2008

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

548

Samstag, 24. April 2010, 20:17

Moin,

nööööööö "761" ist nur ein Hinweiß auf das Fahrzeug. In NRW gibt es nicht so viele Linien wo die drauf fahren... :P ;)

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

549

Samstag, 24. April 2010, 20:34

BR 422, 423 oder 425 ?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

550

Samstag, 24. April 2010, 22:20

Moin,

nööööööö "761" ist nur ein Hinweiß auf das Fahrzeug. In NRW gibt es nicht so viele Linien wo die drauf fahren... :P ;)

mhg
Till


Dosto 761er Bauart...auf RE 2 mit Br146 oder RE 4 mit 111?!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

551

Samstag, 24. April 2010, 22:48

Moin,

na also, genau, dass "761" bezieht sich auf die Bauart des Steuerwagens von dem das Foto gemacht wurde. Die 761er laufen in NRW nur noch auf dem RE4 und noch auf dem RE9. Die Schwesterbauart 762 müsste noch auf den RB Linien auf der rechten Rheinseite vorkommen.


Leider nur eine Gegenlichtaufnahme... Dient nur zur Doku! ;)

Der RE2 läuft mit "brand neuen" 766er STWs. Zudem kommt der nicht so weit, sondern fährt Glandbach von der anderen Seite an und endet ja dann da auch.


Hier ein älteres Foto der planmäßigen RE2 Begegnung in Viersen...


Und weiter gehts, wer findet den "Fehler"? (Okay, ist kein wirkliches Rätse...)

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

552

Samstag, 24. April 2010, 22:55

Ja, es gibt eben noch User mit Eisenbahnkenntnissen :P ;)

In der Anzeige steht Königsluther

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

553

Samstag, 24. April 2010, 23:24

Ja, es gibt eben noch User mit Eisenbahnkenntnissen :P ;)

In der Anzeige steht Königsluther


RE von Helmstedt nach Königslutter :-D
Das sind 2 Stationen :thumbsup:

Das steht in keinem Fahrplan :D

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

554

Freitag, 14. Mai 2010, 15:43

Hannover kann's gar nicht sein, sowas tolles wie Liniennnummern gibt es in NDS ja noch nicht. Und der GVH nutzt nur Nummern wie "R1, R2, R3", die dann einen Verbund später aber wieder anders sind und weder auf den Anzeigern, noch auf den Zügen, noch auf den Aushangfahrplänen stehen. Also vollkommen unpraktikabel die Geschichte ;-)

Und das Foto dürfte wohl am südlichen Endpunkt der RE2 aufgenommen sein, der Rest darf jetzt weiterraten ;-)


Die RE-Züge Rheine/Bielefeld Hbf - Braunschweig Hbf sind in den Plänen von NRW als RE60 bzw. RE70 eingezeichnet. Warum steht diese Bezeichnung nicht am Zug? Der RE5 zum Beispiel fährt doch auch als "RE5" bis nach Koblenz Hbf ?(

Und ich will auch mal mit einem neuen Rätsel weitermachen:
Wann eröffnete die BOGESTRA ihre letzte Tunnelstrecke und welche Linien fahren durch diesen Tunnel?
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 20. November 2008

555

Samstag, 15. Mai 2010, 04:13

Zitat

Die RE-Züge Rheine/Bielefeld Hbf - Braunschweig Hbf sind in den Plänen von NRW als RE60 bzw. RE70 eingezeichnet. Warum steht diese Bezeichnung nicht am Zug? Der RE5 zum Beispiel fährt doch auch als "RE5" bis nach Koblenz Hbf ?(

Weil Niedersachsen keine landesweiten Liniennummern kennt. Würde man RE60/70 dran schreiben, träte außerdem Verwirrung mit den GVH-Liniennummern auf.
Der RE5 wird von NRW, sprich DB Regio NRW gefahren. Im Gegensatz zum RE60/70 fährt dieser auch größtenteils durch NRW.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

556

Freitag, 21. Mai 2010, 17:24

Na dann lös ich´s ma auf:
Ihre neuste Tunnelstrecke eröffnete die BOGESTRA am 29.01.2006. Durch diesen Tunnel fahren die Linien 302, 306 und 310.
Ich mach mal ein neues Rätsel und bleibe dabei mal in NRW, diesmal gehts um die Straßenbahn in Düsseldorf

Wie heißt die Hst kurz vor der Neusser Stadtgrenze, die Linie 704 manchmal als Endhaltestelle benutzt?

Lg
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

557

Donnerstag, 27. Mai 2010, 21:52

Es ist der Südfriedhof...

Dann mal was leichtes:
In welchem Bundesland kann man Flirts im DB-Einsatz bewundern?
Tipp: Es ist im Norden ;)

Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

558

Freitag, 28. Mai 2010, 01:51

Moin,

das man die Dinger "bewundern" kann ist mir neu, ich meine die DB Möhren muss man in MeckPomm ertragen...

mhg
Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

559

Freitag, 28. Mai 2010, 13:48

MeckPomm ist richtig, bewundern oder ertragen, alles subjektive Betrachtung :D
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

560

Freitag, 13. August 2010, 22:10

Nach über 2 Monaten mal wieder ein Rätsel :D :
Wo habe ich dieses Foto gemacht ?



Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte