Montag, 12. Mai 2025, 14:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. August 2007

1

Freitag, 28. Mai 2010, 17:04

Straßenbahn und Quadriga

Hi Leute !

Zum Wochenende noch eine besondere Sache: Wie in diesem Beitrag vom Blankenburger bemerkt wurde, sollte man der bronzenen Dame auf dem Schloß mehr Beachtung schenken. Also, hier eine kleine Studie, wie dies gehen kann: ;)

Erst einmal das kritisierte Bild:

Brunonia, mittig abgeschnitten - nicht gut ! :S


Erster Versuch mit 7752 (M3 nach Weststadt Weserstraße, 23.4.2010), mehr drauf, aber der Kopf immer noch nicht - und viel Kabelgewirr davor - das war nichts ! :thumbdown:


Zweiter Versuch mit 0761 (M3 nach Weststadt Weserstraße). Bahn und Autos in knalligem rot, ein Schild macht sich im Vordergrund breit. Nun steht sie frei, die Dame, wirkt aber wie angeseilt in der Oberleitungsverkabelung - suboptimal ! :huh:


Dritter Versuch mit 7756 (M2 nach Heidberg ü. Leisewitzstraße, 27.4.2010) und Gegenzug 7553. Viel los auf der Schiene, keine Kabel vor der Nase, aber Brunonia wird anscheinend gleich vom Stromabnehmer weggefegt - auch nicht das Wahre ! :whistling:


Vierter Versuch mit 0755 und 7475 (26.5.2010). Volle Breitseite, die Bahn beherrscht das Bild, Brunonia hat nur mit einer Strippe zu kämpfen - geht so ! :rolleyes:
Übrigens: Da die Autos zusammen mit der Bahn grün haben und normalerweise den Vordergrund zufahren, kaum planbar nachzumachen.


Also gut, Fotostandort wechseln und den Zoom verwenden: Links lassen sich ein paar fette Masten nicht verbergen, rechts kommt die "quadratische Moderne" mit ins Bild. Auch wenn die Bahn 8158 (M3 nach Weststadt Weserstraße, 3.5.2010) im Vordergrund einen schönen Bogen beschreibt, wartet man irgendwie schon innerlich darauf, wie das Pferdegespann gleich gegen den Mast knallt - autsch ! :wacko:


Etwas weiter rechts positioniert mit 0757 als M1 nach Stöckheim (26.5.2010) geradeaus fahrend: Der Mast stört nicht mehr, dafür rückt die Dame samt Schloß mehr und mehr in den Hintergrund, läßt das Kaufhaus die freie Bildfläche einnehmen - ja es sieht sogar so aus, als wäre der Wagen über die Oberleitung mit dem rechten Mast verbunden. Angeschnallt sozusagen? - nicht überzeugend ! 8|


Noch weiter weg gestellt, noch mehr Zoom: 0760 als M5 zum Hauptbahnhof biegt um die Kurve (23.4.2010). Die Masten und Wandquadrate fallen nicht so ins Gewicht, die Sonne scheint, alles ist gut - wenn sich das Pferdegespann nicht schon wieder in der Oberleitung verheddert hätte - was tun ? :pinch:


Da tut sich eine Lösung auf! Ist doch eigentlich ganz einfach! Warum kommt man auf die naheligenden Dinge erst zum Schluß? *Ohne* Quadriga ist doch auch nicht schlecht! :thumbup:
Die Kabel können sich vor blauem Himmel austoben, die Bahn (9555, M4 zum Radeklint) hat einen viel günstigeren Winkel - alles super ! ^^


Auf diese Weise kann man auch solche schönen Aufnahmen z.B. von 8161 (M5 nach Broitzem, 27.4.2010) machen - wir sind ja schließlich nicht im Reiterstandbilderforum! :thumbsup:

Noch Fragen ? ;)

Grüße und schönes Wochenende,
Andreas

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Freitag, 28. Mai 2010, 20:11

Interessanter kleiner Fotoexkurs, wie man den Bildaufbau gestalten kann. Vielleicht wird es ja doch mal Zeit für eine Oberleitungslose Straßenbahnstammstrecke in BS...;-)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.