Samstag, 10. Mai 2025, 05:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 27. Mai 2010, 11:43

Bustaufe 0920 am 29.5.2010 - Saarplatz

29. Mai 2010



Bustaufe: Lehndorfs Saarplatz bekommt einen "eigenen" Bus

Die Verkehrs-AG tauft ihren jüngsten Gelenkbus mit der Nummer 0920 auf den Namen der Haltestelle Saarplatz.

Lehndorfs Bezirksbürgermeister Karl Grziwa wird den Bus am Samstag, 29.05. um 10 Uhr auf dem Saarplatz taufen.

Auch Sie sind herzlich eingeladen, der Taufe beizuwohnen!

Außerdem lohnt sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Besuch am Stand der Verkehrs-AG auf dem Saarplatz: die Verkehrs-AG veranstaltet eine Tombola zu Gunsten des Kinder- und Jugendzentrums Turm, Kinder können am Glücksrad gewinnen und allen Lehndorfer Abo-Interessenten macht die Verkehrs-AG anlässlich der Bustaufe ein spezielles Angebot!


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Nun bekommt ein Ortsteil, der schon einen Bus hat (0806 - Lehndorf) noch einen zweiten Bus.

Was kommt als nächstes?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Dienstag, 1. Juni 2010, 00:14

RE: Bustaufe 0920 am 29.5.2010 - Saarplatz

Was kommt als nächstes?

Wie wärs mit einem niederflurgerechten Umbau besagter Haltestelle?! (ich hoffe, ich hab nichts verpasst, aber die Haltestelle hat es meiner Meinung nach nötig)

Registrierungsdatum: 6. August 2006

3

Dienstag, 1. Juni 2010, 06:34

RE: RE: Bustaufe 0920 am 29.5.2010 - Saarplatz

Was kommt als nächstes?

Wie wärs mit einem niederflurgerechten Umbau besagter Haltestelle?! (ich hoffe, ich hab nichts verpasst, aber die Haltestelle hat es meiner Meinung nach nötig)


Nein du hast nichts verpasst. habe es mit mal angeschaut. sehr klein gehalten mit einem Zeltstand und dem Bus. aber sowas reicht in der regel ja auch. aber der umbau der haltestelle wäre mal nicht schlecht. sie sieht nicht mehr wirklich gut aus.Gerade die in der Innenstadt.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 27. August 2009

4

Dienstag, 1. Juni 2010, 07:28

Soweit ich weiß ist der Umbau bereits beschlossen. Zumindest gibt es auf http://www.ratsinfo.braunschweig.de entsprechende Pläne dazu (Suche z.B. nach "Saarplatz").
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Dienstag, 1. Juni 2010, 07:29

Mir ging es eigentlich nur um die Niederflurborde, zumal in Lehndorf doch etliche ältere Leute wohnen, von denen meiner subjektiven Einschätzung nach doch eher wenige ein Auto haben.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

6

Dienstag, 1. Juni 2010, 16:06

Siehe 0403 :D .

Die Haltestellen Luftstraße und A.d. Rosenäckern der OL450 sind ja schon behindertengerecht ausgebaut, vielleicht könnte man die zum Vorbild nehmen...
Nach Erkner zurückbleiben bitte