Samstag, 10. Mai 2025, 05:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 24. Juni 2010, 18:00

PI: OL 421 wird zum 1.7.10 eingestellt

Der Linienverkehr der Buslinie 421 wird zum 1. Juli 2010 eingestellt

Braunschweig, den 24. Juni 2010

Der im vergangenen Jahr gestartete Probebetrieb der Buslinie 421 von
Wolfenbüttel über Stöckheim nach Salzdahlum und zurück wird zum 1. Juli 2010
eingestellt. Die Kosten hatten sich Stadtverwaltung Wolfenbüttel und die
Verkehrs-AG geteilt.
Geplant war es mit der 421 eine zusätzlich Verbindung nach Wolfenbüttel bzw.
Braunschweig über Stöckheim und Salzdahlum dauerhaft herzustellen. Obwohl die
Probezeit verlängert und die Fahrzeiten nochmals angepasst wurden, hat die zu
schwache Nutzung dieser Verbindung dazu geführt, das es zu keiner Übernahmen in
das Liniennetz kommt.

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

2

Donnerstag, 24. Juni 2010, 18:46

Da stellen sich mehrere Fragen (ich betrachte hier mal speziell den Ast Stöckheim - Salzdahlum):

1) Reicht ein Jahr überhaupt, um Fahrgäste auf einer neuen Verbindung zu finden? Und das sogar auf einer Strecke, wo es fast noch nie Angebote gab? Erfahrungsgemäß braucht man mindestens zwei Jahre, um ein vernünftiges Resumee ziehen zu können.
2) Dann die Frage, ob auf das neue Angebot auch intensiv aufmerksam gemacht wurde? Es reicht bestimmt nicht, eine Presseinfo beim Start herauszugeben und sich dann zurückzulehnen. Vielmehr wäre es das mindeste gewesen, bei der überschaubaren Anzahl an Salzdahlumer Haushalten eine ordentliche haushaltsdeckend verteilte Broschüre herauszugeben. Mit Tarifinfo, Fahrplan, Beispielfahrzeiten etc.
3) Und dann die Frage nach dem Fahrplan: wenn die letzte Verbindung Mo-Fr (Sa und So gab es nichts) um 17:25 Uhr ab Rathaus in Braunschweig besteht, dann ist das nicht wirklich attraktiv. Da kann man ja nicht mal ein Stündchen länger im Büro oder an der Uni oder sonstwo bleiben, und schon muss man wieder den riesigen Umweg über Wolfenbüttel fahren.
4) Letzlich noch die Frage nach der Verbindung: auch wenn man es schon einmal probiert hatte, ich hätte es als sinnvoller erachtet, wieder mit einer Verlängerung der 798 zu arbeiten. Denn dann hat man auch die Wolfenbütteler Stadtteile Ahlum und Wendessen "mit im Boot". Denn so müssten die potenziellen Nutzer aus diesen beiden Orten auf dem Weg nach Braunschweig neben dem Umstieg in die Tram nochmals in Salzdahlum zwischen der 798 und der 421 umsteigen. Da kann man es gleich lassen bzw. über Wolfenbüttel fahren. Sicher weiß ich, dass eine Verlängerung der 798 nicht ohne zusätzliches Fahrzeug geht. Man sieht, es müsste mal ein grundsätzlich neuer Stadtbusfahrplan in Wolfenbüttel her. Aber da kann man wohl noch eine Weile warten.
-> Mit der jetztigen Variante ist es im übrigen sogar so, dass die Linien 798 und 421 beide nahezu zeitgleich von Wolfenbüttel nach Salzdahlum fahren und umgekehrt. Da verteilen sich die wenigen Fahrgäste dann sogar noch auf zwei Busse...

Wie auch immer, schade dass wieder ein Projekt gestorben ist in der Region Braunschweig. Zuletzt die 499 - obwohl das ja kein "Projekt" war, sondern eine langjährige Institution. Was kommt als nächstes?

Gruß aus Nordhessen

Registrierungsdatum: 25. November 2009

3

Freitag, 25. Juni 2010, 02:43

Man sieht, es müsste mal ein grundsätzlich neuer Stadtbusfahrplan in Wolfenbüttel her. Aber da kann man wohl noch eine Weile warten.
Wurde nicht für dieses (oder sogar schon letztes Jahr) dieses neue Konzept für WF angekündigt? Und? Wo isses?.. Anscheinend alles heiße Luft ..
Und dass die 421 eingestellt wird, war ja absehbar,.. bei den paar Leuten die drin saßen.. über die Gründe hat sich mein Vorredner ja schon ausgelassen ...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Freitag, 25. Juni 2010, 09:36

.

Registrierungsdatum: 27. August 2009

5

Sonntag, 27. Juni 2010, 12:09

Linie 451 auch eingestellt?

Wo wir gerade bei stillgelegten Buslinien sind: Weiß zufällig jemand, was aus der Linie 451 Hbf - BSVAG geworden ist?

Fährt diese Linie noch? Bei den Fahrplänen auf den Webseiten der Verkehrs AG taucht diese Linie nämlich gar nicht mehr auf. Ich glaube zwar nicht, das irgendjemand diese Linie genutzt hätte, aber wundern tut es mich schon, das der Fahrplan einfach so verschwunden ist...
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 13. März 2009

6

Sonntag, 27. Juni 2010, 12:31

Wenn ich mich nicht irre, gibt es morgens nur noch eine (Schul-?)Fahrt hin und zurück ...

Gruß

Registrierungsdatum: 5. März 2009

7

Sonntag, 27. Juni 2010, 12:58

Als ich am Dienstag 8.Juni 2010 das letzte mal am HBF war, hing dort zumindest noch der Fahrplan von der 451 (Hauptbahnhof - BSVAG) und laut diesem gibt es Mo. - Fr. nur noch eine Fahrt morgens um 7:05Uhr in richtung Tramdepot..In die gegenrichtung weiß es leider nicht !
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

8

Sonntag, 27. Juni 2010, 13:25

[quote='[M]etroMan',index.php?page=Thread&postID=29630#post29630]Als ich am Dienstag 8.Juni 2010 das letzte mal am HBF war, hing dort zumindest noch der Fahrplan von der 451 (Hauptbahnhof - BSVAG) und laut diesem gibt es Mo. - Fr. nur noch eine Fahrt morgens um 7:05Uhr in richtung Tramdepot..In die gegenrichtung weiß es leider nicht ![/quote]

Richtig.

An Schultagen:

Hauptbahnhof 07.05 - 07.10 BSVAG
BSVAG 07.11 - 07.17 Hauptbahnhof.

MFG