Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
wäre ja mal ein traum wieder mit so einen Bus durch die Stadt zu fahren. das waren noch zeiten.
Ich schätze diese busse sehr. ich hoffe er bleibt gut erhalten.
wäre ja mal ein traum wieder mit so einen Bus durch die Stadt zu fahren. das waren noch zeiten.
Ich schätze diese busse sehr. ich hoffe er bleibt gut erhalten.
Ehrlich gesagt fand ich diese Generation Bus als am langweiligsten. Sie hatten zwar erstmals nicht mehr das alte "runde" Fahrzeugdesign, was in Braunschweig die 1982er Gelenkbusse oder die Solobusse bis 1984 hatten. Es war halt mal was neues, aber letztlich sieht dieser Bus doch aus wie ein Schuhkarton. Niederflur war auch noch nicht drin. Schön waren die anfangs wirklich großen Zielfilme als Außenanzeigen und die ersten Innenanzeigen die es ab 1987 in den Gelenkbussen gab. Und was durchaus noch gefiel, war die damals noch übersichtliche Sitzplatzanordnung. Das ist ja heute oft ein Durcheinander im Vergleich hierzu.
Weiß jemand schon was neues zu dem Bus? Welches Unternehmen hat denn den Bus gekauft? Würde gut zu Melskotte passen, aber den dann in BS zu sichten unwahrscheinlich..
Registrierungsdatum: 21. September 2009
Registrierungsdatum: 12. April 2010
Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?
Das Fahrzeug steht zwischenzeitlich jetzt im Tram-Depot Hasenwinkel. Vielleicht braucht die Verkehrs AG wohl für den ganzen Schienenersatzverkehr noch Busse, und greift auf altbewährtes zurück?
Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?
Gruß
Registrierungsdatum: 29. Januar 2010
Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?
Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.
Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?
Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.
Habt ihr Bilder von 9805 und 9816?
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?
Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.
Habt ihr Bilder von 9805 und 9816?