Samstag, 10. Mai 2025, 07:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

-

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Dienstag, 6. Juli 2010, 14:50

-

.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Dienstag, 6. Juli 2010, 16:30

.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

3

Dienstag, 6. Juli 2010, 18:19

abgemeldet 04/10, die Graffitis sind leider auch erst dieses Jahr dran gekommen. Ich wunder mich etwas, das man die 8 wieder drangemacht hat. Bei Tappe hatte man daraus 913 gemacht wg. des Kennzeichens NOM-GT 913 Das gab es ja auch noch.... An anderer Stelle hatte ich auch schon die Abmeldung des Busses gepostet.

Aber schwelgen wir nicht in der Vergangenheit, hat das Fahrzeug ein Händler aus BS gekauft? Oder soll das Fahrzeug historisch erhalten werden ? Letzteres wäre ein Traum... für die Verkehrs AG ist hochflur ja schon historisch.

Tante Edit(h) hat jetzt insider Hinweise gesteckt bekommen... Vielen Dank dafür!

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

4

Mittwoch, 7. Juli 2010, 10:31

Wenn der Bus durch Braunschweig fährt ist ja wohl klar das die Nummer ergänzt wird.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

5

Mittwoch, 7. Juli 2010, 13:25

wäre ja mal ein traum wieder mit so einen Bus durch die Stadt zu fahren. das waren noch zeiten.
Ich schätze diese busse sehr. ich hoffe er bleibt gut erhalten.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 6. August 2008

6

Mittwoch, 7. Juli 2010, 14:47

-
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

7

Mittwoch, 7. Juli 2010, 22:44

wäre ja mal ein traum wieder mit so einen Bus durch die Stadt zu fahren. das waren noch zeiten.
Ich schätze diese busse sehr. ich hoffe er bleibt gut erhalten.

Ehrlich gesagt fand ich diese Generation Bus als am langweiligsten. Sie hatten zwar erstmals nicht mehr das alte "runde" Fahrzeugdesign, was in Braunschweig die 1982er Gelenkbusse oder die Solobusse bis 1984 hatten. Es war halt mal was neues, aber letztlich sieht dieser Bus doch aus wie ein Schuhkarton. Niederflur war auch noch nicht drin. Schön waren die anfangs wirklich großen Zielfilme als Außenanzeigen und die ersten Innenanzeigen die es ab 1987 in den Gelenkbussen gab. Und was durchaus noch gefiel, war die damals noch übersichtliche Sitzplatzanordnung. Das ist ja heute oft ein Durcheinander im Vergleich hierzu.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

8

Mittwoch, 7. Juli 2010, 23:28

wäre ja mal ein traum wieder mit so einen Bus durch die Stadt zu fahren. das waren noch zeiten.
Ich schätze diese busse sehr. ich hoffe er bleibt gut erhalten.

Ehrlich gesagt fand ich diese Generation Bus als am langweiligsten. Sie hatten zwar erstmals nicht mehr das alte "runde" Fahrzeugdesign, was in Braunschweig die 1982er Gelenkbusse oder die Solobusse bis 1984 hatten. Es war halt mal was neues, aber letztlich sieht dieser Bus doch aus wie ein Schuhkarton. Niederflur war auch noch nicht drin. Schön waren die anfangs wirklich großen Zielfilme als Außenanzeigen und die ersten Innenanzeigen die es ab 1987 in den Gelenkbussen gab. Und was durchaus noch gefiel, war die damals noch übersichtliche Sitzplatzanordnung. Das ist ja heute oft ein Durcheinander im Vergleich hierzu.


Ich bin mit den Bussen aufgewachsen genauso wie die alten 70er. Früher noch viel auf 25S nach Sierße.
Aber jeder hat da seine eigende Meinung.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 28. August 2008

9

Donnerstag, 8. Juli 2010, 20:23

Historisch- oder nicht?

Einen Standart I Wagen (wie MAN Sl 200) aus den Beständen der Verkerhs AG zu erhalten wäre zwar ein Riesenerfolg, da es aber mittlerweile kaum mehr möglich ist in Deutschland überhaupt einen Standart I Bus im Linienverkehr zu sehen bzw. einen entsprechendes Frzg. zu finden und dann auch zu erhalten, dürfte fast unmöglich sein. Hingegen hat man was die Standart II Fahrzeuge betrifft- wozu auch 8913 zählt- eine echte Chance bereits jetzt sich um die Erhaltung zu kümmern. 8913 ist da ein absoluter Volltreffer, er hat noch die Originallackierung, Originalbestuhlung und er hat die für Braunschweig typische (leider aussterbende) schwarz-weiß Matrix Anzeige. Immerhin gibt es in der Region Braunschweig (im VRB-Gebiet) fast keinen einzigen MAN SL 202 mehr (mir bekannte Ausnahme ist der SZ-RH 333 bei Richter und bei Melskotte (ONS) müsste es mW. auch noch welche geben (?)). Und ich meine MAN SL 202 (und SÜ 242, ÜL 242/272/292) ist doch immer noch angenehmer als MB O 405 (u. O 407, O 408 ). Mal ehrlich.......

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

10

Donnerstag, 8. Juli 2010, 20:40

Weiß jemand schon was neues zu dem Bus? Welches Unternehmen hat denn den Bus gekauft? Würde gut zu Melskotte passen :thumbsup: , aber den dann in BS zu sichten unwahrscheinlich..

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Donnerstag, 8. Juli 2010, 20:52

Weiß jemand schon was neues zu dem Bus? Welches Unternehmen hat denn den Bus gekauft? Würde gut zu Melskotte passen :thumbsup: , aber den dann in BS zu sichten unwahrscheinlich..


Wenn Melskotte den Wagen gekauft hätte, dann hätte der Bus ganz gewiß kein Braunschweiger Überführungskennzeichen wie es üblicherweise an Privatpersonen ausgegeben wird, sondern eine rote Nummer aus PE oder UE... Abgesehen davon würde ich es relativ schnell wissen, wenn es was Neues bei Melskotte gibt; schließlich habe ich z. Zt. tagtäglich damit zu tun...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

12

Freitag, 9. Juli 2010, 08:08

.

Registrierungsdatum: 21. September 2009

13

Montag, 2. August 2010, 13:58

Das Fahrzeug steht zwischenzeitlich jetzt im Tram-Depot Hasenwinkel. Vielleicht braucht die Verkehrs AG wohl für den ganzen Schienenersatzverkehr noch Busse, und greift auf altbewährtes zurück?

Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?

Gruß

Registrierungsdatum: 12. April 2010

14

Montag, 2. August 2010, 14:19

Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?

Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.

Registrierungsdatum: 21. September 2009

15

Montag, 2. August 2010, 15:03

Danke. Die standen dort in der Nähe vom Bahnhof. Habe das auch nur erkennt, weil sie noch die klassische Lackierung Orange/Weiß tragen.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

16

Dienstag, 3. August 2010, 12:48

Das Fahrzeug steht zwischenzeitlich jetzt im Tram-Depot Hasenwinkel. Vielleicht braucht die Verkehrs AG wohl für den ganzen Schienenersatzverkehr noch Busse, und greift auf altbewährtes zurück?

Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?

Gruß


Stimmt 8913 steht rückwärts geparkt vor der Halle am Hasenwinkel. Bin mal gespannt was mit dem passieren soll. Auch eine der Oldibahnen steht draußen (diese beige, Nummer weiß ich nicht) und neben 8913 steht die abgestellte 7754 mit Kultur im Zelt Werbung
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

17

Dienstag, 3. August 2010, 17:29

Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?

Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.



Habt ihr Bilder von 9805 und 9816?

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

18

Dienstag, 3. August 2010, 22:10

Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?

Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.



Habt ihr Bilder von 9805 und 9816?


Hm ich muß das Bild wo anders reinsetzen

Bild ist aus dem Netz, hoffe das ist okay. Hab das Bild auch schon irgendwo mit Copyright gesehen, sollte es also dagegen verstoßen dann bitte entfernen, danke

Dann ist es doch sonnenklar, daß ein Hotlink nicht erlaubt ist, oder? - Tante Edith
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

19

Samstag, 7. August 2010, 11:41

So hier ein aktuelles Foto von 8913, vor dem Depot Hasenwinkel, aufgenommen gestern Vormittag

http://www.funpic.de/foto/386115

Sorry, das Foto hier direkt einzufügen bin ich wohl zu blöd zu
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

20

Sonntag, 15. August 2010, 21:39

Nebenbei mal eine Frage. Ich bin kürzlich in Winsen Luhe durchgefahren. Da standen auch mehrere Altfahrzeuge aus Braunschweig. Gelenkzüge aus den Neunzigern. Weiß dazu jemand mehr?

Ich vermute mal, dass das evtl. die Wagen 9805 und 9816 sind, die die VOG 2008 übernommen hatte.



Habt ihr Bilder von 9805 und 9816?


Ja,hier: klick
bitteschön.

P.S.: ich hoffe das ist in Ordnung so, mit dem Bild.
mfg