Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hey Leute,
hab heute bemerkt, dass der ständige 4-->M-->4... Wechsel bei den Metrobussen aufgehört hat. Ab jetzt steht nur noch das M am Display.
Im Innenraum wird allerdings weiter die 4 angezeigt.
Lg
Unter anderem wird auch nicht "Betriebshof" sondern "Bus-Dept" für Bus und "Tram-Depot" für Tram angezeigt.
- Hinweise auf Zwischenstationen, die keinen interessieren (außer denen, die eh bescheid wissen, weil sie dort immer ein/aussteigen), wie z.B. die Leisewitzstraße...
.
- Ziele anzeigen, die keine sind: "Ich sitze doch in der M3 nach Volkmarode...oder war es was mit Rathaus (?)"... und dann landet man am Radeklint, der auf dem EFA-Ausdruck "Inselwall" heißt...?!?!?! "Und in was hätte man umsteigen sollen? In die "3M" oder "3E" oder war es gar eine "E3"? In der "M3" sitze ich doch schon!"
- Innen dann Liniennummern anzeigen, die außen nicht zu finden sind (M3/3E außen, 503 innen, M11 außen, 411 innen)...
- usw. ...![]()
![]()
![]()
Naja, in Berlin z.B. ist das anders gelöst, da gibt es im Fahrzeuginneren keine Linienanzeige zumindest in den älteren ausstattungen. Also aussen M5 und innen 505 gibts da nicht, da verlässt man sich erfolgreich auf die Aussenanzeigen.
Und die M3-Problematik: Es wird akustisch in der Bahn hinter der Haltestelle Schloss klipp und klar angesagt, das Rathaus Feierabend ist und man in Richtung Volkmarode die Busse hat.
Manchen versierten Weststädter erfreut es sicherlich das die M3 bis Radeklint (Inselwall) fährt, der wird den vorübergehenden Sonderfahrplan sicherlich gern nutzen, aber damit ist bald schluss wenn die Brücke fertig ist.....
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Naja, in Berlin z.B. ist das anders gelöst, da gibt es im Fahrzeuginneren keine Linienanzeige zumindest in den älteren ausstattungen. Also aussen M5 und innen 505 gibts da nicht, da verlässt man sich erfolgreich auf die Aussenanzeigen..
- Ziele anzeigen, die keine sind: "Ich sitze doch in der M3 nach Volkmarode...oder war es was mit Rathaus (?)"... und dann landet man am Radeklint, der auf dem EFA-Ausdruck "Inselwall" heißt...?!?!?! "Und in was hätte man umsteigen sollen? In die "3M" oder "3E" oder war es gar eine "E3"? In der "M3" sitze ich doch schon!"
- Innen dann Liniennummern anzeigen, die außen nicht zu finden sind (M3/3E außen, 503 innen, M11 außen, 411 innen)...
- usw. ...![]()
![]()
![]()
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Die älteren U-Bahnen meine ich, sind noch viele von unterwegs ohne Anzeige im Innenraum.... Aber das verschwindet auch, die neuen HK-Züge sind auch voll ausgestattet. Bus, Tram und S-Bahn sowieso....
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006