Montag, 12. Mai 2025, 11:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

1

Samstag, 14. August 2010, 23:09

Schwerer TRAM Unfall an der Hamburger Straße Höhe real,- markt! 14.08. Uhrzeit: ca 22:00

Hallo,
kurz vor ende des eintracht spiels ist ein schwerer Verkehrs Unfall an der Hamburger Straße Höhe real,- markt passiert, 2 Autos sind in die Straßenbahn gefahren. Die Tram ist entgleist und hat einen Fahrmast mitgeriessen.
Genaueres kann ich nicht berichten da ich nur dran vorbei gegangen war.
Es waren aber mindestens 5 Krankenwagen vor Ort.
Wir hoffen mal das es den Fahrern der beiden PKWs und der Tram gut geht.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Sonntag, 15. August 2010, 01:19

Betroffen ist Tw 7757.

Genauer Unfallort ist die Ausfahrt der A392 Richtung Stadion. Bahnwar in Richtung Stadt unterwegs.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

3

Sonntag, 15. August 2010, 04:05

gegen 3 Uhr nachts wurde Tw 7757 von TW 8162 ins TRAM-Depot GEDRÜCKT (also geschoben)
mit Polizeibegleitung

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 27. August 2009

5

Sonntag, 15. August 2010, 10:18

Weiß man schon, ab wann vorraussichtlich wieder Bahnen fahren werden?

Edit: Gerade auf www.braunschweiger-verkehrs-ag.de gesehen:

Zitat

Die Tramlinien 1 und 2 können infolge eines Verkehrsunfalles bis Mittwoch nicht ab, bzw. bis Rathaus verkehren.
Vom und bis Rathaus werden Busse von und bis zur Ottenroder Straße als Ersatz für die Linie 2 eingesetzt und von und bis zum Stadion als Ersatz für die Linie 1. Zwischen Stadion und Wenden verkehren dann wieder Bahnen.
Wir bitten die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…&upid=0&uupid=0
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

6

Sonntag, 15. August 2010, 11:46


Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

7

Sonntag, 15. August 2010, 12:01



die Bahn wurde nicht mit einen LKW ins Tramdepot geschleppt sondern mit 8162 ins Tramdepot gedrückt.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

8

Sonntag, 15. August 2010, 12:03

Weiß man schon, ab wann vorraussichtlich wieder Bahnen fahren werden?

Edit: Gerade auf www.braunschweiger-verkehrs-ag.de gesehen:

Zitat

Die Tramlinien 1 und 2 können infolge eines Verkehrsunfalles bis Mittwoch nicht ab, bzw. bis Rathaus verkehren.
Vom und bis Rathaus werden Busse von und bis zur Ottenroder Straße als Ersatz für die Linie 2 eingesetzt und von und bis zum Stadion als Ersatz für die Linie 1. Zwischen Stadion und Wenden verkehren dann wieder Bahnen.
Wir bitten die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…&upid=0&uupid=0


zwischen Stadion und wenden verkehren bahnen jaaa da stehen ja noch genug vom spiel ....

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

9

Sonntag, 15. August 2010, 13:01

Wo wenden denn die Züge der M1/M2 wenn sie am Rathaus ankommen ?
Ich halte Radeklint für die wahrscheinlichste Variante...
Dann haben wir schon 4 Linien zum Radeklint...
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. Juli 2007

10

Sonntag, 15. August 2010, 13:31

Wo wenden denn die Züge der M1/M2 wenn sie am Rathaus ankommen ?
Ich halte Radeklint für die wahrscheinlichste Variante...
Dann haben wir schon 4 Linien zum Radeklint...


wo sollen sie den sonst hin, wenn sie bis zum rathaus fahren ?
Verspätungen kalkulieren wir danne die Tage mal ein bei so viel vehrkehr am radeklint

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

11

Sonntag, 15. August 2010, 13:39

wo sollen sie den sonst hin, wenn sie bis zum rathaus fahren ?


am Hagenmarkt links in die Hagenbrücke, dann rückwärts in die Wendenstraße, dann wieder vorwärts auf den Hagenmarkt
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Januar 2007

12

Sonntag, 15. August 2010, 13:59

Alle M1 und M2 fahren zum Radeklint....

Gerade werden Aushänge an den Haltestellen angebracht....

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

13

Sonntag, 15. August 2010, 14:11

Wird der 7757 eigentlich repariert oder verschrottet?
Weil, wenn man sich die Wagenfront so anschaut, dann dürfte das ziemlich schwierig und aufwendig werden, den zu reparieren... ;(
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 12. November 2007

14

Sonntag, 15. August 2010, 14:45

.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

15

Sonntag, 15. August 2010, 18:33

1. Zwischen Stadion und Wenden verkehren dann wieder Bahnen.

Wie soll das denn bitte funktionieren ?

Ich meine wie dreht denn die Bahn wenn sie beispielsweise vom Stadion in der Schleife steht ?

Am Radeklint wird es jetzt aber schön kuschelig eng. Und der Ersatzverkehr wird auch heftig, weil ich mein so viele Busse stehen ja nicht zur Verfügung und morgen ist wieder Rush Hour, will sagen Schülerverkehr.

Das wird ein Spaß werden. Ach ja als ich um 17.40 an der Hamburger Straße Unfallstelle vorbeei fuhr stand da der Oberleitungswagen und die haben an der Oberleitung gearbeitet
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

16

Sonntag, 15. August 2010, 19:00

.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

17

Sonntag, 15. August 2010, 19:20

Stimmt, das Gleisdreieck hat man damals rausgerissen, unnötiger weise. So hätte man abends die 2 nicht um 22.30 enden lassen müssen, sondern die 1 nen schlenker durch siegfriedviertel machen können.

Na bin gespannt wie es weiter geht, danke dir für die Infos
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Sonntag, 15. August 2010, 19:54

gerade in die Stadt 7752 mit 7774 und 9552, Bereich Hamburger Str./Mühlenpfordtstraße

Edit: 20.03 h 8158 mit Bw

Edit: 20.05 h 7761 mit Bw

Registrierungsdatum: 7. August 2008

20

Sonntag, 15. August 2010, 20:09

Moin Moin,
sollten die Signale wirklich fehlerhaft geschaltet haben und für beide "grün" angezeigt haben, wer ist dann eigentlich schadenersatzpflichtig,
die Stadt Braunschweig oder Bellis?
Ich beobachte häufig, dass die Ampelphasen viel zu kurz sind, teilweise nur zwei Sekunden! In dieser Zeit kann keine Tram eine Kreuzung
passieren, erst recht nicht, wenn sie vorher gestanden hat.
Ein Mitarbeiter der Stadt hat mir mal gesagt, dass mindesten 5 Sekunden grün bzw. rot angezeigt werden muß !
Dies ist auch bei Fußgängerampeln nicht immer der Fall.
Viele Grüße

Torsten