Montag, 12. Mai 2025, 19:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Mittwoch, 25. August 2010, 08:14

-

Registrierungsdatum: 27. August 2009

2

Mittwoch, 25. August 2010, 15:29

Die detaillierten Infos und Fahrpläne zum SEV wärend des Umbaus am Stadion und der Bauarbeiten auf der Kurt-Schumacher-Straße sind jetzt online:

Umbau der Stadtbahn- und Bushaltestelle "Stadion
Gleisbauarbeiten zwischen Berliner Platz und Campestraße
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 25. August 2010, 16:58

hat die BSVAG denn überhaupt noch so viele Busse frei, dass sie noch so einen großen SEV machen können? Oder kommen schon Sub-Unternehmer zum Zuge?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Mittwoch, 25. August 2010, 17:02

Gut zu wissen. Interessant wäre auch die Frage, wo die Verkehrs-AG so viele Busse hernimmt. Ich halte es sogar für durchaus möglich, dass einige der Fahrten der M1 mit 2Bussen gleichzeitig durchgeführt werden müssen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

5

Mittwoch, 25. August 2010, 17:18

Die zurück erworbenen Busse werden paar Schülerfahrten übernehemen, daß genügen Fzg zur Verfügung stehen.

In etwa wie damals mit dne Bussen aus NRW.

MFG

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Mittwoch, 25. August 2010, 17:25

welche Busse hat denn die Verkehrs-AG denn zurückgekauft? Der eine 89er-Solo um den es hier schonmal in nem Thread ging und sonst noch?
Hoffentlich kommen die Kisten nicht nur im Schülertransport zum Einsatz. Ich würd zu gern mal wieder mit nem SL oder SG fahren. Der SG der KVG lässt sich ja so selten irgendwo blicken...

Registrierungsdatum: 20. März 2008

7

Mittwoch, 25. August 2010, 19:08

In den letzten Tagen hab' ich ziemlich viele Linienfahrzeuge von überall her (1x BVG Solo, 3x Melskotte (1x Solo, 2x GL), Bad Harzburger KVG Setra Solo) quer durch Braunschweig fahren sehen. Haben diese vielleicht auch was mit dem SEV zu tun?!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

8

Mittwoch, 25. August 2010, 20:13

[...] Der SG der KVG lässt sich ja so selten irgendwo blicken...
Nabend, der 9608 fährt einen festen Dienst. Erste Abfahrt aus BS : 7.30, letzte Abfahrt: 13.40. Fährt 601/620.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Mittwoch, 25. August 2010, 21:48

welche Busse hat denn die Verkehrs-AG denn zurückgekauft? Der eine 89er-Solo um den es hier schonmal in nem Thread ging und sonst noch?


Den wird sicherich nicht die Verkehrs-AG gekauft haben, sondern ein Omnibusfreund.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

10

Mittwoch, 25. August 2010, 22:28

welche Busse hat denn die Verkehrs-AG denn zurückgekauft? Der eine 89er-Solo um den es hier schonmal in nem Thread ging und sonst noch?


Den wird sicherich nicht die Verkehrs-AG gekauft haben, sondern ein Omnibusfreund.


Oder ein Mitarbeiter der BSVAG, sonst würde der ja nicht am Hasenwinkel stehen...

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

11

Donnerstag, 26. August 2010, 14:40

seh ich das richtig das die Fahrzeuge der Linie M1, sprich die Straßenbahnen dann im Siefriedviertel drehen wenn die am Gesundheitsamt enden und starten ? ?(
Wäre für mich als Anwohner genial, endlich mehr verbindungen aus der Stadt und in die Stadt.
Oder drehen die Bahnen am Stadion ? Wird nicht gehen vermute ich mal ?

Bin gespannt wie die Verkehrs AG das mit dem SEV hinbekommt, ob die so viele Busse haben ? Müssen die alten 98er noch mal richtig ranklotzen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

12

Donnerstag, 26. August 2010, 14:58

Genügend Busse?

seh ich das richtig das die Fahrzeuge der Linie M1, sprich die Straßenbahnen dann im Siefriedviertel drehen wenn die am Gesundheitsamt enden und starten ? ?(

Bin gespannt wie die Verkehrs AG das mit dem SEV hinbekommt, ob die so viele Busse haben ? Müssen die alten 98er noch mal richtig ranklotzen



Nun, komisch finde ich das schon, daß gleich zwei Straßenbahn-Ausfallstraßen durch Bus-SEV ersetzt werden müssen. Aber das wird wohl daran liegen, daß ja ursprümglich geplant war, die Tram-Linie "M" 3 bereits im Sommer 2010 wieder in Betrieb zu nehmen, was ja nun angesichts der sich immer weiter verzögernden Bauarbeiten sich wohl noch bis Frühjahr 2011 hinziehen wird.
:S
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Donnerstag, 26. August 2010, 16:18

Zitat

Den wird sicherich nicht die Verkehrs-AG gekauft haben, sondern ein Omnibusfreund.

Zitat

Oder ein Mitarbeiter der BSVAG, sonst würde der ja nicht am Hasenwinkel stehen...


Ein Mitarbeiter der BSVAG kann auch gleichzeitig ein Omnibusfreund sein...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Donnerstag, 26. August 2010, 16:45

*popcorn mampf* 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Samstag, 28. August 2010, 14:36

In den letzten Tagen hab' ich ziemlich viele Linienfahrzeuge von überall her (1x BVG Solo, 3x Melskotte (1x Solo, 2x GL), Bad Harzburger KVG Setra Solo) quer durch Braunschweig fahren sehen. Haben diese vielleicht auch was mit dem SEV zu tun?!


Melskotte fährt im Auftrag von RBB den SEV; es werden dazu zwei Solos eingesetzt.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

16

Samstag, 28. August 2010, 19:36

In den letzten Tagen hab' ich ziemlich viele Linienfahrzeuge von überall her (1x BVG Solo, 3x Melskotte (1x Solo, 2x GL), Bad Harzburger KVG Setra Solo) quer durch Braunschweig fahren sehen. Haben diese vielleicht auch was mit dem SEV zu tun?!


Melskotte fährt im Auftrag von RBB den SEV; es werden dazu zwei Solos eingesetzt.

...aber die fahren gewiss nicht über den Bohlweg... ;)

Es waren übrigens ein Mercedes-Benz O303 und zwei rote Neoplan GL (alle 3 hintereinander weg).

Heute konnte ich auch einen Gifhorner MAN SG 242 am Staatstheater sichten...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Samstag, 28. August 2010, 20:47


...aber die fahren gewiss nicht über den Bohlweg... ;)


Gewiß... Deine Frage lautete aber auf SEV und nicht, ob die über den Bohlweg fahren... :P

Ich kann es ja auch unterlassen, diese Sichtungen bei den Kollegen respektive der Fahrdienstleiterin von Melskotte zu hinterfragen. Ein SEV Wagen ist der mit der Linda-Werbung; der andere wechselt...

Registrierungsdatum: 20. März 2008

18

Samstag, 28. August 2010, 21:04

In dem Thema geht es doch aber um den Umbau der Haltestelle Stadion und den damit verbundenen SEV... ;)

Darauf war auch meine Frage bezogen, ob sich die BSVAG eventuell Fahrzeuge von anderen VU's für den am Montag startenden SEV auf der M1 angeliehen hat.

Aber danke für die Info mit dem SEV BS - HE: ich kannte bisher dort von Melskotte nämlich nur den MAN mit der 'Linda-Apotheken'-Vollwerbung... :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Samstag, 28. August 2010, 21:54

Der Linda ist auch derzeit in BS stationiert. Der Grund, warum Melskotte SEV fährt, liegt darin, daß RBB nicht genug Fahrer hat.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

20

Samstag, 28. August 2010, 21:59

Der Linda ist auch derzeit in BS stationiert. Der Grund, warum Melskotte SEV fährt, liegt darin, daß RBB nicht genug Fahrer hat.


Melskotte widerum ist zurZeit auch noch mit dem SEV auf der KBS 110 zw. Winsen(Luhe) und Stelle beschäftigt. Unter Anderem mit einem Fahrzeug mit Peiner Kennzeichen. ;)