Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 27. August 2009
welche Busse hat denn die Verkehrs-AG denn zurückgekauft? Der eine 89er-Solo um den es hier schonmal in nem Thread ging und sonst noch?
Den wird sicherich nicht die Verkehrs-AG gekauft haben, sondern ein Omnibusfreund.
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006
seh ich das richtig das die Fahrzeuge der Linie M1, sprich die Straßenbahnen dann im Siefriedviertel drehen wenn die am Gesundheitsamt enden und starten ?![]()
Bin gespannt wie die Verkehrs AG das mit dem SEV hinbekommt, ob die so viele Busse haben ? Müssen die alten 98er noch mal richtig ranklotzen
In den letzten Tagen hab' ich ziemlich viele Linienfahrzeuge von überall her (1x BVG Solo, 3x Melskotte (1x Solo, 2x GL), Bad Harzburger KVG Setra Solo) quer durch Braunschweig fahren sehen. Haben diese vielleicht auch was mit dem SEV zu tun?!
In den letzten Tagen hab' ich ziemlich viele Linienfahrzeuge von überall her (1x BVG Solo, 3x Melskotte (1x Solo, 2x GL), Bad Harzburger KVG Setra Solo) quer durch Braunschweig fahren sehen. Haben diese vielleicht auch was mit dem SEV zu tun?!
Melskotte fährt im Auftrag von RBB den SEV; es werden dazu zwei Solos eingesetzt.
...aber die fahren gewiss nicht über den Bohlweg...![]()
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Der Linda ist auch derzeit in BS stationiert. Der Grund, warum Melskotte SEV fährt, liegt darin, daß RBB nicht genug Fahrer hat.