Montag, 12. Mai 2025, 22:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

21

Samstag, 28. August 2010, 22:15


Melskotte widerum ist zurZeit auch noch mit dem SEV auf der KBS 110 zw. Winsen(Luhe) und Stelle beschäftigt. Unter Anderem mit einem Fahrzeug mit Peiner Kennzeichen. ;)


Ach was... In Peine laufen auch Busse mit Uelzener Kennzeichen (z.B. ein Iveco)... Wo ist jetzt das Problem? ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

22

Sonntag, 29. August 2010, 12:07


Melskotte widerum ist zurZeit auch noch mit dem SEV auf der KBS 110 zw. Winsen(Luhe) und Stelle beschäftigt. Unter Anderem mit einem Fahrzeug mit Peiner Kennzeichen. ;)


Ach was... In Peine laufen auch Busse mit Uelzener Kennzeichen (z.B. ein Iveco)... Wo ist jetzt das Problem? ;)


Problem? Gar keines! ;) Lediglich eine kleine -zugegebener Maßen leicht OT- Information. ;)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

23

Sonntag, 29. August 2010, 18:41

Ein sehr interessanter Bericht zur aktuellen Situation der ganzen Straßenbahnstreckensperrungen gibt es unter diesem Link:

http://www.newstix.de/?session=&site=act…=true&mid=13233

€dit: Es gibt auch einen Bericht der Braunschweiger Zeitung dazu: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12828355
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Sonntag, 29. August 2010, 18:52

das mit der DDR ist ne Sache für sich...
Aber was der Artikel noch anspricht: Das der MIV gegenüber dem ÖPNV in BS bevorzugt wird. So wird auch angesprochen, dass in BS kaum Geschwindigkeitskontrollen o.ä. stattfinden (wenn ich hinterm Steuer sitze freut mich das natürlich). Da ich jedoch zu 90% den ÖPNV und das Fahrrad benutze sehe ich das natürlich anders...
Aber BS ist schon ne fahrradfreundliche Stadt, wenn ich das mit anderen Städten vergleiche, da gibts kaum so viele Radwege wie hier.
BS ist und bleibt leider in der Planung des ÖPNV hinterwäldlerisch und durch die Verkehrspolitik die hier betrieben wird sehe ich auch keine baldige Besserung kommen.
Sorry, der Beitrag ist n bissel OT...

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

25

Montag, 30. August 2010, 12:29

Ein sehr interessanter Bericht zur aktuellen Situation der ganzen Straßenbahnstreckensperrungen gibt es unter diesem Link:

http://www.newstix.de/?session=&site=act…=true&mid=13233

€dit: Es gibt auch einen Bericht der Braunschweiger Zeitung dazu: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12828355


Das Problem an der Sache ist doch das ein gewisser Herr Politiker (ADAC Bereichsleiter) den Umbau der Haltestelle Stadion schön verzögert hat, sonst hätte man das in der Fußballosen oder Ferienzeit abwickeln können. Dafür herzlichen Dank, jagt ihn zum Teufel.
Das gleiche gilt für die Fallersleber Tor Brücke, dort sollte eigentlich schon wieder alles rollen, nur leider scheint es dort von unfähigen Leuten nur so zu wimmeln, wie sonst ist so eine Verzögerung zu erklären ? Termineinhaltung scheint in Deutschland ein Fremdwort zu sein. Aber es muß ja auch unbedingt eine Designbrücke sein. Der Baufirma ist das eh egal, wenn die ne Konventionalstrafe bekommen melden die eben Insolvenz an und die Stadt schaut in die Röhre, mir tun vor allem die Geschäftsleute leid.

Auch was das Thema RegioStadtbahn betrifft scheint es nur unfähige dilletanten zu geben, die das Projekt mehr blockieren als zu fördern.

In diesem Sinne jagt solche Leute aus den Ämtern und laßt Leute ran die AHnung haben, dann klappt das auch. Denkt bei der nächsten Wahl mal drüber nach :D
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

26

Dienstag, 31. August 2010, 20:54

Heute (31.08.2010, gegen 20 Uhr) mit 0755 und Beiwagen 7475 als M1 ins Siegfriedviertel gefahren, sieht man ja auch sehr selten hier.
Ich war überrascht das übers IBIS die Ansage Haltestelle Gesundheitsamt und dann die automatische Ansage zur Weiterfahrt Rictung Wenden bitte den Busersatzverkehr nutzen kam.
Die Verkehrs AG lernt dazu offenbar, endlich mal einprogrammiert, geht doch 8)
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

27

Dienstag, 31. August 2010, 21:03

und bei der Rückfahrt ertönt am Rathaus (sinngemäß) "Wegen Bauarbeiten über Leonhardplatz usw. zum Hbf".

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Dienstag, 31. August 2010, 21:18

Ich war überrascht das übers IBIS die Ansage Haltestelle Gesundheitsamt und dann die automatische Ansage zur Weiterfahrt Rictung Wenden bitte den Busersatzverkehr nutzen kam.Die Verkehrs AG lernt dazu offenbar, endlich mal einprogrammiert, geht doch 8)


Naja... So neu ist das nun auch wieder nicht. Bei Linienwechslern gibt es schon seit ein paar Jahren die Ansage, daß Fahrgäste für die Linie xxx im Wagen bleiben können, weil er dort nach einer kurzen Pause weiterfährt...

Registrierungsdatum: 30. August 2007

29

Dienstag, 31. August 2010, 22:53

Und ich...

...bin kürzlich mit ner M3 (95er-Bahn) spaßeshalber mal vom Bohlweg zum Rathaus gefahren und da kam gar nichts. Nur "BOING....RATHAUS". Ende der Durchsage... Oma Bräsig hätte sich also in dieser Bahn am Radeklint beschwert, warum sie schon vor Volkmarode rausgebeten wird...
Nur mal so als Gegenbeispiel...

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

30

Mittwoch, 1. September 2010, 14:16

Naja... So neu ist das nun auch wieder nicht. Bei Linienwechslern gibt es schon seit ein paar Jahren die Ansage, daß Fahrgäste für die Linie xxx im Wagen bleiben können, weil er dort nach einer kurzen Pause weiterfährt...

Ernsthaft? Bei der BSVAG? Ich kenn das erst ~ein halbes Jahr und bin mir ziemlich sicher, dass es sowas zur "Liniennetzreform" bei der 465 --> 413 noch nicht gab.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

31

Mittwoch, 1. September 2010, 14:45


Ernsthaft? Bei der BSVAG? Ich kenn das erst ~ein halbes Jahr und bin mir ziemlich sicher, dass es sowas zur "Liniennetzreform" bei der 465 --> 413 noch nicht gab.


Gewiß... Selber erlebt vor ca. 18 Monaten beim Linienwechsel 411 auf 412 am Welfenplatz zur Weiterfahrt zum Krematorium...

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

32

Freitag, 3. September 2010, 23:54

[quote='terVara',index.php?page=Thread&postID=30328#post30328]Gewiß... Selber erlebt vor ca. 18 Monaten beim Linienwechsel 411 auf 412 am Welfenplatz zur Weiterfahrt zum Krematorium...[/quote]

Die wurden zur Optimierung zum Juli 2009 eingespielt.

Wenn keine erfolgt, ist die Weiterfahrt mündlich anzukündigen. Das wurde vor den Ansagen praktiziert bzw. sollte jedenfalls praktiziert werden.

MFG

Registrierungsdatum: 3. September 2008

33

Sonntag, 19. September 2010, 10:59

Linienwechsler M1/M2 an der Ottenroder Str.

Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen, ob ein Linienwechsler M1/M2 oder M2/M1 an der Ottenroder Str. nur zu bestimmten Tages(rand)zeiten stattfindet? Oder ist das mal wieder total unterschiedlich???
Danke + Grüße
DOPS_007

Registrierungsdatum: 13. März 2009

34

Sonntag, 19. September 2010, 11:05

Moin !

Also das mit den Linienwechslern müsste am Wochenende sowie an den Tagesrandlagen sein, das wäre auch eine Erklärung dafür, warum ich gestern Mittag 0758+7472 auf der M2 am Schloss gesehen habe ( mit leeren BW ) ...
Aber ob das 100%ig richtig ist, kann ich nicht sagen ...

Grüße

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

35

Sonntag, 19. September 2010, 11:12

Also es passiert häufiger zu verschiedenen Zeiten das die in der Ottenroder Straße die Linie wechseln, gestern fuhr 0758 mit 7472 als BW als M 2 ins Siegfriedviertel und kam als M 1 zurück, das war so gegen 15 Uhr. Auch bei den 95ern hab ich das abends schon beobachtet
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

36

Sonntag, 19. September 2010, 12:00

Hallo

im Anschlußverkehr wird hin- und hergewechselt. So muß man nicht spitz wenden. Im Tagesverkehr istdas nicht der Fall.

MFG

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

37

Sonntag, 19. September 2010, 13:17

Ach daher kommen die "vielen" 95er auf der 1.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

38

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 23:29

Viel Lärm um nichts? - Stand Umbau und Bilder

es ist so ruhig hier um den Umbau geworden?
ist der abgeblasen?

sonst gibt es doch zu allem und jeden bildmaterial hier im forum.

ein bisschen dokumentation wäre fein!
herzlichen dank im voraus.
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

39

Freitag, 15. Oktober 2010, 07:52

Hallo Micha,
der Umbau der Hst Stadion ist im vollem Gange. Man hört halt nichts mehr, weils nichts neues mehr gibt :D
Vielleicht hilft dir das hier: in diesem Thread gibts ein Bild vom 9601 in der Baustelle
Und aufgrund der Bauarbeiten fährt die M1 ja auch ins Siegfriedviertel ;)
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

40

Samstag, 16. Oktober 2010, 09:04

RE: Viel Lärm um nichts? - Stand Umbau und Bilder


sonst gibt es doch zu allem und jeden bildmaterial hier im forum.
ein bisschen dokumentation wäre fein!


Sehe ich auch so:





Die Aufnahmen sind allerdings schon einen Monat alt (vom 18.09.), seitdem war ich noch nicht wieder dort.

Gruß
Andreas