Montag, 12. Mai 2025, 19:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 23. Juli 2008

1

Sonntag, 29. August 2010, 13:52

Braunschweiger Straßenbahnnetz für BAHN

Hallo allerseits,

vor langer Zeit hatte ich hier mal ein Projekt vorgestellt, nämlich das Braunschweiger Straßenbahnnetz für die BAHN-Simulation (www.jbss.de). Ich glaube, dass der entsprechende Thread garnicht mehr existiert ;) Vor einigen Tagen habe ich das Projekt wieder aufgenommen!
Dafür habe ich das bereits angefangene Netz hergenommen und zahlreiche Änderungen durchgeführt. Die Außenäste nach Heidberg und Weststadt bzw. Broitzem habe ich abgerissen, da ich diese nun etwas realistischer und wesentlich detaillierter nachbauen möchte.
Derzeit ist keine (aktuelle) Linie vollständig fertig, die Gleise + Landschaft liegen vom Hauptbahnhof in die Innenstadt (sowohl über JFK-Platz als auch über Leonhardplatz), sowie zum Radeklint und Europaplatz. Als nächstes werde ich die Strecken nach Weststadt und Broitzem angehen, damit zumindest die M5 vollständig ist. Folgen soll die M4, denn den Betriebshof brauche ich sowieso und bis zum Krematorium (bzw. Helmstedter Str.) ist es dann auch nicht mehr weit.

Was das Jahr betrifft, in dem das Netz spielen soll, werde ich mich wohl für den derzeitigen Stand entscheiden. Eigentlich gefällt mir das heutige Netz nicht wirklich, aber so ist es wesentlich einfacher was Fahrpläne etc. angeht. Da ich nicht in Braunschweig wohne (, es aber eingermaßen gut kenne ;) ), arbeite ich in Gegenden, die mir weniger bekannt sind, mit den Streckenfahrten-DVDs und Google Earth.

Hier mal ein paar Bilder:


Die Gegend um den Europaplatz. Zwar noch nicht ganz fertig, aber weitesgehend erkennbar ;)


Am Hauptbahnhof fehlt noch einiges. Der Hauptbahnhof selbst natürlich, aber auch landschaftsmäßig kommt noch was dazu


Ein Teil der Innenstadt sowie die Strecke durch das Magniviertel


Die Radeklint-Strecke. Am Inselwall werde ich noch etwas Landschaft ergänzen.


Der aktuelle Stand von oben ;)

Ich hoffe die Bilder gefallen soweit. Logischerweise wird es noch einige Zeit dauern, bis das Netz fertig ist. Allein der Fahrplanbau ist ja fast komplexer als der Streckenbau. Als erstes hatte ich vor das gesamte Netz zu bauen und erst anschließend die Fahrpläne + Fahrzeuge + Signalanlagen einzufügen. Aber zumindest wisst ihr jetzt erstmal, dass überhaupt noch dran gearbeitet wird :)

Viele Grüße,
Niklas

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

2

Sonntag, 29. August 2010, 22:03

Mit Wochenrätsel,

was ist am Kennedy Platz nicht ganz richtig von der Gleislage her ???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 29. August 2010, 22:08

Hehehe... :D

Registrierungsdatum: 10. März 2010

4

Dienstag, 31. August 2010, 16:31

sfdgd

Was siehst du für einen Fahrzeug-Einsatz vor?
Einfach bunt oder orientierst du dich am echten Betrieb?

Registrierungsdatum: 23. Juli 2008

5

Dienstag, 31. August 2010, 17:32

Hi!

Also die fehlenden und falschen Gleise am Kennedyplatz werden noch behoben, danke für den Hinweis ;) Sobald es an den Fahrzeugeinsatz kommt, würde ich mich natürlich schon gern an der Realität orientieren. Es soll also nichts fahren, was dort nicht wirklich fährt. Eventuellen fehlen mir dafür die nötigen Einblicke, aber sobald es an die Fahrpläne geht melde ich mich dann nochmal ;)

Registrierungsdatum: 4. November 2006

6

Montag, 6. September 2010, 13:48

Auch eine historische Version?

Wie wär es denn mit einer historischen Version?
Die Linie 8 nach Riddagshausen, die 6 zum Stadtpark und die 4 auf'm Madamenweg.
Dazu evtl. noch der Karrenfühererplatz und Eisenbüttler Strasse.

Hätte das was?

türkis-inka
Türkis-Inka