Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Melskotte widerum ist zurZeit auch noch mit dem SEV auf der KBS 110 zw. Winsen(Luhe) und Stelle beschäftigt. Unter Anderem mit einem Fahrzeug mit Peiner Kennzeichen.![]()
Ach was... In Peine laufen auch Busse mit Uelzener Kennzeichen (z.B. ein Iveco)... Wo ist jetzt das Problem?![]()
Ein sehr interessanter Bericht zur aktuellen Situation der ganzen Straßenbahnstreckensperrungen gibt es unter diesem Link:
http://www.newstix.de/?session=&site=act…=true&mid=13233
€dit: Es gibt auch einen Bericht der Braunschweiger Zeitung dazu: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/12828355
Ich war überrascht das übers IBIS die Ansage Haltestelle Gesundheitsamt und dann die automatische Ansage zur Weiterfahrt Rictung Wenden bitte den Busersatzverkehr nutzen kam.Die Verkehrs AG lernt dazu offenbar, endlich mal einprogrammiert, geht doch![]()
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Naja... So neu ist das nun auch wieder nicht. Bei Linienwechslern gibt es schon seit ein paar Jahren die Ansage, daß Fahrgäste für die Linie xxx im Wagen bleiben können, weil er dort nach einer kurzen Pause weiterfährt...
Registrierungsdatum: 13. März 2009