Montag, 12. Mai 2025, 16:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

21

Dienstag, 31. August 2010, 22:50

Danke an alle für die Infos, falls ihr noch mehr Busse entdeckt die im SEV fahren und nicht zum Standardfuhrpark gehören lasst es uns wissen :-)


Na ich bin ja sehr enttäuscht von den Busexperten! Hat denn noch keiner diesen Bus auf Linie gesehen?????




Also Augen auf!!!!!

Augen auf auch beim Schreiben von Beiträgen. Falsch gesetzte Tags machen sich nicht so gut - Tante Edith, die mal wieder die Suppe auslöffeln muß

Registrierungsdatum: 12. April 2010

22

Dienstag, 31. August 2010, 23:01

Der kam dann wohl zusammen mit 9601 vom Händler Mirage. MAN SG 292 von 1991, ex PNV Riesa 50 ex Pirna.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

23

Mittwoch, 1. September 2010, 07:45

Text vom Verfasser entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

24

Mittwoch, 1. September 2010, 07:48

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

25

Mittwoch, 1. September 2010, 07:57

Text entfernt

Registrierungsdatum: 30. August 2007

26

Mittwoch, 1. September 2010, 09:01

Na ich bin ja sehr enttäuscht von den Busexperten! Hat denn noch keiner diesen Bus auf Linie gesehen?????
Bekommen wir das Bild denn auch noch ganz zu sehen?

Heute ist 9601 wieder auf der M1/1E unterwegs. Außerdem 9817.

Gruß,Andreas

Registrierungsdatum: 12. April 2010

27

Mittwoch, 1. September 2010, 09:12

Der gelbe A11 BS-AU 47 lief definitiv nie in Regensburg sondern stammt wie oben schon erwähnt wurde aus Kempten.
Da bei dem Inserat des SG 292 von Mirage die Fahrgestellnummer angegeben ist, ist die Herkunft aus Pirna (Oberelbischn Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz, PIR-K 113) sicher, irgendwann später soll der dann als Wagen 50 nach Riesa verkauft worden sein (RG-PV 150).

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Mittwoch, 1. September 2010, 13:25

8852 heute um 12:52 an der HST Madamenweg/Altstadtring Richtung Rudolfsplatz als Schulbus gesichtet.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

29

Mittwoch, 1. September 2010, 17:20

Text entfernt

Registrierungsdatum: 30. August 2007

30

Montag, 6. September 2010, 08:53

437


Heute fuhr eine 437 nach Riesa / Goethestraße am Theater vorbei...

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

31

Montag, 6. September 2010, 12:53

RE: 437


Heute fuhr eine 437 nach Riesa / Goethestraße am Theater vorbei...

Gruß,
Andreas


Jop, die Anzeige hatte er auch heute morgen so gegen 7.20 Uhr als er mir auf dem Ring begegnet ist kurz vor der Jasperallee Richtung Theater
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

32

Montag, 6. September 2010, 16:19

Na da hat wohl jemand an der Matrix gespielt ;-)

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

33

Dienstag, 7. September 2010, 13:19

RE: RE: 437

[/img]
Heute fuhr eine 437 nach Riesa / Goethestraße am Theater vorbei...

Gruß,
Andreas


Jop, die Anzeige hatte er auch heute morgen so gegen 7.20 Uhr als er mir auf dem Ring begegnet ist kurz vor der Jasperallee Richtung Theater[/quote]


Das verwirrt aber die Fahrgäste, wenn die alte Zielanzeige "437 Riesa" noch angezeigt ist.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 30. August 2007

34

Dienstag, 7. September 2010, 13:30

Das verwirrt aber die Fahrgäste, wenn die alte Zielanzeige "437 Riesa" noch angezeigt ist.
Ach, nee, echt? :rolleyes:

Immerhin ist die 437 ja ein möglicher Anschlußbus - nur halt nicht nach Riesa, sondern nach Cremlingen... :thumbup:

Ist ja schon schwach, daß man bei diesen "älteren" Anzeigen offensichtlich nichts von Hand eingeben kann...
Kann man denn nicht wenigstens sowas wie "Einsatzwagen", "Sonderfahrt" oder "Zusatzfahrt" auswählen?

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

35

Dienstag, 7. September 2010, 14:19

Haben denn die alten BS-Busse (inkl. 8852) noch ihre alte Ausstattung, bzw funktioniert die Haltestellen-Anzeige usw noch?

Registrierungsdatum: 10. August 2008

36

Dienstag, 7. September 2010, 18:46

Das verwirrt aber die Fahrgäste, wenn die alte Zielanzeige "437 Riesa" noch angezeigt ist.
Ach, nee, echt? :rolleyes:

Immerhin ist die 437 ja ein möglicher Anschlußbus - nur halt nicht nach Riesa, sondern nach Cremlingen... :thumbup:

Ist ja schon schwach, daß man bei diesen "älteren" Anzeigen offensichtlich nichts von Hand eingeben kann...
Kann man denn nicht wenigstens sowas wie "Einsatzwagen", "Sonderfahrt" oder "Zusatzfahrt" auswählen?

Gruß,
Andreas


Da kann man sicher was eingeben, es steht ja was in der Matrix, nur liegt im Fahrzeug wohl keine Liste der einprögrammierten Daten...

... die sollten diese Busse auf der M1 / M1E lassen, für 14 Minuten Fahrt reichen diese Busse völlig aus...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

37

Dienstag, 7. September 2010, 21:39

Wenn das Steuergerät defekt ist oder fehlt, bleiben die Flipdot-Anzeigen gerne genauso stehen, wie zuletzt eingestellt. Dann ist es in der Tat schwierig, diese umzustellen.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

38

Mittwoch, 8. September 2010, 15:56

In der Matrix stand doch vorher nix drin...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

39

Mittwoch, 8. September 2010, 17:01

Ich kenne auch Fälle, wo die Anzeige zwar ursprünglich leer war, dann aber bei Anschluss an die Stromversorgung irgendein (letzter) Text eingelaufen ist. Alles etwas mysteriös mit den Geräten.

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

40

Montag, 27. September 2010, 22:45

...ein Träumchen

Oh Leute, wie hammer ist das denn??

ich habe bisher auch nur die gelbe Be-Sau (BS-AU 47) gesehen und hab mich erst gefragt ob der von der BSVAG kommt. Irgendwann hab ich nochmal das Heck von 9601 (BSAU 49) gesehen, aber war mir sicher dass ich mich verguckt haben muss... Doch nun ist er tatsächlich wieder da!! :D die haben den nicht verkauft gekriegt, genau so wie 8852 (BSAU 48 ) oooh wie guuut! Man, 9601 war schon 2 Jahren weg!!! Dachte der kurvt schon längst in Polen rum. Das muss ich unbedingt nutzen und mit ihm fahren ^^
Man berichtete mir heute, dass 9601 keine Innenanzeigen mehr hat, so dass er wohl an jeder Hst. hält weil das 'Wagen hält' -Schild ja auch fehlt. Außerdem soll er sich anhören wien 5 Zylinder? haben die NG312 nich 6 Zyliner?? Achja und keine der Türen soll mehr piepen bei schließen :(

Eine Frage stellt sich mir noch: Warum sind alle alten Busse noch bei Mobile inseriert? sind die nur 'ausgehliehen'? Die haben ja jetzt nicht mal Saison-Kennzeichen...

9601 hat auf jeden Fall ne neue Front gekriegt und wurde scheinbar generell aufgemöbelt. Der ist mit nem Loch inner Front zu Mobile gegangen:
Bild von 2008

und hier das aktuelle inserat von 9601

Die BSVAG soll die mal alle behalten ^^ wär voll toll!

Grüße
M13 Fan

Ergänzung: Ich sehe gerade, dass 9601 im Jahr 2008 noch für 50.000,- angeboten wurde. Jetzt nur noch gut 23.000,-
Da hat die BSVAG doch ordentlich gewinn mit gemacht! Oder stellt dieser Autohof in Vippachedelhausen FÜR die verkehrs-AG die Busse ins internet und dann gibts erst ca$h für BSVAG wenn die dort über mobile.de verkauft werden?