Montag, 12. Mai 2025, 11:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

1

Dienstag, 14. September 2010, 17:38

Alte Bahnhöfe in Braunschweig

Hallo miteinander !

Ich hatte vor, da ja unser 'neuer' Hauptbahnhof bald 50 Jahre alt wird, zum Jubiläum einen kleinen Film drehen.
Aber da ich nicht weiß, wie viele (stillgelegte) Bahnhöfe BS hatte und wo die alle sind, wollte ich mal nachfragen, wo die sind und wie man mit Bus+Bahn da hin kommt ;) :)
Gliesmarode weiß ich schonmal zumindest ;)

Würde mich über Antworten freuen :-) !

Grüße

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

2

Dienstag, 14. September 2010, 18:00

RE: Alte Bahnhöfe in Braunschweig


Ich hatte vor, da ja unser 'neuer' Hauptbahnhof bald 40 Jahre alt wird, zum Jubiläum einen kleinen Film drehen.
Grüße


50 Jahre sind es inzwischen, die Inbetriebnahme war am 01.10.1960.

Was man im Film festhalten könnte:
- alter Hbf am Friedrich-Wilhelm-Platz (ist ein "Muß"!)
- Gliesmarode, ökologisch wertvoll und noch in Betrieb
- Nordbahnhof, Rasengleis und schönes Empfangsgebäude
- Westbahnhof, Fußgängerbrücke ist empfehlenswert
- Ostbahnhof, Gleisreste und Signale, Gebäude Privateigentum
- Querum, Gebäude Privateigentum
- Wenden-Bechtsbüttel, noch in Betrieb
- Nordostbahnhof? Davon sieht man nix mehr...
- Watenbüttel, Gebäude Privateigentum
- Leiferde/Rüningen? Auch nicht mehr viel zu erkennen.

Wie man die einzelnen Orte mit Bus und Bahn erreicht kann jemand anders ergänzen (ich fahre im Stadtgebiet nur Fahrrad :] )

Gruß
Andreas (der schon beim 25. Jubiläum dabei war)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 14. September 2010, 18:21

Dibbesdorf, Schapen und Rautheim fehlen noch...

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2008

4

Dienstag, 14. September 2010, 18:59

... und Broitzem :love:

Registrierungsdatum: 13. März 2009

5

Dienstag, 14. September 2010, 19:58

Okay, danke :)

Das mit 50 statt 40 Jahre war nur ein kleiner Schreibfehler, werde ich schnell mal korrigieren ;)

Wo ungefähr finde ich denn die ganzen Bahnhöfe in den jeweiligen Bahnhöfe ? Weil da kenne ich mich ( noch ) kaum aus ...
Der alte Bahnhof ist mir schonmal klar ;)

Grüße :-)

Registrierungsdatum: 7. August 2008

6

Dienstag, 14. September 2010, 20:00

Moin Moin,

auch Geitelde hatte mal einen Bahnhof ( der BLE ). Das Gebäude steht noch, dort befindet sich eine Gaststätte.
Diese befindet sich in der Rüningenstraße, schräg gegenüber des Sportheims auf der anderen Straßenseite.
Genau gegenüber beginnt der Fußweg "Am Walde".
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 14. September 2010, 20:12

-

Registrierungsdatum: 11. August 2006

8

Mittwoch, 15. September 2010, 17:11

05003

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Donnerstag, 16. September 2010, 10:55

-

Registrierungsdatum: 4. November 2006

10

Donnerstag, 16. September 2010, 15:03

Nicht zu vergessen der "Bahnhof" der M-Bahn Teststrecke an der Uni im Viereck zwischen Mendelsohnstrasse, Beethovenstrasse und Abtstrasse.

türkis-inka
Türkis-Inka

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 16. September 2010, 16:02

Hatte Querum nicht auch einen Bahnhof an der Forststraße?

Auch ehemalige Haltepunkte?

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2008

12

Freitag, 17. September 2010, 00:03

Lehndorf GBf

gelöscht

Registrierungsdatum: 12. November 2007

13

Freitag, 17. September 2010, 11:52

.

Registrierungsdatum: 13. Juni 2007

14

Montag, 2. Januar 2012, 17:17

.