Samstag, 10. Mai 2025, 05:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

1

Donnerstag, 30. September 2010, 19:59

Frage zu Hst. Schloss

Hallo allerseits,
warum gibt es keine richtig ausgebaute Haltestelle für die 420 von WF kommend? Gab es mal Pläne, die Hst. an einer anderen Stelle aufzubauen? Bekanntlich muss man ja aufpassen, dass man beim Aussteigen nicht gegen einen Baum läuft...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 30. September 2010, 21:10

RE: Frage zu Hst. Schloss

Bekanntlich muss man ja aufpassen, dass man beim Aussteigen nicht gegen einen Baum läuft...


Ja, das ist toll, genau so wie der Oberleitungsmast mitten auf dem Radweg in der Mühlenpfortstraße oder das Verkehrsschild auf dem Radweg in Rüningen. Es gibt tatsächlich Busfahrer, die halten so, dass die große Tür genau vor dem Baum zu stehen kommt (Selbst erlebt vor wenigen Tagen).

Marcus

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

3

Donnerstag, 30. September 2010, 22:02

Provisorium. Wie sollte man es Deiner Meunung nach anders lösen?

Früher ging es links in den Waisenhausdamm, aber leider wurde im Zuge der Sanierung der Münzstr die Pausen-Hst entfernt.

Ganz früher gab es auch mal in der Stobenstr/Karrenführerstr auf höhe des Computerhändlers eine Haltestelle. Hier steigt man aber leider auf dem Radweg aus.

Die Haltestelle in Richtung der Ampel Bohlweg/Georg-Eckert-Str. zu verlegen, ist auch unmöglich da dort die Rechtsabbiegespur zur Georg-Eckert-Str ist.

MFG

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Freitag, 1. Oktober 2010, 00:23

Eigentlich würde es völlig reichen, wenn man keine Bäume im Ausstiegsbereich hat (und ggf. Kasseler Border an der Stelle). Wartehäuschen usw braucht man nicht, da da eh keiner einsteigt (und eine Überdachung von Galeria vorhanden ist).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.