http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/13013212
Auch am alten Hauptbahnhof ist was los, siehe hier:
Landessparkasse lädt zur Zeitreise in den Alten Bahnhof ein
Seit 50 Jahren ist er der Alte Bahnhof, der 1845 vom Braunschweiger Architekten
Carl Theodor Ottmer geplante erste deutsche Staatsbahnhof.
Am 1.Oktober 1960 zog er an den südlichen Stadtrand. Aus dem einstigen
Kopfbahnhof, der bis in die Stadt hinein zum Friedrich-Wilhelm-Platz
führte, wurde der Durchgangsbahnhof am heutigen Berliner Platz. Die
Braunschweigische Landessparkasse, die den traditionsreichen „Ottmerbau“
heute nutzt, lädt zu einer Zeitreise ein.
Haben Sie Lust, den Alten Bahnhof einmal von innen kennen zu lernen?
Am Freitag, 1. Oktober 2010 um 18.00 Uhr, können Sie ihn besichtigen
und in einer multimedialen Zeitreise von 1838 bis in die Gegenwart erleben.
Klaus Hoffmann (Stadtheimatpfleger) und Heiko Krause (Spezialist
für den Alten Bahnhof) haben ihre Schau bereits erfolgreich am Tag des
offenen Denkmals präsentiert und wiederholen sie nun gerne. Eintritt frei.
Außerdem lädt die Landessparkasse alle Interessierten zu einer Fahrt in
der historischen Straßenbahn ein, die von 14 Uhr an zwischen dem Alten
und den neuen Hauptbahnhof pendelt, wie vor 50 Jahren, nur kostet die
Fahrt diesmal statt 10 Pfennige 10 Cent.