Montag, 12. Mai 2025, 11:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

1

Sonntag, 17. Oktober 2010, 13:27

Baustelle Kurt-Schumacher-Straße

2 aktuelle Aufnahmen von den Gleiserneuerungsarbeiten:




Man beachte den neuartigen Gleisunterbau :D

Bekanntlich fahren wegen dieser Baustelle z.Z. die Linien 1 und 2 über die Georg-Eckert-Str./Leonhardstr.:

0752 als M1 auf dem Kurt-Seeleke-Platz vor dem städt. Museum

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Sonntag, 17. Oktober 2010, 13:43

Das find ich jetzt aber interessant. Das wird ja wohl mit Beton aufgefüllt, wenn ich das richtig sehe?! Es sieht so aus, als wäre es für schwerere Belastungen ausgelegt. Eventl. für die RSB, die niemals kommt? Auf der anderen Seite würde mir dann aber ein Aufleger für die 3. Schiene fehlen. Dafür hätte ich dann auf der einen Seite dickere Betonklötze vermutet.

Wer weiß mehr?


Edit: Oder doch kein Beton? Dann würde ja der eine Gulli verschwinden...

Registrierungsdatum: 30. August 2007

3

Sonntag, 17. Oktober 2010, 19:05

Die gleiche Bauweise wird bei der Erneuerung der Gleise auf der Berliner Straße verwendet (schon fertig als Rasengleis zwischen Querumer Straße und Messeweg). Da dort keine RSB geplant ist, gehe ich mal davon aus, daß dies die derzeitige "Standardlösung" für Gleisverlegung ist. Immerhin mit Gummiummantelung, also "Flüstergleis"!.

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Montag, 18. Oktober 2010, 00:06

Und was kommt nun drunter? Nur Schotter oder erstmal Beton?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

5

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 22:00

Wie es aussieht wird der Raum [unter den Gleisen], der von den würfelförmigen Steinen begrenzt wid, mit Beton verfüllt. Aktuell wurden nämlich Platten angebracht, um eine Gußform für die Betonverfüllung vorzubereiten.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

6

Freitag, 22. Oktober 2010, 22:37

Nabend,
die ertsen Betonfundamente unter den Gleisen sind vergossen und es sind nahezu alle Gleise verlegt worden.